Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Der Canyon von Nazaré ist eine Unterwassercanyon an der Küste von Nazaré im westlichen Atlantik. Er hat eine Tiefe von mindestens 5.000 Metern und eine Länge von 230 km. Dieser Canyon erzeugt riesige Wellen, die Nazaré zu einem Mekka auf der weltweiten Landkarte für Bigwave-Surfer machen.
Wo in Portugal sind die Wellen am höchsten?
Lange wusste man in Nazaré zwar, dass es hier hohe Wellen gibt, aber niemand wäre auf die Idee gekommen, darauf zu surfen. Aber es geht. Die höchste Welle der Welt, die je gesurft wurde, war über 26 Meter hoch - in Nazaré. Und jetzt im Winter sind die sogenannten Big Waves am spektakulärsten.
Wo gibt es in Portugal die richtig großen Wellen?
Nazaré in Portugal ist ein Küstenort mit den größten Wellen der Welt, von denen einige bis zu 30 Meter hoch sind. Bei diesen Wellen dürfen nur professionelle Surfer surfen.
Wo gibt es die höchsten Wellen?
Am 29. Oktober 2020 baute Sebastian Steudtner den Guinness-Weltrekord aus, als er eine 26,21 Meter (86 Fuß) hohe Welle vor Praia do Norte in Nazaré ritt. Von der WSL wurde er mit dem 2021er Big Wave Award ausgezeichnet.
Wo gibt es die meisten Monsterwellen?
Damit wurde nachgewiesen, dass Monsterwellen häufiger auftreten als zuvor vermutet. Monsterwellen konzentrieren sich in Gegenden mit starken Meeresströmungen. Die Seegebiete südöstlich und östlich von Südafrika sowie die Südspitze Südamerikas (Kap Hoorn) sind berüchtigt für das Auftreten von Monsterwellen.
Nazaré in Portugal - Ritt auf der Riesenwelle
Wo treten die meisten Monsterwellen auf?
Diese sogenannten „Monsterwellen“ kommen nicht nur im Atlantik oder in der Nordsee vor. Besonders häufig treten sie vor der Südostküste Südafrikas auf. Dr. ist Professor für angewandte Mathematik an der University of Colorado in Boulder.
Wo im Mittelmeer gibt es die höchsten Wellen?
Mit rund 13,5 Metern wurden vor Valencia die höchsten je im Mittelmeer registrierten Wellen gemessen.
Ist Portugal ein Surfparadies?
Es gibt viele verschiedene Surfspots in Portugal, abhängig von Ihrem Niveau und der Art der Wellen, die Sie suchen. Für Anfänger sind die Spots Ericeira, Baleal und Praia da Rocha gut geeignet. Wer anspruchsvollere Wellen sucht, sollte an Spots wie Nazaré (insbesondere Praia do Norte), Sagres oder Supertubos surfen.
Wo gibt es Bereiche mit großen Wellen?
Kein Big-Wave-Standort ist wie der andere. Jeder hat seine eigene einzigartige Welle und spezifische Bedingungen, was jeden Spot auf seine eigene Art zu einem echten Abenteuer macht. Manche Big-Wave-Standorte liegen in warmen Wasserparadiesen wie der Waimea Bay auf Hawaii, andere in beißend kalten, weniger verdächtigen Gegenden wie Irland .
Welches Meer hat die gefährlichsten Wellen?
Warum die Nordsee einen gefährlichen Ruf hat
Der Südliche Ozean (auch Antarktischer Ozean genannt) grenzt kaum an Landmassen, die Wind und Wellen zähmen. Dadurch können sich gigantische Wellen aufbauen.
Warum sind die Wellen in Portugal so hoch?
Zehn Meter hohe Wellen sind in Nazaré gar nichts, wenn zwischen November und Februar Monsterwellen-Saison ist. Dann entstehen hier die gewaltigsten Wellen der Welt. Der Grund: Ein fast fünf Kilometer tiefer und 230 Kilometer langer Unterwassercanyon, durch den das Wasser wie durch einen Trichter gepresst wird.
Wann sind die besten Wellen in Nazaré, Portugal?
In Nazaré beginnt die Saison für grosse Wellen im Herbst. Die beste Jahreszeit ist von Oktober bis März. Das Publikum ist fast schon mittendrin! Verfolge die WSL Big Wave Tour LIVE auf Red Bull TV.
Wie hoch sind die Wellen in Lissabon?
Parede, São Pedro do Estoril und Bafureira – die “Linha”
Diese Rechtshänder-Riff-Breaks funktionieren sehr gut bei einer nordwestlichen Dünung von mindestens 2,5 m und Nordwind. Hier können Sie im Winter große Wellen (bis zu 5 m) surfen.
Kann man in Nazaré baden?
Nazaré ist ein entspannter Ort mit einem ausgezeichnetem Strand. Im Sommer gibt es hier zwar keine Riesenwellen, aber dennoch lohnt sich ein Besuch um den Ort kennenzulernen.
Wo sind die Wellen am stärksten?
Jaws, auch bekannt als Peahi, befindet sich in Maui, Hawaii. Dieser ikonische Surfspot liegt an der Nordküste der Insel. Jaws ist bekannt als eines der besten Big-Wave-Ziele der Welt. Dieser Break ist berüchtigt dafür, dass er einige der größten und stärksten Wellen produziert, wenn der Swell einsetzt!
Wie hoch waren die Wellen der Monsterwelle?
Bis an einer Bohrinsel zum ersten Mal eine gewaltige Welle von fast 30 Metern zweifelsfrei aufgezeichnet wurde. Forschende schätzen heute: Eine Monsterwelle kann sogar bis zu 35 Meter hoch werden.
Wann gibt es große Wellen?
Je stärker und je länger der Wind weht und je größer die Fläche ist, über die der Wind weht, umso größer werden die Wellen. Auf einem See, der bekanntlich meist keine so große Fläche besitzt, sind dementsprechend die Wellen auch kleiner.
Wie hoch können die Wellen werden?
Wellen können auf offener See bis ca. 30 Meter hoch werden, die Wellenlängen können bis zu 1000 Meter erreichen.
Woher kommen hohe Wellen?
Die meisten Wellen entstehen durch Wind, der über die Meeresoberfläche weht. Ausnahmen bilden zum Beispiel die durch die Tide ausgelösten Gezeitenwellen und durch Seebeben entstehende Tsunamis. Wenn der Wind extrem stark wird, können die Wellen nicht unendlich weiterwachsen.
Wo in Portugal gibt es grosse Wellen?
Der Canyon von Nazaré ist eine Unterwassercanyon an der Küste von Nazaré im westlichen Atlantik. Er hat eine Tiefe von mindestens 5.000 Metern und eine Länge von 230 km. Dieser Canyon erzeugt riesige Wellen, die Nazaré zu einem Mekka auf der weltweiten Landkarte für Bigwave-Surfer machen.
Wo Surfen Anfänger in Portugal?
- Catinho da Baia - Peniche. ...
- Foz do Lizandro - Ericeira. ...
- Guincho - Cascais. ...
- Amado - Algarve. ...
- Arrifana - Algarve. ...
- Castelejo Strand - Algarve. ...
- Tonel Strand - Algarve. ...
- Praia da Torreira - Porto.
Wo gibt es die höchsten Wellen in Europa?
Die größten Wellen in Europa gibt es im portugiesischen Nazaré. Dort können sie sich bis zu 30 Meter hoch auftürmen.
Wie hoch können die Wellen eines Tsunamis im Mittelmeer sein?
Mittelmeer: Wellenhöhen von 5 bis 6 Metern möglich
Die möglichen Ausmaße eines Tsunami im Mittelmeer sind durchaus mit dem katastrophalen Ereignis vom 26. Dezember 2004 im Indischen Ozean vergleichbar.
Wie hohe Wellen hat das Mittelmeer?
Das arithmetische Mittel der höchsten Wellen, die im Mittelmeer gemessen werden, liegt bei etwa vier Metern.