Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Klassisch läuft die Berechnung des Deckungsbeitrags so ab: Deckungsbeitrag pro Stück = Verkaufspreis – variable Kosten pro Stück. Einstufige DB-Rechnung: Deckungsbeitrag gesamt = Umsatz – variable Kosten. Bei der mehrstufigen DB-Rechnung erfolgt zusätzlich die Staffelung nach Produktgruppen und Fixkostenarten.
Wie sieht eine Deckungsbeitragsrechnung aus?
Bei der einfachen Deckungsbeitragsrechnung werden zunächst von den Umsatzerlösen die variablen Kosten der einzelnen Produkte/Sparten abgezogen und der Deckungsbeitrag (DB) für das Produkt bzw. Sparte berechnet. Im weiteren Schritt werden lediglich die gesamten Fixkosten vom Gesamtdeckungsbeitrag abgezogen.
Wie bekomme ich eine DB Rechnung?
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.
- Gehen Sie im unteren Bildschirmbereich auf "Reisen".
- Wählen Sie die entsprechende Reise aus.
- Tippen Sie auf "Weitere Aktionen".
- Klicken Sie auf "Rechnung öffnen".
Wie kann ich eine DB-Rechnung ausstellen?
Gehen Sie in Ihrem Kundenkonto auf bahn.de im Bereich "Meine Reisen" in die "Reisedetails". Dort können Sie die Rechnung über den Button "Rechnung erstellen" erzeugen. In der App DB Navigator können Sie die Rechnung im Bereich "Reisen" im Reiseplan unter "Weitere Aktionen" öffnen.
Was heißt DB in der Buchhaltung?
Der Deckungsbeitrag (DB) bezeichnet den Betrag, der sich aus dem Verkaufspreis abzüglich der variablen Kosten ergibt.
Tipp Deutschland-Ticket: Rechnung finden und als E-Mail empfangen. DB Navigator einfach erklärt.
Wie rechne ich db aus?
Die einstufige Deckungsbeitragsrechnung folgt der Formel DB = Umsatz (U) - variable Kosten (Kv). Das Ergebnis wird als DB 1 bezeichnet. Vom DB 1 werden die Fixkosten dann als gesamter Block abgezogen.
Was bedeutet DB Buchhaltung?
Der Deckungsbeitrag (englisch contribution margin) ist in der Kosten- und Leistungsrechnung die Differenz zwischen den erzielten Erlösen (Umsatz) und den variablen Kosten. Es handelt sich also um den Betrag, der zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung steht.
Wie bucht man db?
Laden Sie die App DB Navigator kostenfrei im App Store, Google Play Store oder in der App Gallery herunter. Bei der Buchung wählen Sie in der App DB Navigator Ihre Reiseverbindung aus. Ihr gebuchtes Handy-Ticket wird direkt in der App gespeichert.
Warum DB Rechnung?
Warum macht man die Deckungsbeitragsrechnung? In der Deckungsbeitragsrechnung wird der Deckungsbeitrag bestimmt. Er hilft dem Unternehmen dabei, konkurrenzfähige Preise für seine Produkte zu ermitteln. Sie müssen mindestens so hoch sein, dass der Erlös die variablen Kosten deckt.
Wann bucht db ab?
Wann werden die monatlichen Beträge meines Deutschland-Tickets abgebucht? Die monatlichen Beträge Ihres Deutschland-Tickets werden zum Monatsersten oder zum 15. eines Monats abgebucht, je nach gewähltem Tarif.
Was sind die Nachteile der Deckungsbeitragsrechnung?
Der Nachteil der einstufigen Deckungsbeitragsrechnung besteht darin, dass die Fixkosten bei der Analyse der einzelnen Produkte unberücksichtigt bleiben bzw. nicht den einzelnen Produkten zugerechnet werden.
Was ist der Unterschied zwischen DB1 und DB2?
Definition der Deckungsbeiträge
Deckungsbeitrag 1 (DB I) ist die Differenz zwischen produktspezifischen Umsätzen und variablen Kosten. Deckungsbeitrag 2 (DB II) ist die Differenz zwischen Deckungsbeitrag 1 und produktspezifischen Fixkosten.
Sind Bahntickets vorsteuerabzugsfähig?
Vorsteuerabzug aus Bahntickets
Bahntickets berechtigen grundsätzlich zum Vorsteuerabzug.
Ist Deckungsbeitrag gleich Gewinn?
Nein, der Deckungsbeitrag ist nicht gleich dem Gewinn. Er gibt nur an, wie viel Geld nach Abzug der variablen Kosten übrig bleibt. Der Gewinn ist der Betrag, der nach Abzug der variablen und fixen Kosten übrig bleibt.
Wie wird der DB II berechnet?
Deckungsbeitrag I und II und Betriebsgewinn
Er gibt an, wie viel ein Produkt zur Deckung der Strukturkosten beiträgt. Den Deckungsbeitrag II (DB II) berechnen Sie, indem Sie vom DB I die produktfixen Kosten subtrahieren, zum Beispiel die Kosten der Kaffeemaschine vom Produkt Kaffee.
Wie berechnet man den Gewinn?
Die Formel ist somit relativ einfach: Gewinn = Einnahmen − Ausgaben. Die Einnahmen beziehen sich hierbei auf alle Zahlungseingänge aus Erträgen, während die Ausgaben alle finanziellen Abflüsse umfassen, die durch Aufwendungen entstehen. Der errechnete Überschuss aus den Einnahmen stellt den Gewinn dar.
Wie wird der DB berechnet?
Der Gesamtdeckungsbeitrag stellt den gesamten Umsatz mit den variablen Kosten für die gesamte produzierte Menge in einem Bemessungszeitraum gegenüber. Die Formel, um den Gesamtdeckungsbeitrag zu ermitteln, lautet: Gesamtdeckungsbeitrag = Umsatz – variable Kosten x Menge.
Welche Unterscheidung wird bei DB Rechnung vorgenommen?
Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein Instrument der Teilkostenrechnung. Er hilft bei der Bewertung der Rentabilität von Produkten, der Preisgestaltung und der Planung von Absatzmengen. Es wird zwischen Stückdeckungsbeitrag (pro Einheit) und Gesamtdeckungsbeitrag (für den gesamten Absatz) unterschieden.
Was ist das Ziel der Deckungsbeitragsrechnung?
Darüberhinaus gibt der Deckungsbeitrag über die Kostenstruktur im Unternehmen sowie deren Gliederung Auskunft. Ziel der Deckungsbeitragsrechnung für Unternehmen ist es also, den Produkterlösen, die spezifischen Kosten der Herstellung des Produktes gegenüber zu stellen.
Was passiert, wenn db nicht abbuchen kann?
Es ist wahrscheinlich zu einer Fehlbuchung gekommen. Buchen Sie ein neues Ticket. Der abgebuchte Betrag für die Fehlbuchung wird Ihnen automatisch zurücküberwiesen. Die Rückerstattung erfolgt je nach Zahlungsmittel zwischen 45 Minuten und wenigen Tagen.
Wie bezahlt DB?
PayPal, Lastschrift, Apple Pay, Bonvoyo und Kreditkarte: Mit diesen Zahlungsmitteln können Sie auf bahn.de und im DB Navigator bezahlen. PayPal, Lastschrift, Apple Pay, Bonvoyo und Kreditkarte: Mit diesen Zahlungsmitteln können Sie auf bahn.de und im DB Navigator bezahlen.
Wann bei db buchen?
Bahntickets lieber im Voraus buchen
Last-Minute-Tickets können schnell teuer werden, doch auch Frühbucher erwischen nicht immer den besten Preis. Die Analyse ergibt: Die größte Chance auf ein günstiges Ticket hat, wer 15 bis 20 Tage vor der Fahrt bucht.
Was bedeutet db im Lohnzettel?
Alle Dienstgeber, die im Bundesgebiet Dienstnehmer beschäftigen, haben einen Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds (DB) abzuführen. Hinweis: Als im Bundesgebiet beschäftigt gelten auch Dienstnehmer, die ins Ausland entsendet werden.
Was bedeutet DB Finanzen?
Der Deckungsbeitrag ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, wie viel ein Unternehmen mit dem Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen zur Deckung der fixen Kosten und zur Erzielung eines Gewinns beiträgt. Er wird berechnet, indem die variablen Kosten von den erzielten Umsatzerlösen abgezogen werden.
Was bedeutet DB im Vertrieb?
Kunden-DB steht als Abkürzung für Kunden-Deckungsbeitrag und meint den Deckungsbeitrag den ein Kunde einbringt.