Wie kann ich meine Flugangst beruhigen?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

Wie du deine Flugangst überwinden kannst – 8 hilfreiche Tipps
  1. KEINE ANGST VOR TURBULENZEN. ...
  2. VERGISS ALL DIE ANDEREN DINGE, DIE DIR ANGST MACHEN. ...
  3. LADE DIR EIN PAAR APPS HERUNTER. ...
  4. LENKE DICH AB. ...
  5. MACHE ENTSPANNUNGSÜBUNGEN. ...
  6. REDE MIT DER CREW ODER DEN MITREISENDEN. ...
  7. STELLE DICH DEINER ANGST MIT PROFESSIONELLER HILFE.

Was hilft gegen starke Flugangst?

Entspannungstechniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung und autogenes Training helfen bei der Angstregulation. Ablenkung durch Bücher, Musik, Podcasts oder Spiele während des Flugs reduziert Angst. Medikamente gegen Flugangst reichen von pflanzlichen Mitteln (z.

Wie kann man Panikattacken im Flugzeug verhindern?

Sofortige Atemtechniken wie die 4-4-6-Methode (4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden anhalten, 6 Sekunden ausatmen) können Ihr Nervensystem bei einer Panikattacke im Flugzeug schnell beruhigen. Erdungsübungen, die Ihre fünf Sinne ansprechen, können Ihren Fokus während des Fluges effektiv von der Angst weg und zurück auf den gegenwärtigen Moment lenken.

Wie beruhige ich mich vor dem Flug?

Atemübungen helfen Reisestress zu reduzieren: Setzen Sie sich aufrecht hin, schließen Sie die Augen und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Atmen Sie langsam tief durch die Nase ein. Halten Sie den Atem 2 bis 3 Sekunden an. Atmen Sie dann tief wieder aus, sodass die Schultern entspannt absinken.

Ist es normal, beim Fliegen Angst zu haben?

Ein Quäntchen mulmiges Gefühl ist daher beim Fliegen ganz normal. Aber wenn die Angst und die negativen Gedanken unangemessen hoch werden, wenn man vor Panik gar nicht mehr in den Flieger steigt, dann liegt eine Angststörung vor. Viele Sinneseindrücke rund ums Fliegen verstärken noch die Ängste.

Tipps für Flugangst - Das sagt die Expertin | maintower

Welche Beruhigungstabletten eignen sich für Flugangst?

Bei panischer Angst vor dem Fliegen kann eine Ärztin oder ein Arzt spezielle Beruhigungsmittel, wie etwa Benzodiazepine (z. B. Valium oder Tavor) verschreiben. Diese eignen sich jedoch nicht für eine längere Anwendung, da die Gefahr der Abhängigkeit besteht.

Wie beruhige ich mich im Flugzeug?

3. Achtsames Atmen . Achtsames Atmen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Achtsamkeitstechnik, die Ihr Nervensystem beruhigen und Ihren Geist von allen Auslösern von Flugstress ablenken kann. Atmen Sie durch die Nase ein, halten Sie den Atem einige Sekunden an und atmen Sie durch den Mund aus.

Was hilft gegen Panik beim Fliegen?

Nie mehr Panik im Flieger 5 Tipps für einen entspannten Flug
  1. Stress vermeiden und vorbereiten. Flugangst ist anstrengend genug, deshalb sollten Sie unnötigen Stress vor dem Abflug vermeiden. ...
  2. Den richtigen Sitzplatz wählen. ...
  3. Gegen das Grübeln ankämpfen. ...
  4. Um Hilfe bitten. ...
  5. Bewusst entspannen.

Was tun bei panischer Flugangst?

Für Menschen mit stärkerer Flugangst gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Die meisten zielen darauf ab, die Entstehung von Angst zu verhindern oder besser zu bewältigen, zum Beispiel mit Hilfe von Entspannungstechniken. „Bewährt haben sich auch Konfrontationstherapien in einem Flugsimulator“, sagt Schulz.

Was kann ich gegen akute Flugangst tun?

Fliegen Sie nach Möglichkeit nicht allein, sondern mit Menschen, denen Sie vertrauen. Lenken Sie sich im Flugzeug mit Gesprächen, Lesen, Rätseln, dem Smartphone oder Tablet ab. Wenn Sie das Flugpersonal auf Ihre Flugangst aufmerksam machen, kann dieses Sie bei der Bewältigung unterstützen.

Wo sollte man bei Flugangst sitzen?

Bei Flugangst wegen Turbulenzen raten wir zu einem Sitzplatz in der Mitte des Flugzeugs. In diesem Bereich spüren Sie die Turbulenzen weniger stark. Haben Sie Angst vor der Höhe? Dann sollten Sie keinen Fensterplatz wählen.

Welche Tropfen helfen bei Flugangst?

Ja, Notfalltropfen (wie Bachblüten Rescue Tropfen) können bei Flugangst hilfreich sein, um akute Angstzustände und Panikgefühle zu lindern, besonders wenn sie kurz vor oder während des Fluges eingenommen werden.

Welche Tipps gibt es, um entspannt zu Fliegen?

5 Tipps zum stressfreien Fliegen
  1. Nicht abgehetzt am Flughafen ankommen - lieber rechtzeitig losfahren.
  2. Turbulenzen sind normal.
  3. Ablenkung während des Flugs.
  4. Die Zen-Haltung einnehmen.
  5. Vertrauen haben.
  6. Musik ist wichtig!

Was passiert, wenn ich eine Panikattacke im Flugzeug habe?

Reisende mit Panikstörungen an Bord eines Flugzeugs

Bitte bringen Sie Medikamente mit, die bei einer Panikattacke an Bord wirksam sind. Wenn Sie das Medikament nicht selbst einnehmen können, empfehlen wir Ihnen, sich von einer Begleitperson begleiten zu lassen.

Wie kann ich im Flugzeug einschlafen?

Im Flugzeug schlafen kann helfen, den Jetlag zu minimieren. Die Wahl des richtigen Sitzplatzes beeinflusst Ihren Flugkomfort erheblich. Verwenden Sie eine Schlafmaske und Ohrstöpsel, um Licht und Geräusche zu minimieren. Bringen Sie ein Nackenkissen mit, um Ihren Kopf zu stützen, und tragen Sie bequeme Kleidung.

Ist Flugangst begründet?

Flugangst rationell nicht begründet

Was den Menschen am Fliegen genau Angst macht, ist sehr unterschiedlich. "Bei manchen ist das Flugzeug selbst der Anlass", erklärt Krefting. Die Enge löse bei ihnen klaustrophobische Ängste aus. "Andere haben Probleme mit der Luft, durch die das Flugzeug fliegt", sagt er.

Was hilft gegen Flugangst rezeptfrei?

Es gibt verschiedene Mittel gegen Flugangst vorzugehen. Eine temporäre Lösung ist es, Flugangst mit Tabletten zu behandeln. Rezeptfreie Beruhigungsmittel sind beispielsweise Baldrian, Passionsblumenkraut oder Bachblüten.

Was machen Fliegen, bevor sie abheben?

WAS NEHME ICH BEIM FLIEGEN WAHR?
  • AN BORD GEHEN. Oft gehen Sie direkt per Fluggastbrücke ins Flugzeug, bei einer Außenposition über die Treppe. ...
  • PLATZ EINNEHMEN. ...
  • GERÄUSCHE AUF DER PARKPOSITION. ...
  • SICHERHEITSANWEISUNG. ...
  • TRIEBWERKSSTART. ...
  • UNMITTELBAR NACH TRIEBWERKSSTART. ...
  • VOR DEM LOSROLLEN. ...
  • ROLLEN RICHTUNG STARTBAHN.

Ist Flugangst normal?

Flugangst ist keine Seltenheit

Jede 10. Person in Deutschland verspürt Umfragen zufolge Angst, wenn es beim Fliegen Turbulenzen gibt. 7 % leiden sogar während des gesamten Fluges darunter. Fachleute bezeichnen diese Angststörung als Aviophobie.

Hilft Neurexan bei Flugangst?

Neurexan ist ein weiteres rezeptfreies homöopathisches Arzneimittel, das bei Flugangst unterstützen kann. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab, dazu gehören nervöse Störungen. Es kombiniert mehrere natürliche homöopathische Wirkstoffe.

Welche Schlafposition ist im Flugzeug am besten?

Wie kann man am besten im Flugzeug schlafen? Eine leicht geneigte Sitzposition und die Verwendung von unterstützenden Nacken- und Rückenpolstern helfen, eine bequeme Schlafposition zu finden.

Wie bereite ich mich auf einen langen Flug vor?

Hier sind die Top 5 Tipps, um Ihren nächsten langen Flug komfortabler zu machen:
  1. Bequeme Kleidung tragen. ...
  2. Bleiben Sie hydriert. ...
  3. Regelmäßig bewegen. ...
  4. Eigene Snacks mitbringen. ...
  5. Ruhe finden mit Schlafmaske und Ohrstöpseln.

Wie viel Melatonin braucht man für einen Flug?

Melatonin Dosierung bei Jetlag

Für Jetlag empfiehlt es sich, am ersten Reisetag und in den ersten 4 bis 6 Tagen nach Ankunft am Zielort jeweils mindestens 0,5 mg Melatonin (also etwa 2 Tropfen) kurz vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die Jetlag-Effekte zu lindern.

Wie kann ich entspannt Fliegen?

Mit unseren Top 12 Flug-Tipps entspannt in der Luft unterwegs
  1. Vermeide Kaffee. ...
  2. Nimm dir kleine Snacks mit. ...
  3. Trinke ausreichend. ...
  4. Vermeide zu viel Alkohol. ...
  5. Trage bequeme Kleidung. ...
  6. Bringe einen Schal mit. ...
  7. Bringe ein Nackenkissen/eine Schlafmaske mit. ...
  8. Trage geschlossene Schuhe.