Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug 2025 abstürzt?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Flugzeugabsturz? Laut einer aktuellen Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) liegt die Wahrscheinlichkeit, bei einem kommerziellen Flug weltweit ums Leben zu kommen, bei etwa eins zu 13,7 Millionen.

Wie viele Flugzeuge sind im Jahr 2025 abgestürzt?

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Ist 2025 ein Flugzeug abgestürzt?

Am 12. Juni 2025 stürzte auf diesem Flug eine Boeing 787-8 mit 230 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern kurz nach dem Start ab. 241 Flugzeuginsassen und 19 Personen am Boden kamen ums Leben. Es handelt sich um den ersten Absturz und den ersten Totalverlust einer Boeing 787 seit ihrer Einführung im Jahr 2011.

Wie hoch sind die Chancen, dass ein Flugzeug abstürzt?

Vielleicht wissen Sie es schon, trotzdem ist es wichtig, dass Sie sich bewusst machen: Das Flugzeug ist das sicherste Verkehrsmittel. Jahr für Jahr steigt die Sicherheit beim Fliegen. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, liegt bei 1:30 Millionen.

Wie viele Flugzeuge sind im Jahr 2025 in den USA abgestürzt?

Kurzfassung: Im Jahr 2025 gab es in den USA 60 tödliche Flugzeugabstürze. Der letzte tödliche Flugzeugabsturz eines US-Passagierflugzeugs vor 2025 ereignete sich im Jahr 2009. Bei den Flugzeugabstürzen im Jahr 2025 starben mindestens 188 Menschen.

Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Ist Fliegen im Jahr 2025 sicher?

Der Beginn des Jahres 2025 war jedoch eine herausfordernde Zeit, da einige spektakuläre Unfälle bei Reisenden verständlicherweise Besorgnis auslösten. Trotz dieser Vorfälle zeigen die Daten und die Geschichte der Flugsicherheit, dass Fliegen nach wie vor unglaublich sicher ist .

Wie sicher ist Fliegen aktuell?

Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger. 2024 kamen auf eine Million Flüge 1,13 Unfälle mit Personen- oder schweren Sachschäden.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Die Zahlen sprechen in diesem Fall für sich: Laut dem National Transportation Safety Board (NTSB) überleben etwa 95 % der Passagiere eines Flugzeugabsturzes den ersten Absturz . Studien zeigen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes …

Welche Fluggesellschaft stürzte im Jahr 2025 ab?

Am 29. Januar 2025 kollidierten ein Bombardier CRJ700-Flugzeug vom Typ American Airlines Flug 5342 (von PSA Airlines als American Eagle betrieben) und ein Sikorsky UH-60 Black Hawk-Hubschrauber der US-Armee vom Typ Priority Air Transport 25 über dem Potomac River in Washington, D.C. Die Kollision ...

Ist jemals ein deutsches Flugzeug abgestürzt?

Die Flugzeugkollision von Überlingen war der Zusammenstoß zwischen DHL-Flug 611 und Bashkirian-Airlines-Flug 2937 über Owingen bei Überlingen am Abend des 1. Juli 2002. Der Flugunfall ist mit 71 Opfern, davon 49 Kindern, der bisher folgenschwerste Flugunfall in der Bundesrepublik Deutschland.

Warum gab es in letzter Zeit laut Astrologie im Jahr 2025 so viele Flugzeugabstürze?

Die vedische Astrologie deutet im Jahr 2025 aufgrund des Einflusses des Mars und der Planetenkonjunktionen auf erhöhte Reiserisiken hin. Eine Mars-Ketu-Konjunktion im Löwen von Juni bis Juli könnte Unfälle auslösen, während Rahu im Wassermann den Flugverkehr und die Technologie beeinträchtigen könnte.

Ist 2025 schon ein Flugzeug abgestürzt?

In der indischen Millionenstadt Ahmedabad ist am 12. Juni 2025 ein Flugzeug der Airline Air India kurz nach dem Start abgestürzt.

Was ist die häufigste Ursache für Flugzeugabstürze?

Pilotenfehler sind die häufigste Ursache für Flugunfälle. Das Fliegen eines Flugzeugs erfordert eine lange Ausbildung, Kenntnisse der mechanischen Komponenten eines Flugzeugs und Hand-Auge-Koordination, um ein Flugzeug effektiv und sicher zu manövrieren. Piloten müssen außerdem vorausschauend denken.

Was war der schlimmste Flugzeugabsturz jemals?

583 Menschen kamen bei der Katastrophe ums Leben. Dichter Nebel herrschte am Boden, als sich am 27. März 1977 auf Teneriffa die schwerste Luftfahrtkatastrophe mit der höchsten Opferzahl ohne eine direkte Beteiligung von Terroristen ereignete.

Was ist das sicherste Verkehrsmittel 2025?

Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen Bus und Bahn. Die Teilnehmer der „Mobilitätsstudie 2025“ sollten die Sicherheit der einzelnen Verkehrsmittel mit Schulnoten bewerten.

Was ist die gefährlichste Phase beim Fliegen?

Die risikoreichsten Phasen eines Flugverlaufs sind Start und Landung, da hierbei statistisch gesehen rund 60 Prozent aller tödlichen Unfälle im Flugverkehr passieren. Jedoch ist festzuhalten, dass die Phase der Landung ungleich gefährlicher ist als der Start.

Was ist das Risikoreichste am Fliegen?

Piloten und Luftfahrtexperten weisen darauf hin, dass die gefährlichsten Momente im Flugverkehr beim Start und bei der Landung auftreten, da hier die Fehlerquote deutlich geringer ist. Manche Experten argumentieren sogar, dass eine dieser Phasen grundsätzlich riskanter sei als die andere.

Haben die Flugzeugabstürze im Jahr 2025 zugenommen?

Ein Anstieg der Unfälle? 2025 in Zahlen. Laut Angaben des National Transportation Safety Board (NTSB) gab es im ersten Quartal 2025 256 Flugzeugunfälle . Das ist zwar eine erschreckend hohe Zahl, aber leider nicht ungewöhnlich.

Wie viel Prozent ist Fliegen sicher?

Die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes liegt bei 0,00001 Prozent. Auch Vielflieger haben Flugangst. Billigflieger, oder auch so genannte Low-Cost-Airlines in Europa, sind nicht gefährlicher oder absturzgefährdeter als „normale“ Airlines.

Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.