Hat Kreta natürliche Sandstrände?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

Feine Sandstrände und kristallklares Wasser auf Kreta Entdecken Sie wunderschöne Strände wie den Elafonissi Beach, Vai Beach, Balos Beach oder den traumhaften Palmenstrand von Preveli. Entlang der Küste finden sich auch versteckte smaragdfarbene Buchten, so etwa in der Umgebung von Plakias.

Hat Kreta feine Sandstrände?

Malerische Buchten und feine Sandstrände, atemberaubende Schluchten, Olivenhaine, antike Stätten und glasklares Wasser – Kreta zählt ohne Frage zu den schönsten und beliebtesten Inseln Griechenlands, ganz besonders bei Strandurlauberinnen und Aktivtouristen.

Hat Kreta weiße Strände?

Einer der eindrucksvollsten Strände liegt auf einer winzigen Insel vor der Südwestküste Kretas. Der strahlend weiße Sand und das azurblaue Meer lassen Karibikstimmung aufkommen.

Hat Griechenland natürliche Sandstrände?

Glücklicherweise bieten die griechischen Inseln eine große Auswahl an Sandstränden. Besonders Kreta ist bekannt für seine Strände mit feinem Sand. Diese Insel Griechenlands bietet sowohl lebhafte als auch abgeschiedene Strände, wie den bereits erwähnten Elafonissi Beach und den ruhigeren Matala Beach.

Welcher Strand auf Kreta ist der schönste?

Der Falassarna Beach gehört zu den schönsten Stränden auf Kreta. Dazu kommt, dass das Meer besonders klar ist und auch Wassersportler ideale Bedingungen vorfinden. Surfen, tauchen oder mit dem Jetski fahren: Es gibt mehrere Verleihe und auch Strandbars und Tavernen.

TOP 10 ORTE KRETA die man gesehen haben sollte ∙ Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Ist Kreta ein Sandstrand?

Weniger als 65 Kilometer westlich von Chania liegt einer der berühmtesten und schönsten Strände Griechenlands. Fallasarna wurde in den letzten Jahren sowohl als „Bester Strand Kretas“ als auch als einer der zehn schönsten Strände Europas ausgezeichnet. Ein berechtigtes Lob angesichts der unglaublichen Schönheit dieses atemberaubenden weißen Sandstrandes .

Welche Ecke auf Kreta ist die schönste?

FAQs: Kreta schönste Orte

Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.

Welche griechische Insel hat weiße Sandstrände?

Der weiße Sandstrand ist auf Rhodos sehr beliebt und dementsprechend lebhaft. Trotzdem ist es hier sehr sauber und das Wasser kristallklar. Dadurch, dass der Tsambika Strand fast endlos flach abfällt, ist der Strand für Familien mit Kindern besonders einladend.

Welche griechische Insel hat einen Sandstrand?

Platys Gialos, Mykonos

Dieser weitläufige Sandstrand an der Südküste von Mykonos verbindet kosmopolitische Eleganz mit natürlicher Schönheit. Platys Gialos ist gut organisiert und bietet hervorragende Einrichtungen. Es ist sowohl ein ruhiger Rückzugsort als auch ein Tor zur berühmten Strandclub-Kultur der Insel.

Wo ist die griechische Karibik?

Die bis heute eher unscheinbare Insel der Inselgruppe der nördlichen Sporaden in der Ägäis wird auch als die Karibik von Griechenland bezeichnet, denn hier befinden sich die mit Abstand schönsten Strände des Landes. Wer einen Urlaub auf der griechischen Insel Skiathos plant, kann sich auf Sonne, Strand und Meer freuen.

Ist das Meer in Kreta sauber?

Die Wasserqualität auf Kreta ist hervorragend, was zum Teil auf die ständigen Bemühungen der lokalen Behörden zurückzuführen ist, die Küsten sauber und frei von Verschmutzung zu halten. Die Strände bieten kristallklares Wasser, das ideale Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen bietet.

Kann man auf Kreta im Meer schwimmen?

Weit entfernt vom Massentourismus ist die Gegend bekannt für ruhige Dörfer inmitten unberührter Natur. Sfakia ist auf Kreta berühmt für sein klares, blaues Meer, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen . Der Sommer dauert in Sfakia lange! … von Mai bis November.

Welcher Strand auf Kreta hat rosa Sand?

Der berühmteste rosa Sandstrand Kretas ist der Strand von Elafonissi im abgelegenen Südwesten der Insel. Elafonissi – auch Elafonisi geschrieben – besteht aus mehreren Stränden: einem am Ufer einer Lagune, dem Hauptstrand von Elafonisi, und mehreren kleineren Stränden auf der Insel Elafonissi, die nur einen kurzen Spaziergang über die Lagune entfernt liegen.

Wo auf Kreta gibt es türkisfarbenes Wasser?

In so türkisfarbenem Wasser zu stehen, dass man es fast mit einem Cocktail verwechseln könnte, das kann an der wunderschönen Lagune Balos passieren. Sie liegt ganz im Nordwesten von Kreta, am Ende der Halbinsel Gramvousa und beeindruckt mit einer Felsformation, welche die Bucht vor den Wellen des offenen Meers schützt.

Auf welcher Seite Kretas gibt es die schönsten Strände?

Wenn Reisende fragen, wo Kreta die schönsten Strände hat, verweisen wir sie oft nach Westen. Die Region Chania beherbergt einige der berühmtesten Strände der Insel, die raue Naturschönheit mit postkartenreifem Wasser verbinden. Hier finden Sie: Elafonisi Beach – berühmt für seinen rosa Sand und das flache türkisfarbene Wasser.

Gibt es an griechischen Stränden Sand?

Die griechische Küste bietet für jeden Geschmack etwas. Hier finden Sie kleine Strände und lange Sandstrände , Kieselstrände und in steile Felsen gehauene Meereshöhlen, Strände mit weißem oder rosa Sand sowie schwarze Strände, die durch vulkanische Böden entstanden sind.

Welche Strände auf Kreta sind Geheimtipps?

Geheimtipps für die Insel Kreta: Diese 7 Strände hast Du fast für...
  • Agio Farago.
  • Menies Beach.
  • Tripiti Beach.
  • Glyka Nera.
  • Seitan Limania.
  • Maridaki.
  • Kedrodasos.

Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?

Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Kreta-Urlaub ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrscht warmes und sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Sommer: Die Sommermonate Juni bis September sind heiß und trocken.

Was sind die Geheimtipps für Kreta?

Top 15 Kreta Geheimtipps für Sonnenhungrige
  • Voulisma Beach.
  • Atherina Strand.
  • Itanos Beach.
  • Lagune von Balos.
  • Kournas-See.
  • Kourtaliotiko-Schlucht.
  • Mylonas Wasserfall.
  • Agia-Irini-Schlucht.

Hat Kreta Sandstrand?

Rethymnon Beach ist ein goldgelber Sandstrand im Norden der Insel, an dem du wunderbar lange Spaziergänge machen und romantische Sonnenuntergänge beobachten kannst. Auch Familien sind hier gut aufgehoben. Knapp einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, findet man den 13 Kilometer langen Rethymnon-Strand.

Auf welcher Insel in Griechenland gibt es Sandstrände?

Jeder Strand hat seinen eigenen Charme.
  • Kreta: Elafonissi Beach. ...
  • Rhodos: Tasos Beach. ...
  • Karpathos: Kato Lakko Beach. ...
  • Kos: Paradise Beach. ...
  • Mykonos: Kapari Beach. ...
  • Korfu: Agios Georgios Beach. ...
  • Zakynthos: Navagio Beach.

Welche griechische Insel ist ein Geheimtipp?

Griechische Inseln Geheimtipps: 8 unbekannte Inseln fernab der Massen
  • #1 Andros: Die edle Insel der Seefahrer.
  • #2 Amorgos: Die Königin der Kykladen.
  • #3 Nisyros: Zuhause auf der Insel.
  • #4 Patmos: Ein wahrhaft heiliger Ort.
  • #5 Kasos: Geheimtipp am Ende des Dodekanes.
  • #6 Chios: Schatzkiste der Nordägäis.

Wo in Griechenland gibt es weiße Sandstrände?

Navagio Beach (Zakynthos)

Nicht nur ein Postkartenmotiv, sondern tatsächlich einer der schönsten Strände Griechenlands! Die Navagio Bucht ist umgeben von bis zu 200 Meter hohen weißen Felswänden. Das Wasser ist glasklar und der feine Sandstrand lädt zum Verweilen ein.

Wie nennt man die drei Finger in Griechenland?

Wie bereits erwähnt, ist die südöstlich von Thessaloniki gelegene Halbinsel Chalkidiki durch ihre einzigartige Form geprägt, die einer Hand mit drei Fingern ähnelt. Diese sogenannten „drei Finger Griechenlands“, die Griechen selbst nennen sie gerne auch Füße, tragen die Namen Kassandra, Sithonia und Athos.

Sind Sandstrände natürlich?

Ein Strand ist eine natürliche Formation am Rande eines Gewässers, z. B. eines Ozeans, Meeres, Sees oder Flusses. Strände bestehen hauptsächlich aus Sedimenten wie Sand, Kies, Kiesel oder Muscheln, die durch die Wirkung von Wellen und Strömungen abgelagert und geformt wurden.