Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Der Winter (Dezember bis Februar) in Zentral-Japan kann kalt sein, insbesondere in den Bergregionen und in höher gelegenen Gebieten wie den Japanischen Alpen. Die Temperaturen können in Städten wie Tokio und Kyoto auf etwa 0 bis 10 Grad Celsius fallen, während sie in den Bergen deutlich kälter sind.
Wie kalt kann es im Winter in Japan werden?
Japan im Dezember bis März: Winter (Temperaturen: -6–20 °C)
In welchen Monaten sollte man nicht nach Japan reisen?
Im Hochsommer von Juni bis September ist es für viele Reisende oft zu heiß und schwül, im Winter (Dezember bis Februar) fallen die Temperaturen bis unter die Null Grad Celsius Grenze. Daher eignen sich diese beiden Jahreszeiten nur für Reisende, die mit Hitze bzw.
Wann ist es am kältesten in Japan?
Im Süden Japans herrscht ein subtropisches Klima. Hier erwarten euch warme Winter und heiße Sommer. In den Herbstmonaten treffen häufig Taifune auf die Küsten des Landes. Im milden Winter zwischen Januar und Februar kann die Temperatur schon mal unter die 20 Grad Celsius Marke fallen.
Wann ist die beste Zeit, um nach Japan zu reisen?
Für einen Stopp in Tokyo sind die Monate März, April und Mai die ideale Reisezeit. Zu dieser Zeit ist das Japan Wetter mit angenehmen Temperaturen und sehr geringem Regenfall ideal für einen Citytrip oder Entspannung inmitten atemberaubender Natur der drei Hauptinseln.
Wie ist das Wetter und Klima in Tokyo, Japan?
Ist Urlaub in Japan teuer?
Kurz und knackig: Reisekosten in Japan
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen.
Wann ist Japan am billigsten?
Der Winter in Japan dauert von Ende Dezember bis Mitte März mit Temperaturen von 0 bis 8 C. Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan.
Wann hat es am meisten Schnee in Japan?
In der Region liegt normalerweise von Dezember bis März Schnee, und der beste Zeitpunkt für einen Besuch der Schneeaffen ist von Januar bis Februar.
Wann sind die wenigsten Touristen in Japan?
Tipp: Die erste Oktoberhälfte (vom 1. bis 15. Oktober) ist ideal, da die Japaner in dieser Zeit keine besonderen Feiertage oder Schulferien haben, es idR keine Taifune mehr gibt, das Wetter trocken ist und Touristen noch wenige sind.
Wie lange dauert ein Flug von Deutschland nach Japan?
Ein Direktflug von Deutschland nach Japan dauert in der Regel zwischen 12 und 14 Stunden. Während es möglich ist, ohne Zwischenstopp zu fliegen, z.B. von Frankfurt nach Tokio, bieten manche Fluggesellschaften preisgünstigere Verbindungen mit Zwischenlandungen an, z.B. in Peking oder Dubai.
Wann ist Mückenzeit in Japan?
In Tokio, Osaka und Kyoto ist das sogar Ende Mai/Anfang Juni bereits der Fall sein. Die meisten Stechmücken schlüpfen jedoch erst nach der Regenzeit (Mitte Juni bis Anfang Juli). Erst Ende Oktober/Anfang November kehrt wieder Ruhe ein, nachdem die Temperaturen wieder unter 20 Grad sinken.
Soll man Bargeld mit nach Japan nehmen?
Die japanische Währung. In Japan spielt Bargeld eine sehr große Rolle und nicht alle Geschäfte und Banken akzeptieren (ausländische) Kreditkarten. Daher empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld bei sich zu tragen.
Was muss ich beachten, wenn ich nach Japan Reise?
Die Einreise nach Japan ist nur mit einem gültigen Reisepass möglich. Auch Kinder müssen im Besitz eines eigenen Reisepasses sein. EU-Bürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise werden bei Personen ab 16 Jahren biometrische Daten erfasst (Foto und Fingerabdrücke).
Wie heizen Japaner im Winter?
Heizen in Japan
Neben dem Kotatsu heizen die Japaner vor allem mit kleinen Ölöfen, der Klimaanlage, elektrischen oder gasbetriebenen Heizstrahlern oder elektrisch beheizten Teppichen. Außerdem sind in der letzten Zeit Fußbodenheizungen und das Washlet (für die Toilette) im Kommen.
Ist Japan wärmer als Deutschland?
Jahreszeiten in Japan und Deutschland im Vergleich
Der Sommer ist im Gegensatz zu Deutschland meist wärmer, vor allem aber schwüler. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann gerade zu Beginn einer Reise regelrecht als unangenehm empfunden werden und es ist wichtig, immer genügend zu trinken, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.
Wann blüht die Sakura in Japan?
Die Sakura in Japan erleben: Wo und wann? Der Frühling in Japan ist wie ein Gemälde mit traumhaften Szenen. Von der zweiten Märzhälfte bis Anfang Mai verzaubern die Blüten der berühmten japanischen Sakura (Kirschblüten) Besucher und Einheimische gleichermaßen, wenn sie das ganze Land in zarten Rosatönen erleuchten.
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.
Wann fliegt man am besten nach Japan?
Die beliebtesten Reisezeiten für Japanreisen sind der Frühling (insbesondere Ende März / Anfang April zur Kirschblüte) und der Herbst (Ende September bis Anfang November), andere Zeiten wählt man eher für spezifische Interessen, wie etwa Hochgebirgswanderungen im Sommer oder um in den japanischen Wintermonaten von ...
Wird Japan teurer für Touristen?
Auch Reisen innerhalb Japans werden spürbar teurer. Besonders betroffen ist der Japan Rail Pass, ein bei Touristen beliebtes Zugticket. Seit Oktober 2023 kostet ein 7-Tage-Pass etwa 50.000 Yen (ca. 315 Euro), vorher lag der Preis bei 29.650 Yen.
Ist Essen gehen in Japan teuer?
Auswärts Essen in Japan kann ziemlich teuer sein, aber auch sehr billig. Noch etwas günstiger wird es, wenn man Sachen auf die Hand kauft oder selbst kocht oder sich Essen und Bento-Boxen in den verschiedenen Supermarktketten kauft.
Wie lange dauert ein Flug von Deutschland nach Tokio?
Es gibt 50 Fluggesellschaften, die aus Deutschland nach Japan fliegen. Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Tokio-Narita in Tokio. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 17 Stunden 9 Minuten für eine Strecke und kostet € 1.836 für den Hin- und Rückflug.
Wie lange dauert der Jetlag von Japan nach Deutschland?
Auf einer Japanreise hast du meist eine Zeitdifferenz von 7 bis 8 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland Mittag ist, ist es in Japan bereits Abend.
Welche Orte in Japan sollte man unbedingt besuchen?
- Japans Touristenattraktion Nummer 1: Der heilige Berg Fuji. ...
- Der Arashiyama-Bambuswald in Kyoto. ...
- Die Meguro-Flussufer in Tokio. ...
- Die „Tausend Torii“ zum Fushimi Inari-Taisha Schrein in Kyoto. ...
- Der Berg Yoshino. ...
- Der Itsukushima-Schrein, Miyajima. ...
- Der Gion-Geisha-Bezirk in Kyoto.
Wer fliegt nonstop nach Japan?
Laut dem Flugplan des Frankfurter Flughafen fliegen Japan Airlines (JAL), All Nippon Airways (ANA), und Lufthansa täglich insgesamt 6 Direktflüge nach Japan. Meistens ist deren Zielort in Japan Narita International Airport (NRT) in Tokyo, der Hauptstadt Japans.