Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Laut Bericht verdienen 92 Prozent der Badegewässer von Malta das Prädikat „ausgezeichnet“. Damit steht Malta auf Platz 7 der besten und saubersten Badegewässer Europas.
Ist das Wasser auf Malta trinkbar?
Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Wo darf man auf Malta nicht schwimmen?
Aufgrund starker Winde und Strömungen raten wir an mehreren Stränden Maltas vom Schwimmen ab. An Gnejna, Ghajn Tuffieha, Golden Bay, Perched Beach und Fond Ghadir wehen die doppelten roten Flaggen. An anderen Stränden wie Pretty Bay, Fajtata, Qawra Point und Mellieha Bay kann man sicher schwimmen.
Wie ist das Wasser auf Malta?
In Malta ist das Leitungswasser in den meisten Gebieten sicher und kann ohne Bedenken getrunken werden. Dies ist besonders praktisch für Touristen, die sich keine Sorgen um die Wasserqualität machen müssen.
Woher kommt das Trinkwasser auf Malta?
Der kleinste europäische Mitgliedstaat hat weder Seen noch Flüsse und bezieht sein Wasser stattdessen aus zwei verschiedenen Quellen: Grundwasser, das Hunderte von Metern unter der Erde zu finden ist, und Umkehrosmoseanlagen entlang der Küste, die Meerwasser in Trinkwasser verwandeln.
5 Fakten über Malta
Hat Malta ein Wasserproblem?
Aufgrund der geografischen Lage ist Wasserknappheit auf Malta eine natürliche Erscheinung . Das mediterrane Klima mit geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen führt zu einer geringen natürlichen Wasserverfügbarkeit und erheblichen Verlusten durch Evapotranspiration.
Kann ich meine Zähne mit maltesischem Leitungswasser putzen?
Verwenden Sie Leitungswasser zum Zähneputzen , Duschen und Kochen (perfekt für Pasta, Sie müssen kein Salz hinzufügen), aber abgekochtes Leitungswasser oder reines Leitungswasser zu trinken, sollte unbedenklich sein. Es kommt auf Ihren Geschmack an.
Wie schmeckt Maltas Leitungswasser?
Obwohl maltesisches Wasser heute trinkbar ist, hat es immer noch einen „ungewöhnlichen Geschmack“. Leitungswasser wirkt leicht salzig und hat einen deutlichen Chlorgeschmack .
Ist das Meer in Malta sauber?
Laut Bericht verdienen 92 Prozent der Badegewässer von Malta das Prädikat „ausgezeichnet“. Damit steht Malta auf Platz 7 der besten und saubersten Badegewässer Europas.
Welcher ist der kälteste Monat auf Malta?
Im kältesten Monat – Januar – liegt die typische Höchsttemperatur tagsüber zwischen 12 und 20 °C (54 und 68 °F) und die Mindesttemperatur nachts zwischen 6 und 12 °C (43 und 54 °F).
Welches ist das häufigste Verbrechen auf Malta?
Kriminalitätsrate in Malta
Malta hat im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Laut Statistiken von Eurostat liegt die maltesische Kriminalitätsrate deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Die häufigste Kriminalitätsart auf Malta ist geringfügiger Diebstahl , wie beispielsweise Taschendiebstahl. Gewaltverbrechen sind auf der Insel jedoch sehr selten.
Ist es sicher, in Malta Haie zu schwimmen?
Ja, sie leben in diesen Gewässern. Aber die Chance, beim Schwimmen einen zu sehen, ist nahezu null. Die meisten Haie halten sich weit vom Ufer entfernt und meiden Menschen. Das bedeutet , dass man das Meer, insbesondere bei Malta-Touren oder Bootsfahrten rund um die Inseln, völlig unbedenklich genießen kann .
Kann ich in der Blauen Lagune auf Malta schwimmen?
Kommen Sie so früh wie möglich und genießen Sie es! Schwimmen, schnorcheln, auf einem Schwimmreifen treiben und das klare Wasser genießen . Da es auf der gesamten Strecke relativ flach ist, ist das Wasser auch sehr angenehm warm, sodass Sie hier viel länger bleiben und einfach nur im Wasser entspannen können.
Welche Impfungen braucht man für Malta?
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
- Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B empfohlen.
Muss man in Malta Trinkgeld geben?
In Restaurants auf Malta ist es üblich, Trinkgeld zu geben . Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, beträgt das Trinkgeld 5–10 %.
Ist das Meerwasser auf Malta sauber?
Zu den saubersten und blauesten Meeren Europas zählen die vor Malta, Gozo und Comino . Dieser Reiseführer stellt Maltas beste Bade- und Schnorchelplätze vor – ideal für Ihren nächsten Inselurlaub oder Strandtag.
Auf was muss man in Malta achten?
Malta gilt generell als sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Achten Sie in belebten Touristengebieten, öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten mit grossen Menschenmengen auf Taschendiebe.
Wo sollten Touristen auf Malta lieber nicht übernachten?
Wo sollte ich auf Malta besser nicht übernachten? Bei der Wahl einer Unterkunft auf Malta sollten Sie abgelegene Gebiete meiden, es sei denn, Sie planen, ein Auto zu mieten. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, sollten Sie in Gegenden wie Sliema, St. Julian's, Gzira, Msida oder Valletta übernachten.
Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.
Was ist das Nationalgetränk von Malta?
Kinnie heisst das Nationalgetränk von Malta. Es ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, dass die Firma Simons Farson seit 1952 produziert. Die bernsteinfarbene Limonade wird aus der auf Malta wachsenden Bitterorange (Chinotto) und Wermutkraut hergestellt. Ihr Geschmack ist bitter-süß und erinnert an Kräuterlimonade.
Was ist das Nationalgericht Maltas?
STUFFAT TAL-FENEK
Dieses Gericht (bzw. alles mit Kaninchen) wird als Nationalgericht Maltas angesehen. Der Eintop wird langsam gekocht (stundenlang), so dass das Fleisch sich vom Knochen lösen kann und sich perfekt mit der reichhaltigen Soße aus Tomaten, Rotwein und Knoblauch vereint.
Welche Vorteile hat Malta?
Malta ist nicht nur für seine reiche Geschichte, fantastische Strände und warmes Klima bekannt, sondern auch für ein attraktives Steuersystem. Das maltesische Steuersystem hat eine Reihe von Merkmalen, die es für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen attraktiv machen.
Kann man das Leitungswasser auf Malta abkochen?
Info Google: Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Was darf man nach dem Zähneputzen trinken?
Nach dem Zähneputzen benötigt das schützende Zahnhäutchen rund eine Stunde Zeit, um sich neu zu bilden. Erfrischende Mineralwasser, ungezuckerte Tees oder auch Milch sind zahnfreundlicher und weichen den Schmelz weniger auf. Speichel hat eine besondere Funktion: Er stellt unter anderem den pH-Wert der Mund- höhle ein.
Soll man Hunden Zähneputzen?
Wer seinen Hund liebt, der putzt ihm regelmäßig die Zähne. Das gilt auch unter Tierärztinnen und -ärzten als die effektivste Methode, um Zahnproblemen vorzubeugen. Allerdings lässt sich die Zahnpflege mit der richtigen Ernährung unterstützen.