Wie hoch sind die Eintrittspreise für die Akropolis?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

Seit April 2025 kosten Besuche antiker Stätten in Griechenland mehr – die Akropolis liegt jetzt bei 30 Euro Eintritt. Der Zugang zur Akropolis in Athen ist seit April deutlich teurer. Statt 20 Euro kostet das Ticket für Erwachsene nun 30 Euro. Personen über 65 Jahren zahlen 15 Euro.

Muss man für die Besichtigung der Akropolis in Athen bezahlen?

Eintrittspreise. Eine Einzelkarte kostet im Sommer (1. April bis 31. Oktober) 30 € und im Winter (1. November bis 31. März) die Hälfte. Damit haben Sie Zugang zur Akropolis und den Monumenten an ihren Hängen.

Kann man Tickets für die Akropolis vor Ort kaufen?

Tickets für die Sehenswürdigkeiten, die früher in der 5-Tages-Kombikarte enthalten waren (z.B. die antike und die römische Agora), musst du separat kaufen. Du kannst auch vor Ort an der Kasse Tickets kaufen, aber da musst du mit langen Schlangen rechnen.

Ist die Akropolis gratis?

Ja, die Akropolis bietet verschiedene Möglichkeiten für kostenlose und ermäßigte Eintritte. Diese Initiativen machen den Besuch eines der bekanntesten Wahrzeichen Griechenlands das ganze Jahr über für eine Vielzahl von Besuchern zugänglich.

Was ist im Akropolis Ticket enthalten?

Inklusive
  • Geführte Tour durch die Akropolis und den Parthenon.
  • Eintritt in die archäologische Stätte Akropolis.
  • Eintritt ins Akropolismuseum (je nach gewählter Option)
  • Eintritt zum Poseidontempel (je nach gewählter Option)
  • Reiseleiter (Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch, je nach gewählter Option)

Athens : NEW SYSTEM for the ACROPOLIS TICKETS (book before they're sold out !)

Was ist im Akropolis-Ticket enthalten?

Kombitickets sind 5 Tage gültig und bieten Zugang zur Akropolis, zur antiken Agora, zur römischen Agora, zur Hadriansbibliothek, zum Olympieion, zum Kerameikos und zur Aristoteles-Schule (Lykeion) . Berechtigen Akropolis-Tickets auch zum Eintritt ins Akropolis-Museum? Nein, Tickets für das Akropolis-Museum müssen separat erworben werden.

Wie viel kostet ein Ticket für die Akropolis?

Seit April 2025 kosten Besuche antiker Stätten in Griechenland mehr – die Akropolis liegt jetzt bei 30 Euro Eintritt. Der Zugang zur Akropolis in Athen ist seit April deutlich teurer. Statt 20 Euro kostet das Ticket für Erwachsene nun 30 Euro. Personen über 65 Jahren zahlen 15 Euro.

Wie lange läuft man hoch zur Akropolis?

Der Akropolis-Hügel ist ein großes Gelände mit vielen interessanten Gebäuden und Strukturen, die Sie erkunden können. Besucher können damit rechnen, etwa 2 bis 3 Stunden auf der Akropolis zu verbringen.

Kann ich die Akropolis alleine besuchen?

Folgen Sie diesen beiden selbstgeführten Rundgängen durch die Akropolis (mit Karten), sodass Sie durch einen der beiden Haupteingänge Ihrer Wahl eintreten, sich von niedrigeren Lagen zum Gipfel bewegen und die ikonischen Monumente der Akropolis logisch und zusammenhängend betrachten können, was Ihnen die großartige Geschichte der Akropolis von Athen erzählt.

Was muss man in Athen unbedingt gemacht haben?

Athens Top 5 Attraktionen, die man unbedingt gesehen haben muss
  1. Akropolis. Einer der besten Orte zum Besuchen in Athen ist die ikonische Akropolis mit antiken Bauwerken wie dem Parthenon und dem Tempel der Athena Nike. ...
  2. Antike Agora. ...
  3. Nationales Archäologisches Museum. ...
  4. Berg Lycabettus. ...
  5. Tempel des olympischen Zeus.

Kann man mit dem Auto zur Akropolis fahren?

Häufig gestellte Fragen zum Standort Akropolis von Athen

Sie können die Akropolis von Athen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Trolleybus erreichen. Alternativ können Sie auch mit dem Auto oder einem Taxi dorthin fahren.

Gibt es Toiletten auf der Akropolis?

Audioguides: Besucher können optional Audioguides in mehreren Sprachen nutzen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch. Toiletten: Auf der Akropolis von Athen stehen Toiletten zur Verfügung, darunter auch Toiletten für Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität .

Welche sehenswürdigkeiten in Athen sind kostenlos?

Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
  1. Plaka. 4,5. (16.638) Stadtviertel Plaka. ...
  2. Mount Lycabettus. 4,5. (6.435) Berge Kolonaki/Lykavittos. ...
  3. Anafiotika. 4,6. (1.357) Stadtviertel Plaka. ...
  4. Monastiraki. 4,2. (5.776) ...
  5. Philopappos Hill. 4,5. (1.484) ...
  6. National Garden. 4,1. (1.530) ...
  7. Central Market. 3,9. (798) ...
  8. Areopago. 4,4. (741)

Warum ist die Akropolis geschlossen?

Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland am Dienstagmittag (08.07.2025) geschlossen worden. Wie das Kulturministerium mitteilte, kann das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt erst in den frühen Abendstunden wieder besucht werden.

Wie viele Leute besuchen täglich die Akropolis?

Im Schnitt mehr als 15.000 Menschen besuchen die Akropolis täglich - manchmal sind es so viele Besucher, dass zuletzt ein Limit von 20.000 Gästen pro Tag verfügt wurde.

Wie viel kosten die Tickets für die Akropolis vor Ort?

Die Tickets an den Kassen vor Ort kosten offiziell aktuell 20 EUR (voller Preis) sowie 10 EUR (ermäßigter Preis). Gültig nur für die archäologische Stätte der Akropolis und ihre Hänge.

Wann ist die beste Zeit, um die Akropolis zu besuchen?

Die Akropolis ist in der Regel vom späten Morgen bis zum frühen Nachmittag am belebtesten. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie am frühen Morgen direkt zur Öffnungszeit oder am späten Nachmittag vor der Schließung zu besuchen.

Ist Akropolis gratis?

Der ermäßigte Eintrittspreis für die Akropolis beträgt 15,- Euro. Von Oktober bis Mai gilt er auch für EU-Bürger ab 65 Jahre. Zwischen Juni und September müssen alle den vollen Pries zahlen.

Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Akropolis?

Regulärer Ticketpreis

Der normale Preis für die Akropolis-Ticket liegt von April bis November bei 20 € von November bis März bei 10 €.

Wo hat man die beste Aussicht auf die Akropolis?

Areopagus Hügel – die Akropolis zum Greifen nah

Der sogenannte Hügel ist kaum mehr als ein felsiges Ungetüm. Dafür befindet sich die Akropolis in bester Fotonähe und der Aufstieg ist kaum der Rede wert. Vom Areopagus Hügel kannst Du ein tolles Erinnerungsfoto von der Akropolis schießen.

Was heißt Akropolis auf Deutsch?

Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.

Wie viel kostet ein Tagesticket in Athen?

Tagespass (4,10€) - 24 Stunden lang für alle Verkehrsmittel unbegrenzt gültig (mit Ausnahme der Verkehrsmittel zum / vom Flughafen). 5-Tage-Ticket (8.10€) - 5 Tage lang für alle Verkehrsmittel unbegrenzt gültig (mit Ausnahme der Verkehrsmittel zum / vom Flughafen und der Linie X80).

Ist es in Athen teuer?

Athen ist für die Griechen teuer

Scheinbar geringe Beträge sind für Griechen viel Geld. Im Landesvergleich ist Athen teuer, was die normalen Lebenshaltungskosten angeht. Allerdings bietet der Ballungsraum viele Arbeitsplätze, die es woanders im Land nicht gibt. Deshalb ziehen viele Griechen hierher.