Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Im Winter ist das Wetter in Marrakesch mild mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um 18 Grad Celsius. In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar können die Temperaturen aber auch teilweise nachts bis knapp unter 10 Grad Celsius fallen.
Wie kalt ist es im Winter in Marrakesch?
Der Winter in Marrakesch
Die Temperaturen fallen in der Regel unter 10° Celsius.
Wie kalt wird es in Marrakesch?
Wetter in Marrakesch im Winter
Von Dezember bis Februar sind die Temperaturen im Allgemeinen mild. Die Winternächte in Marrakesch können jedoch kalt werden und manchmal unter 5 °C (41 °F) oder sogar 0 °C fallen. Im Winter ist der Himmel nicht selten bewölkt.
Was anziehen in Marrakesch?
Welche Kleidung ist angemessen? In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.
Wann ist die beste Reisezeit für Marrakesch?
Wir empfehlen euch den Frühling und den Herbst als beste Reisezeit für Marrakesch. In den Monaten März bis Mai kann es tageweise noch zu stärkeren Regenfällen kommen. Daher sind die Monate September bis November am angenehmsten. Dann habt ihr durschnittlich um die 25°C und auch die Nächte sind nicht so kalt.
Marrakesch in 5 Minuten 🌴🐫 Marokko Tipps
Wie viele Tage sollte man in Marrakesch bleiben?
Für einen ersten Eindruck reicht oft ein Kurzurlaub in Marrakesch von zwei bis drei Tagen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Eine Woche Aufenthalt bietet die Möglichkeit, sich mehr Zeit für besondere Orte und Ausflüge in die Umgebung zu nehmen.
Welche Impfungen gibt es für Marokko?
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
- Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Was sollte man in Marrakesch vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?
Praktische Schuhe sind ein Muss!
Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.
Was sollte man für eine Reise nach Marrakesch mitnehmen?
- einen bequemen Tagesrucksack für die Ausflüge.
- eine kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche) für Wertsachen.
- Sonnenbrille und –creme (mit hohen Lichtschutzfaktor)
- Mückenschutz und Salbe gegen Insektenstiche (Fenistil)
- eine kleine Reiseapotheke (Durchfall-/ Schmerzmittel, Pflaster)
Wann hat es in Marrakesch zuletzt geregnet?
Die Hochsaison in Marrakesch erstreckt sich in den Frühlingsmonaten von Februar bis Mai sowie in den Herbstmonaten von Oktober bis Dezember. Die Temperatur liegt durchschnittlich bei 25 C°.
Wie oft regnet es in Marrakesch?
Niederschlagsmenge in Marrakesch
Marrakesch bekommt im Sommer nur sehr wenig Niederschlag, wobei Juni, Juli und August praktisch trockene Monate sind mit nur 1 bis 5 mm Regen. Im Winter und Frühjahr kannst du etwas mehr Regen erwarten, mit Spitzenwerten von 41 mm im November.
Wie lange Zeit für Marrakesch?
Wie viele Tage soll ich einplanen für eine Reise nach Marrakesch? Um die Atmosphäre einzufangen und das Stadtzentrum sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden, reichen 72 Stunden bzw. 3 bis 4 Tage in Marrakesch grundsätzlich aus.
Wie lange fliegt man auf Marrakesch?
Nach dem Abflug ab Zürich erreichen Sie Marrakesch innerhalb von 03:30 Stunden.
Was ist ein Riad?
Der Begriff Riad kommt vom arabischen Wort für „Garten“. Ein Riad ist ein traditionelles, marokkanisches Stadthaus oder ein Palast mit einer Patio, einem begrünten Innenhof.
Was muss man in Marrakesch gesehen haben?
- Jemaa el-Fna: Das Herz von Marrakesch.
- Sehenswürdigkeit von Marrakesch: Moschee Koutoubia.
- Street Food: Authentische Spezialitäten.
- Souks von Marrakesch: Ein Spektakel für die Sinne.
- Medina: Malerische Altstadtgassen.
- Jardin Majorelle: Blaue Oase.
- Die Paläste von Marrakesch.
- Riads: Charmante Unterkünfte.
Darf man in Marokko Jeans tragen?
Ja, Touristen dürfen in Marokko Jeans tragen . Obwohl fließende Hosen und Kleider aufgrund der Hitze tendenziell bequemer sind, können Sie Ihre Lieblingsjeans ruhig mitnehmen. Ich würde trotzdem empfehlen, ein langes, fließendes Oberteil dazu zu tragen.
Was zieht man als Tourist in Marrakesch an?
Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.
Ist Alkohol in Marokko erlaubt?
Kann man in Marokko Alkohol trinken oder kaufen? Der Islam verbietet Gläubigen den Konsum von Alkohol. Internationale Restaurants und Hotels servieren häufig alkoholische Getränke. Nur während des Fastenmonats Ramadan sowie drei Tage davor und danach gibt es in marokkanisch geführten Restaurants keinen Alkohol.
Ist in Marokko Kopftuch Pflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt. Am Strand darfst du normale Badekleidung tragen, aber oben ohne sonnen oder gar FKK sind ein absolutes No-Go.
Was darf man in Marokko nicht fotografieren?
Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.
Wie begrüßt man sich in Marrakesch?
- Marhaba – Herzlich Willkommen.
- Sabah al cher – Guten Morgen.
- Sabah al nuur – Guten Morgen.
- Salam aleikum – Guten Tag.
- Alhamdullilah – Gottseidank/Gott sei mit dir/Gott sei gelobt – als Antwort auf Guten Morgen oder Wie geht es dir…. ...
- Labäs oder labäs allik – Wie geht es dir.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Kann man in Marokko Salat essen?
Zu fast jedem Gericht, vom gekochten Ziegenkopf bis hin zum gegrillten Schwertfisch, gibt es den für Marokko typischen Salat.
Wie ist die Hygiene in Marokko?
Marokko - Sauberkeit und Hygiene
Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.