Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Wie ist das Wetter aktuell im Skigebiet Oberstdorf -
Ist Skifahren in Oberstdorf möglich?
Skifahren und Snowboarden im Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal. Im grenzüberschreitenden Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal finden Winterfans an rund 140 Wintersporttagen von Dezember bis Mai bestens präparierte Abfahrten und viele andere Winter-, Schnee- und Bergerlebnisse vor.
Wie ist das Wetter für Bergsport in Oberstdorf?
Wetter. Bedeckt aber trocken. Anfangs liegt ein kompakter Wolkenschirm am Himmel, der allmählich ostwärts abzieht und sich über die Vormittagsstunden ausdünnt. Damit scheint die Sonne zunächst gedämpft, im Tagesverlauf steigt die Chance auf ungetrübte Sonnenfenster.
Wie ist das Wetter im Skigebiet Oberstdorf?
Wie ist das Wetter aktuell im Skigebiet Oberstdorf - Nebelhorn? Aktuelle Daten sind für Oberstdorf - Nebelhorn sind: Leichter Regen, 15/15 C° im Tal und 7/7 C°, 3 km/h Wind.
Wie ist das Wetter heute an der Wetterstation Oberstdorf?
An der Wetterstation Oberstdorf ist es am Morgen bedeckt bei Temperaturen von 14°C. Gegen später zeigt sich die Sonne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel bei Höchstwerten von 22°C. Abends sind an der Wetterstation Oberstdorf anhaltende Schauer zu erwarten bei Temperaturen von 16 bis 19°C.
Ski-Traum in OBERSTDORF - Tipps für Trips von Reiseprofi Mikka Bender
Wann ist die schönste Zeit in Oberstdorf?
Der Frühling ist in Oberstdorf im Allgäu eine wunderbare, wenn nicht vielleicht sogar die schönste Zeit im Jahr. Während die Sonne den Schnee auf den Gipfeln der Allgäuer Alpen noch zum Leuchten bringt, recken sich im Tal schon die ersten Frühlingsblumen gegen das Licht.
Was kann man bei schlechtem Wetter in Oberstdorf machen?
- Tipps für Oberstdorf bei schlechtem Wetter. ...
- Ausflugsziele in Oberstdorf bei Regen. ...
- Das Oberstdorfer Heimatmuseum. ...
- Audi Arena - Die WM Skisprung Arena. ...
- Heini Klopfer Skiflugschanze. ...
- Die Allwetterrodelbahn - Der Allgäu Coaster. ...
- Eissportzentrum Oberstdorf. ...
- Oberstdorfer Marktbähnle.
Welches Skigebiet in Oberstdorf ist das beste?
Bestes Skigebiet in der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand – Oberstdorf/Riezlern ist das beste Skigebiet in der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal. Es hat mit 4 von 5 Sternen die höchste Bewertung in der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal.
Ist Oberstdorf schneesicher?
Das Kleinwalsertal sowie die Region Oberstdorf gelten als sehr schneesicher. Das Tal wird auch als Schneeloch bezeichnet, also eine Gegend, in der Schnee im Winter als sicher gilt.
Wie hoch sind die Skipasspreise in Oberstdorf?
Die Skipasspreise für die Skigebiete Oberstdorf-Kleinwalsertal im Winter 2024/25 sind (Normalpreis Erwachsene): 3-Stunden-Karte: 52,00 € 1 Tag: 65,80 € 2 Tage: 128,20 €
Kann man in Oberstdorf Skifahren?
Die Skigebiete um Oberstdorf ermöglichen jedem Besucher Wintersport vom Feinsten und gehören zu den bekanntesten Bergen zum Skifahren im Allgäu. Erlebe an einem Tag das Beste aus zwei Ländern & die Kulinarik der Bergrestaurants Kanzelwand & Fellhorn.
Wann liegt in Oberstdorf am meisten Schnee?
Der meiste Schnee liegt im Mittel in der zweiten Februarhälfte. Wintersportler können dann im Talbereich mit der größten Schneesicherheit rechnen. Mit zunehmender Höhe verschiebt sich dieses Schnee-Maximum übrigens in den April (auf 2.000 m) oder sogar auf Anfang Mai (2.500 m)!
Ist Oberstdorf das größte Skigebiet Deutschlands?
Auf insgesamt 130 Pistenkilometer kommen Skifans in Oberstdorf voll auf Ihre Kosten. Mit dem benachbarten Kleinwalsertal ist es das größte länderübergreifende Skigebiet Deutschlands. Das modernste und größte Skigebiet ist die Fellhorn-Kanzelwandbahn.
Wann geht der Hochnebel weg?
Wenn die Sonne tagsüber die Luft wieder erwärmt, verdunsten die Wassertröpfchen wieder. Der Nebel lichtet sich und der Wasserdampf verschwindet unsichtbar in der Luft. Allerdings ist die Sonne besonders von Mitte Oktober bis Mitte Februar zu schwach, Nebelfelder aufzulösen.
Wann ist die beste Reisezeit für Oberstdorf?
Als beste Reisezeit für Oberstdorf gelten die Monate von Juni bis August. Mit angenehmen Temperaturen und wenig Niederschlag sind sie ideal zum Baden und Wandern. Im Winter herrschen Minusgrade, die für Schneesicherheit sorgen. Zu den schönsten Ausflügen ab Oberstdorf gehört ein Besuch am Christlessee.
Wie ist das Biowetter heute in Oberstdorf?
Das Biowetter für Oberstdorf, Sonntag, 14.
Durch das Absinken von Luft aus größerer Höhe in Richtung Boden lösen sich Wolken meist nach und nach auf. In dieser Wetterlage werden seelische Störungen häufiger beobachtet. Außerdem werden Erkältungskrankheiten und Migräne begünstigt, treten also öfter oder stärker auf.