Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Mit knapp 448 Quadratkilometern ist Pico nach São Miguel die zweitgrößte Azoreninsel. Pico,
Welche ist die zweitgrößte Insel der Azoren?
Tradition und Natur der Insel. Die zweitgrößte Insel der Azoren, Pico, ist Teil der Zentralgruppe. Sie wurde nach dem gleichnamigen Vulkan benannt. Dieser ist mit 2351 m nicht nur der höchste Berg der Azoren sondern auch der höchste Berg Portugals.
Welche ist die größte Insel der Azoren?
Ilha Verde: Die schöne Hauptinsel des Archipels
Mit einer Fläche von knapp 745 Quadratkilometern ist São Miguel zudem die größte unter den Azoren, zu denen neun Inseln gehören.
Auf welcher Azoreninsel ist es am schönsten?
Während die einen sagen, dass die beste Insel der Azoren Pico ist, wegen ihrer beeindruckenden Vulkanspitze und Weinanbaugebiete, schwören andere auf die grüne und ursprüngliche Insel Flores. Und wieder andere bevorzugen die Insel São Miguel für ihre Thermalquellen und atemberaubenden Landschaften.
Wie viele Einwohner hat die Insel Pico?
Pico liegt ca. 1.500 km vom portugiesischem Festland entfernt und hat eine Gesamtfläche von 447 qkm. Die Insel ist 42 km lang und 15 km breit und hat ungefähr 15.700 Einwohner.
Azoren Urlaub 2025: Alles, was du VORHER wissen musst!
Wie viele Einwohner hat Sao Miguel auf den Azoren?
Sao Miguel - die grüne Insel der Azoren
Sao Miguel ist die größte der Azoren-Inseln. Auf dieser 16,1 km breiten und 63,7 km langen Insel leben nur ca. 140.000 Menschen.
Welche Insel der Azoren ist die wärmste?
Santa Maria ist geologisch die älteste Insel der Azoren und für uns war sie eine der schönsten Inseln der Azoren, die bei einem Inselhopping auf keinen Fall fehlen sollte. Santa Maria wird häufig auch als die Sonneninsel der Azoren bezeichnet, da es dort meist das wärmste Klima auf der gesamten Inselgruppe hat.
Welche Azoreninsel ist am besten zum Wandern?
Vom einfachen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour ist auf der Azoreninsel Sao Jorge alles möglich. Viele Landschaftskenner behaupten, dass es auf Sao Jorge die schönsten Wanderwege der Azoren gibt.
Sind die Azoren ein teures Reiseziel?
Sind die Azoren ein teures Reiseziel? Die Azoren gelten nicht als besonders teures Reiseziel, bieten jedoch ein höheres Preisniveau als das portugiesische Festland. Einfache Hotels oder Pensionen kosten ab etwa 35 € pro Nacht im Doppelzimmer. Komfortablere Unterkünfte liegen zwischen 70 und 120 € pro Nacht.
Was ist das Nationalgetränk der Azoren?
Ebenfalls auf den Azoren wächst eine andere Tropenfrucht, die Maracuja. Ihr verdankt das Archipel sein nicht-alkoholisches Nationalgetränk Kima, eine Limonade aus Maracuja. Der leicht säuerliche Geschmack ist sehr erfrischend – wir würden uns wünschen, daheim würde es auch so etwas geben!
Ist das Leben auf den Azoren teuer?
Die Lebenshaltungskosten auf den Azoren sind deutlich niedriger als in Deutschland. Besonders Lebensmittel, Mieten und Dienstleistungen sind günstiger. Du kannst mit etwa 30 bis 40 % niedrigeren Kosten rechnen. Allerdings sind importierte Waren und Elektronik oft teurer.
Wie viele Tage pro Insel Azoren?
Wir empfehlen eine Reisedauer von 10 bis 14 Tagen, bei knapperem zeitlichem oder finanziellem Budget können Sie jedoch bereits in 5 Tagen die zwei größten Inseln der Azoren, São Miguel und Pico, mit ihren Vulkanen und spektakulären Küsten erkunden. Bei einer siebentägigen Reise gehört auch Faial zum Programm.
Welche Inseln der Azoren sollte man bereisen?
- São Miguel – das Herz der Azoren.
- Santa Maria – die Sonneninsel.
- Faial – das Segler-Mekka.
- Pico – die Insel der Superlative.
- Corvo – das Nesthäkchen.
- Flores – die Blumeninsel.
- Terceira – die Kulturhochburg.
- Graciosa – die elegante Abwechslung.
Was muss man auf den Azoren gesehen haben?
- Sete Cidades (São Miguel): Spektakulärer Vulkankrater mit grünem und blauem See.
- Furnas & Park Terra Nostra (São Miguel): Heiße Quellen und botanische Pracht.
- Pico Vulkan (Pico): Höchster Berg Portugals mit grandioser Aussicht.
- Angra do Heroísmo (Terceira): UNESCO-Welterbe mit kolonialem Charme.
Welche Insel ist die Hauptinsel der Azoren?
Die Hauptinsel São Miguel ist mit ca. 760 qkm die größte Insel und Corvo mit ca. 17,5 qkm die kleinste Insel des Archipels. Die Hauptstadt von Terçeira, Angra do Heroísmo, wurde 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Welche Azoreninsel ist die schönste?
São Jorge. São Jorge, auch Dracheninsel genannt, ist ein Paradies für Wanderer. Die Höhenwege entlang des zentralen Bergrückens bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Die Insel ist geprägt von steil aufragenden Vulkankegeln und einer faszinierenden Landschaft mit einer immensen Pflanzenvielfalt.
Wie hoch ist die Arbeitslosenquote auf den Azoren?
Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 9 %. Die Azoren gelten als eine, im europäischen Durchschnitt gesehen, wirtschaftsschwache Region Europas und erhalten Fördergelder der EU.
Wann hat es am meisten Touristen auf den Azoren?
Die Azoren sind ein ganzjähriges Reiseziel, wobei die beste Reisezeit für Badeferien von Juni bis Oktober ist, mit den sonnigsten und wärmsten Monaten im Juli und August, wo die Temperaturen bis zu 25 °C erreichen. Diese Monate bieten auch die meisten Sonnenstunden, ideal für Sonnenanbeter und Strandliebhaber.
Ist der Pico auf den Azoren ein Vulkan?
Pico - Vulkanlandschaft auf den Azoren
Der Vulkan befindet sich im Westen der Azoreninsel Pico, deren Namensgeber er ist. Seine Höhe von 2.351 Metern macht ihn nicht nur zu Portugals höchstem Berg, sondern auch zu einem der höchsten europäischen Vulkane.
Wie lange sollte man auf Pico bleiben?
Wandern und Klettern – Besteigung des Mount Pico
Der Blick vom Gipfel über die Azoren ist atemberaubend und reicht bei klarem Wetter bis zu den Nachbarinseln. Dauer: 6-8 Stunden (Auf- und Abstieg), anspruchsvoll.
Was kosten 2 Wochen Azoren?
- 13 Tage / 12 Nächte.
- Terceira - Faial - Pico - São Miguel.
- Reisepreis: ab € 1.495,- p.P. bei 2 Personen.
- ab € 1.950,- p.P. bei 2 Personen (Juni bis September)
- Inklusive: ...
- Mietwagen: ...
- Flug: ...
- In der Hochsaison können die Preise abweichen.
Wie lange dauert es einmal, um São Miguel zu fahren?
Fünf Tage sollten Sie einplanen, um einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Landschaft der Insel zu bekommen und São Miguel in Ruhe zu entdecken.
Wann ist die Hurrikansaison auf den Azoren?
Die Hurrikansaison erstreckt sich typischerweise von Juni bis November, wobei die Wahrscheinlichkeit im September und Oktober am höchsten ist. Trotz der Seltenheit von schweren Hurrikanen ist es ratsam, die Wettervorhersagen in dieser Zeit zu beobachten, insbesondere wenn ihr eine Reise plant.