Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Wenn du mit dem Auto zum Preikestolen kommst, kannst du in der Nähe des Touren-Ausgangspunkts auf einem der beiden großen Parkplätze parken, die insgesamt 1.000 Autos fassen. Die Parkgebühr beträgt derzeit 250 NOK und muss beim Verlassen des Parkplatzes entrichtet werden.
Wie viel kostet das Parken am Preikestolen?
Wir fanden einen kleinen Wanderweg, der auf den benachbarten Berg führt, so hatten wir eine tolle Aussicht auf den Preikestolen und den Fjord dahinter. Auf dem Rückweg war es deutlich voller und es war teilweise sehr unangenehm zu laufen. Der Parkplatz kostet übrigens 250 NOK/24h für Wohnmobile.
Kann man mit dem Auto auf den Preikestolen fahren?
Es gibt mehrere Anreisemöglichkeiten zum Preikestolen – mit dem Bus oder mit dem eigenen Auto. Kolumbus bietet täglich Busverbindungen (Nr.
Wie lange wandert man vom Parkplatz zum Preikestolen?
Es ist üblich, etwa 2 Stunden für jede Richtung einzuplanen. Die Wanderung ist so lang und anspruchsvoll, dass erfahrene Wanderer sie ohne Probleme meistern; der Weg ist so gut angelegt, dass die meisten Menschen den Gipfel erreichen können.
Wann ist die beste Uhrzeit für eine Wanderung zum Preikestolen?
Um den Menschenmassen zu entgehen, empfiehlt es sich sehr früh am Morgen (<8 Uhr) oder am späten Nachmittag (>16 Uhr) zu wandern.
Parken am Preikestolen: Ein Blick hinter die Kulissen
Ist die Wanderung zum Preikestolen schwer?
🥾 Schwierigkeitsgrad: Die Wanderung zum Preikestolen ist mittelschwer und dauert insgesamt etwa 4 Stunden – ungefähr 2 Stunden bergauf und 2 Stunden bergab.
Wie viele Höhenmeter hat die Wanderung zum Preikestolen?
Die Wanderung zum Preikestolen (604 m ü. d. M) beträgt 4 Kilometer einen Weg und hat einen Gesamthöhenunterschied von 500 Metern. Es ist üblich, etwa 2 Stunden für jede Richtung einzuplanen.
Wo startet die Wanderung zum Preikestolen?
Die Wanderung zum Preikestolen startet am Parkplatz an der Preikestolen Fjellstue (Base Camp) am See Revsvatnet. Dort findest du auch Informationen zu der Tour. Die kürzeste Strecke führt auf dem gleichen Weg hin und zurück und ist sehr gut ausgeschildert.
Wie lange läuft man vom Predigtstuhl runter?
Insgesamt 6 Stunden für die gesamte Runde. Aufstieg 3:30 Stunden, Abstieg 2:30 Std.. Stützpunkt: Beide Einkehrmöglichkeiten sind in der Regel nur während der Betriebszeiten der Predigtstuhlbahn geöffnet.
Welche Tipps gibt es für eine Wanderung zum Preikestolen?
- Gönnen Sie sich genügend Zeit, um die Wanderung zu genießen. ...
- Nehmen Sie ein gutes Lunchpaket mit. ...
- Beachten Sie die Pflanzen um sich herum. ...
- Trinken Sie aus den glasklaren Bergquellen. ...
- Auf dem Weg baden oder Füße abkühlen.
Was ist am Preikestolen passiert?
An einem der berühmtesten Aussichtspunkte Norwegens, der als Selfie-Spot bekannt ist, ist es nun zu einem tragischen Vorfall gekommen. Wie die norwegische Zeitung „Verdens Gang“ berichtet, ist eine Person am Montagmorgen am Preikestolen, einer natürlichen Felsplattform, rund 200 Meter in die Tiefe gestürzt.
Wie lange dauert die Busfahrt von Stavanger nach Preikestolen?
Eine bequeme Möglichkeit, von Stavanger zum Preikestolen zu reisen, ist mit dem Bus, der etwa 50 Minuten dauert und durch den längsten Unterwassertunnel der Welt, den Ryfylketunnelen, führt.
Kann man mit Hund zum Preikestolen wandern?
Preikestolen Wanderung mit Hund
Die Wanderung lässt sich sehr gut mit einem Hund machen.
Kann man mit dem Auto zum Preikestolen fahren?
Sowohl die Auto- als auch die Busfahrt bieten dir zudem das einzigartige Erlebnis, durch den längsten und tiefsten Unterwasser-Straßentunnel der Welt zu fahren, den Ryfylke-Tunnel.
Wie kommt man vom Hafen zum Preikestolen?
Vom Hafen Stavanger zum Preikestolen
Am einfachsten geht das mit dem Preikestolen Express Bus. Der Bus fährt vom Zentrum in Stavanger zum BaseCamp. Die Fahrt kostet für einen Erwachsenen 476 NOK (ca. 40 EUR) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt sowie ausreichend Zeit für die Wanderung.
Wie tief ist der Preikestolen?
WANDERN ZUM PREIKESTOLEN
Mit nur vier Fingern hängt er an der Klippenkante – unter ihm geht es 604 Meter in die Tiefe. Durch Tom Cruise und den großen Blockbuster lernte die Welt den Preikestolen (Felskanzel) kennen.
Wo kann man am Preikestolen parken?
Der Preikestolen-Parkplatz ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet und verfügt über automatische Schranken und Zahlungssysteme vor Ort. Das Personal ist im Sommer von 07:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 09:00 bis 14:00 Uhr anwesend. Außerhalb der Personalzeiten finden Inspektionen statt.
Wie viele Menschen fallen jährlich vom Preikestolen?
Über 300'000 Wanderer jährlich
Der Wanderweg zum Preikestolen war infolge des Unfalls stundenlang gesperrt. Über 300'000 Menschen machen sich jedes Jahr auf den Weg zu der natürlichen Felskanzel, die durch den sechsten «Mission Impossible» Film «Fallout» weltweit Bekanntheit erlangte.
Wie anstrengend ist die Wanderung zum Preikestolen?
Die Wanderung ist relativ „leicht“, aber es geht an manchen Stellen über Stufen stetig bergauf. Das kann recht anstrengend sein. Die Wanderung ist gut ausgeschildert, du brauchst keinen Wanderführer. Für den Aufstieg habe ich zwei Stunden gebraucht, für den Rückweg auch.
Was sollte man in Stavanger gesehen haben?
- Preikestolen (Felskanzel) Wenn Sie noch nicht auf dem Preikestolen waren, ist hier Ihre Chance! ...
- Kjerag. ...
- Alt Stavanger. ...
- Fargegaten (bunte Straße) in Stavanger. ...
- Surfen oder Kitesurfen an den Stränden von Jaeren. ...
- Flo & Fjære. ...
- Gamlingen. ...
- Norwegisches Erdölmuseum.
Wie weit ist es vom Hafen Stavanger in die Stadt?
Der Kreuzfahrthafen von Stavanger liegt in der Bucht Vågen und knüpft direkt an das Stadtzentrum an. Dieses ist somit gut zu Fuß zu erreichen. Je nach Liegeplatz variiert die Entfernung, Sie müssen für die kurze Strecke aber meist nicht mehr als 5-15 Minuten einplanen.
Welche Alternativen gibt es zum Preikestolen?
Alternative zum Preikestolen: Bakken-Hof und Hengjandenibbå
Ein schöner Weg ist, mit dem Boot hinzufahren und zurück zur Lodge zu wandern. Auf dem Weg kannst du bei Hoppet eine traumhafte Aussicht über den Lysefjord genießen oder einen Abstecher zur "Mini-Preikestolen", dem Hengjandenibbå, machen.
Wie lange dauert die Preikestolen-Wanderung?
Die Wanderung zum Preikestolen dauert insgesamt vier Stunden.
Wann hat der Preikestolen-Parkplatz geöffnet?
Öffnungszeiten Preikestolen Parkplatz: 6-24.00 Uhr.
Ist es erlaubt, auf den Preikestolen zu zelten?
Preikestolen: Zelten auf dem Plateau oder in der Nähe ist verboten. Gebirge (Byfjellene) rund um die Hansestadt Bergen: Einschränkungen bei den Trinkwasserquellen und das Fløyen-Gebiet aufgrund des starken Tourismus.