Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Etwas wärmer, aber nicht wesentlich sind die Kanaren im Februar. Durchschnittlich 21°C und bis zu 7 Sonnenstunden erwarten euch am Tag. In der Nacht kühlt es auf bis zu 13°C herunter. Die Regenwahrscheinlichkeit auf den Kanaren im Februar liegt bei durchschnittlich 5 Tagen.
Welche kanarische Insel hat im Februar das beste Wetter?
Mit maximal 22 Grad und durchschnittlich nur drei Regentagen im Monat ist das Wetter im Februar auf der Kanaren-Insel Lanzarote am beständigsten.
Welches ist der kälteste Monat auf den Kanaren?
Januar: Der kälteste Monat auf den Kanaren, die Temperaturen liegen aber im Schnitt noch immer bei 20 Grad Celsius. Dafür gibt es „nur“ sechs Sonnenstunden und durchschnittlich sieben Tage Regen.
Welche Kanareninsel ist im Winter am besten geeignet?
Welche Insel der Kanaren ist also am wärmsten und somit am besten für Strandurlaub im Winter geeignet? Das lässt sich zwar so leicht nicht beantworten, jedoch empfehlen wir als ideales Reiseziel für alle, die im Winter auf den Kanaren möglichst viel Sonne tanken möchten, Fuerteventura und Lanzarote.
Kann man auf den Kanaren im Februar baden?
Kann man im Winter auf den Kanaren noch baden? Ja, im Winter kann man auf den Kanarischen Inseln noch baden. Die Wassertemperaturen sind in der Regel angenehm, besonders auf den Inseln wie Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria, wo das Meer Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad Celsius erreicht.
Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln
Wo ist es im Februar wärmer, Fuerteventura oder Lanzarote?
Regentage sind selten, aber wenn sie kommen, meist zwischen November und Februar. Fuerteventura ist die trockenste aller Kanarischen Inseln und beschert euch über 300 Sonnentage im Jahr. Die Temperaturen liegen minimal höher als auf Lanzarote und die geringere Luftfeuchtigkeit macht auch heiße Tage angenehm erträglich.
Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Welche Insel der Kanaren ist im Winter am wärmsten?
Mit bis zu 24 Grad wird es jetzt auf den nördlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura am wärmsten. Nur zwei bis drei Regentage im Monat lassen außerdem kaum Bedenken aufkommen, dass das Wetter bei Ausflügen nicht mitspielen könnte.
Welche kanarische Insel ist am günstigsten?
Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.
Auf welcher Kanarischen Insel ist der Wind am wenigsten?
Auf welcher Kanarischen Insel gibt es den wenigsten Wind? Windverhältnisse variieren ebenfalls auf den Kanaren. Lanzarote und Fuerteventura sind für ihre windigen Bedingungen bekannt, was sie zu beliebten Zielen für Windsurfer und Kitesurfer macht. Teneriffa und Gran Canaria sind in der Regel weniger windig.
Wann ist Regenzeit auf den Kanaren?
Der meiste Regen fällt jedoch in den Monaten November bis Februar. Von einer Regenzeit kann aber keine Rede sein. Meist sind Januar und Februar die kühlsten Monate. Das Klima zwischen der Nord- und Südseite ist sehr unterschiedlich.
Wie warm ist es auf Teneriffa im Februar?
Wenn es in Deutschland kalt und nass ist, erwarten Sie auf Teneriffa im Februar stets frühlingshafte Temperaturen, die im Süden der Insel bis auf 22 Grad klettern können. Im Norden Teneriffas beträgt die Durchschnittstemperatur jetzt etwa 14 bis 17 Grad.
Wie lange dauert der Flug auf Kanaren?
Flugdauer. Der Flug von München nach Gran Canaria dauert je nach Airline und Flugzeugtyp knapp 5 Stunden.
Wo ist es wärmer, Teneriffa oder Gran Canaria?
So warm sind Luft und Wasser
Klimatisch unterscheiden sich Gran Canaria und Teneriffa denn auch nur marginal voneinander, wobei es auf Teneriffa eine Spur wärmer ist.
In welchem Monat ist eine Reise auf die Kanarischen Inseln am günstigsten?
Die günstigste Reisezeit für Teneriffa ist so ab Mitte/Ende November bis etwa 10. Dezember.
Welche ist die teuerste kanarische Insel?
Der sonnige Süden von Teneriffa (Adeje, Arona und Guia de Isora) bleibt das teuerste Gebiet der Kanaren. Villen im obersten Segment in der Gemeinde Adeje kosten bis zu neun Millionen Euro. Besonders zwischen 1,3 und sechs Millionen Euro ist das Villenangebot groß.
Wo leben die meisten Rentner auf den Kanaren?
Die meisten Älteren und Rentner fahren nach Teneriffa und Gran Canaria.
Welche kanarische Insel ist im Februar am schönsten?
Wenn du die wärmste Kanareninsel im Februar suchst, siehst du auch wieder Lanzarote an der Spitze. Im zweiten Monat des Jahres ist es dort mit ca. 22 Grad wirklich angenehm warm und bei durchschnittlich etwa drei Regentagen kannst du den Schirm getrost in deiner Unterkunft lassen.
Welche Insel der Kanaren ist am schönsten?
Lanzarote: die kanarische Vulkaninsel schlechthin
Für einige ist es die schönste kanarische Insel, andere finden sie zu schroff und trocken. Nirgendwo sonst ist der vulkanische Charakter der Inseln so ausgeprägt wie hier und mitunter hat man das Gefühl, man würde auf dem Mars Urlaub machen.
Kann man auf Fuerteventura im Februar baden?
Wer im Februar für einen Urlaub am Meer nicht einmal komplett um den Erdball fliegen will, liegt mit den Kanaren schon sehr richtig. Bis zu 22° Celsius sind tagsüber auf Spaniens abgelegensten Inseln drin. Klassischer Badeurlaub ist Fuerteventura im Februar dennoch nicht.
Welche kanarische Insel ist am windstillsten?
Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
Welche Kanarische Insel sollte ich wählen?
- Teneriffa: beste Insel für Berge, Wandern und Essen. ...
- Gran Canaria: beste Insel für Berge, Geschichte und Essen. ...
- Lanzarote: beste Insel für Landschaft, Kunst und Architektur. ...
- Fuerteventura: beste Insel für Strände und Wassersport. ...
- La Palma: beste Insel für Natur und Wandern.
Auf welcher kanarischen Insel sind die meisten deutschen Urlauber?
Die Insel Gran Canaria ist auf regionaler Ebene führend in diesem Markt, da sie die ist eine mit der größten Präsenz bayerischer Besucher im Archipel, von insgesamt 2.5 Millionen deutschen Touristen auf den Kanarischen Inseln.