Wie kann ich Durchfall eindicken?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Heilerde und geriebener Apfel dicken den Stuhl ein. Indische Flohsamen binden Wasser und dicken den Stuhlgang ein. Durch Speisen mit Muskatnuss gelangt die Nahrung verlangsamt durch den Darm. Verzicht auf kalte Getränke, Kaffee, Fruchtsäfte, Limonaden, Alkohol und fettige Speisen hilft.

Was stoppt sofort bei Durchfall?

IMODIUM® akut mit dem Wirkstoff Loperamid ist eine schnelle Hilfe bei akutem Durchfall. Es hat 2 Wirkeffekte: Loperamid bewirkt primär im Darm eine Verminderung der gesteigerten Motilität (Darmbewegung).

Wie kann man den Stuhl eindicken?

Essen Sie vermehrt ballaststoffreiche Lebensmittel. Diese festigen den Stuhlgang. Dazu gehören zum Beispiel Weizenkleie, Flohsamen oder pektinhaltige Früchte und Gemüsesorten wie Äpfel, Bananen und Karotten. Auch Reis, Nudeln, Knäckebrot und Teigprodukte festigen weichen Stuhlgang.

Wie kann ich meinen Durchfall fester machen?

Vor allem fettige und gebratene Speisen sind hingegen nicht ratsam bei Diarrhoe. Mehrmals täglich eine zermanschte reife Banane und mit der Schale geriebene Äpfel sind bewährte Hausmittel, um den Stuhl wieder fester werden zu lassen. Haferbrei und Bananen sind für den Kostaufbau bei Durchfall hervorragend geeignet.

Kann man Durchfall unterdrücken?

Durchfall sollte nicht durch Medikamente gestoppt werden. Das verhindert die Ausscheidung der Keime. Akuter Durchfall sollte nicht durch Medikamente gestoppt werden. Dadurch wird nämlich das Ausscheiden der Keime verhindert.

Durchfall: Hausmittel - NetDoktor.de

Was tun, wenn man Durchfall nicht halten kann?

Ballaststoffreiche Nahrung, wie zum Beispiel Vollkornprodukte, Gemüse oder Hülsenfrüchte, erhöhen das Stuhlvolumen und normalisieren die Konsistenz des Stuhls. Der Verzicht auf blähende Speisen, Kaffee, Alkohol und Nikotin ist ratsam. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.

Ist Bettruhe bei Durchfall gut?

Wichtig: Bei Durchfall sollten Sie unbedingt darauf achten, Ihren Elektrolythaushalt auszugleichen. Durch den flüssigen Stuhl gehen nämlich Elektrolyte verloren. Spezielle Lösungen hierfür erhalten Sie rezeptfrei in der Apotheke. Zudem sollten Sie Bettruhe halten, sich schonen und ausruhen.

Welches Getränk stopft bei Durchfall?

Geeignet außer den erwähnten Elektrolytgetränken sind Mineralwasser mit wenig Kohlensäure, Johannisbeersaft und Karottensaft. Kamillen-, Fenchel- und Pfefferminztee sind ebenso eine gute Wahl. Reich an Mineralien ist auch eine verdünnte Hühnerbrühe.

Was macht den Stuhlgang fester bei Durchfall?

Geriebener Apfel und pürierte Bananen

Äpfel und Bananen enthalten viel Pektin, ein wichtiger Ballaststoff, der den Stuhl fester macht. Das Pektin quillt im Darm, nimmt Flüssigkeit auf und verdickt dadurch den Stuhl. Es sitzt beim Apfel allerdings in der Schale – daher sollten Sie ihn vor dem Verzehr nicht schälen.

Welche Liegeposition bei Durchfall?

Gerade Menschen, die häufig unter Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder sogar Durchfall leiden, können vom Schlafen auf der linken Seite profitieren.

Wie kann ich meinen Stuhl bei Durchfall eindicken?

Heilerde und geriebener Apfel dicken den Stuhl ein. Indische Flohsamen binden Wasser und dicken den Stuhlgang ein. Durch Speisen mit Muskatnuss gelangt die Nahrung verlangsamt durch den Darm. Verzicht auf kalte Getränke, Kaffee, Fruchtsäfte, Limonaden, Alkohol und fettige Speisen hilft.

Wie kann ich meinen Stuhlgang eindicken?

Für eine normale Stuhlkonsistenz ist ein hoher Faseranteil in der Nahrung unverzichtbar. Dies kann durch Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte erreicht werden. Zur «Eindickung» des Stuhlgangs kann 1-2 Teelöffel Flosamenschalen oder Metamucil® hilfreich sein.

Was kann ich tun, wenn mein Stuhlgang akut feststeckt?

Trinken Sie ausreichend Wasser, das weicht den Stuhl häufig auf. Fruchtsäfte und Kaffee regen den Stuhlreflex bei vielen Betroffenen an. Bewegung fördert die Darmbewegung und damit den Stuhlgang. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Leinsamen kurbeln außerdem die Verdauung an.

Was kann ich tun, wenn mein Durchfall nicht stoppt?

Wenn das einzige Warnzeichen chronischer oder nächtlicher Durchfall oder Gewichtsverlust ist, sollten die Personen innerhalb einer Woche einem Arzt vorgestellt werden. Personen ohne Warnzeichen sollten einen Arzt anrufen, wenn der Durchfall mehr als 72 Stunden anhält.

Was ist explosionsartiger Durchfall?

Die nicht ausreichende Aufnahme von bestimmten Zuckerarten kann explosionsartigen Durchfall, einen aufgetriebenen Bauch und Flatulenz verursachen. Durch Malabsorption kann es an sämtlichen Nährstoffen mangeln oder an einzelnen Nahrungsbestandteilen, wie Eiweiß, Fett, Zucker, Vitaminen oder Mineralstoffen.

Wie kann ich meinen Stuhlgang fester machen?

Welche Getränke können den Stuhl eindicken? Laugengebäck und Reiswaffeln sind auch gute Reisebegleiter. Was ich auch sehr gerne esse, um den Stuhl einzudicken, sind Kekse und Schokolade, aber Vorsicht – schlanker wird man davon nicht. Ihr könnt auch etwas pektinhaltiges trinken, denn Pektin dickt den Stuhl ein.

Was stopft Durchfall schnell?

Zwieback bei Durchfall – Der Klassiker

Pur (also ohne Zucker und Belag) ist er sehr bekömmlich und belastet den gereizten Magen-Darm-Trakt nicht. Die Stärke im Zwieback ist leicht verdaulich und stopft. Außerdem enthält er kaum Fett und belastet den Magen dadurch nicht.

Was ist tabu bei Durchfall?

Fettreiche, schwer verdauliche Lebensmittel sind bei Durchfall zu vermeiden. Fast Food, Braten & Co. sind daher tabu! Auch Kaffee sollte bei Durchfall nicht getrunken werden.

Warum habe ich plötzlich Durchfall wie Wasser?

Akuter Durchfall ist in der Regel harmlos und verschwindet nach einigen Tagen. Die Ursache ist meist schnell ausgemacht. Grundsätzlich kommen Magen-Darm-Infekte, verdorbene Lebensmittel oder eine erhöhte Menge an Magnesium für Durchfall in Betracht.

Welches Getränk wirkt stark abführend?

Eine ballaststoffreiche Ernährung, das morgendliche Glas Wasser sowie abführend wirkende Säfte (Sauerkrautsaft-, Pflaumensaft) sind hier als sanfte Optionen besonders empfehlenswert.

Was tun bei starkem Durchfall?

In jedem Fall von Durchfall sollten Sie unbedingt Ihren Arzt informieren! Bei stärkerem Durchfall sollten Sie isotone Getränke versuchen: Die Zugabe von Zucker und Salz verbessert die Aufnahme von Flüssigkeit im Darm. Meiden Sie sehr kalte und kohlensäurereiche Getränke, Alkohol, Energydrinks und unverdünnte Säfte.

Ist Durchfall, der 3 Tage anhält, gefährlich?

Im Zweifel zum Arzt

Gefährlich wird es, wenn starker Durchfall für mehr als drei Tage anhält, blutig ist oder mit Fieber über 38°C einhergeht. Dann sind eine schwere Infektion oder andere Ursachen wahrscheinlich, die vom Arzt abgeklärt werden sollten.

Woher weiß ich, ob ich Norovirus habe?

Die Erkrankung beginnt meist mit heftigem Erbrechen und Durchfall. Diese Symptome halten etwa zwölf bis 60 Stunden an. Zusätzlich können Bauch-, Muskel- und Kopfschmerzen sowie Mattigkeit und Fieber auftreten.

Soll man Durchfall unterdrücken?

Nein. Viele glauben, dass der Körper bei Durchfall versucht, etwas loszuwerden, und dass man daher einfach abwarten sollte, damit Bakterien oder Giftstoffe aus dem Körper „gespült“ werden. Dies birgt allerdings die Gefahr in sich, zu viel Flüssigkeit und Elektrolyte zu verlieren.

Ist Joghurt gut gegen Durchfall?

Es ist am besten, einfachen, ungesüßten Joghurt zu essen, um zusätzliche Reizstoffe zu vermeiden. Eine Schüssel Joghurt pro Tag kann helfen, die Verdauung zu stabilisieren. Studien belegen, dass Probiotika die Schwere und Dauer von akutem Durchfall reduzieren können.