Wie hoch ist die Steuer auf Madeira?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Der normale Körperschaftsteuersatz beträgt in Portugal 25%. Auf Madeira werden Unternehmensgewinne mit 20% besteuert (hiervon ausgenommen sind Unternehmen, die den Sonderregelungen der steuerbegünstigten Zone unterliegen). Auf den Azoren ist eine Reduktion von 30% auf den in Kontinentalportugal gültigen Satz anwendbar.

Wie hoch ist der Steuersatz für Einkommen auf Madeira?

Der Regelsteuersatz in Portugal beträgt 23 % für das Festland, 16 % für die Azoren und 22 % für Madeira (vgl. Art. 18 CIVA).

Ist Madeira ein Steuerparadies?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Madeira kein Steuerparadies. Madeira-Unternehmen genießen Steuervorteile nur für ihre internationalen Aktivitäten, während alle Einkünfte aus Inlandsgeschäften mit dem normalen portugiesischen Körperschaftssteuersatz besteuert werden.

Wie hoch ist der Steuersatz auf Madeira?

Alle Personen ohne gewöhnlichen Wohnsitz unterliegen auf Madeira und Portugal der Einkommensteuer. Alle auf Madeira erzielten Einkünfte unterliegen einem Einkommensteuersatz von 20 % , sofern sie zu den Tätigkeiten mit hoher Wertschöpfung und „technischem, wissenschaftlichem oder künstlerischem Charakter“ gehören.

Wie hoch ist die Touristensteuer auf Madeira?

Touristensteuer. Auf Madeira wird eine Touristensteuer in Höhe von 2 Euro pro Person/Tag (ab 14 Jahre) erhoben.

5% Steuern auf Madeira - geht das in 2025 noch? #MadeiraBusiness #IBCZone

Warum muss man auf Madeira keine Steuern zahlen?

Seit 30 Jahren genehmigt die EU-Kommission extrem niedrige Steuersätze auf der portugiesischen Insel Madeira. Davon profitieren vor allem internationale Großkonzerne und Superreiche. Arbeitsplätze entstehen kaum.

Wie hoch ist der Ausländeranteil auf Madeira?

Der Ausländeranteil von Madeira beträgt 5.5 % der 256,622 Einwohner. Amerikaner leben hier neben Menschen aus Venezuela, Großbritannien, Brasilien und Deutschland, die die Grundlage der Expat-Community bilden.

Ist Madeira billiger als Deutschland?

Die Lebenshaltungskosten außerhalb von Funchal, der Hauptstadt Madeira, sind spürbar niedriger als in Deutschland. Lebensmittel sind in der Regel etwa 40 Prozent preiswerter, Essen gehen ins Restaurant kostet knapp die Hälfte.

Warum leben so viele Franzosen auf Madeira?

Angemessene Lebenshaltungskosten. Die Lebenskosten ist einer der überzeugendsten Gründe, warum französische Expats Madeira mit dem portugiesischen Festland vergleichen.

Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen auf Madeira?

Die niedrigsten Löhne und Gehälter werden auf den zu Portugal gehörenden Inseln Madeira und der Azoren gezahlt. Auf den Azoren liegt der durchschnittliche Monatslohn bei 801 Euro, auf Madeira nur bei 796 Euro.

Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer auf Madeira?

Für Gebietsfremde beträgt die Kapitalertragsteuer auf Madeira bis zu 28 %. In Deutschland liegt sie bei 26,375 %. Die Einkommenssteuer ist mit bis zu 45 % in beiden Ländern gleich hoch.

Wie wird die deutsche Rente in Portugal versteuert?

Als residente não habitual konnten sie ausländische Altersbezüge, Pensionen und Renten bis zur neuen portugiesischen Gesetzgebung steuerfrei beziehen. Nun werden diese pauschal mit 10% besteuert. Für alle anderen Zugezogenen mit dem NHR-Sonderstatus ändert sich nichts.

Wie hoch sind die Steuersätze auf Madeira im Jahr 2025?

Die Steuersätze auf Madeira im Jahr 2025 verstehen

Der Standard-Körperschaftsteuersatz (CIT) von Madeira beträgt 14.7 % und ist damit niedriger als der Satz von 20 % auf dem portugiesischen Festland.

Wo wohnen Deutsche auf Madeira?

Wo ziehen die meisten Deutsche hin, die nach Madeira auswandern? Verena: Früher war es Caniço, Garajau. Das sind die typischen deutschen Siedlungen gewesen. In den letzten Jahren entwickelt es sich mehr Richtung Ponta do Sol, Calheta, Arco do Calheta oder Prazeres.

Wie viel Geld pro Tag in Madeira?

Fazit Gesamtkosten für 1 Woche Urlaub auf Madeira

Insgesamt haben wir pro Person 1.695,45 EUR ausgegeben. Das sind 242 EUR am Tag.

Wie ist die Lebensqualität auf Madeira?

Sicherheit und Lebensqualität: Madeira wird als eine der sichersten Inseln der Welt eingestuft, mit niedriger Kriminalitätsrate. Dies schafft eine ruhige und sichere Umgebung sowohl für Investoren als auch für Bewohner.

Wie viel Miete zahlt man in Madeira?

Mietmarkt. Auch die Mietpreise sind im Aufwärtstrend. In Funchal lag die mittlere Miete für Neuvermietungen von Familienunterkünften im zweiten Halbjahr 11.51 bei 2024 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht etwa 1,600 bis 1,700 Euro pro Monat für eine Zweizimmerwohnung im Stadtzentrum.

Wie hoch ist die Einkommensteuer in Madeira?

Auf Madeira und Azoren gelten günstigere Steuersätze. Für beschränkt steuerpflichtige Personen, die hier vorübergehend ein Arbeitsverhältnis eingehen gilt in der Regel ein Steuersatz von 21,5%.

Wie viele Deutsche Leben auf Madeira?

Laut www.theportugalnews.com lebten 2022 auf der Insel 1106 Deutsche. Das sind 9,4% der Bevölkerung auf Madeira.

Was darf man auf Madeira nicht?

Bloss nicht: Diese Dinge solltest du auf Madeira auf keinen Fall...
  1. Kein offenes Feuer entfachen! ...
  2. Nicht wild campen. ...
  3. Müll nicht achtlos liegen lassen. ...
  4. Keine Pflanzen pflücken oder mitnehmen. ...
  5. Keinen Müll in Nationalparks hinterlassen (oder sonst wo) ...
  6. Nicht unvorbereitet Wandern gehen. ...
  7. Ohne Sonnencreme unterwegs sein.

Ist Essen gehen auf Madeira teuer?

Essen und Trinken: Ein einfaches Mittagessen kann zwischen 8-15 € kosten, während ein Abendessen in einem mittleren Restaurant etwa 15-30 € pro Person kostet. Lokale Spezialitäten und Meeresfrüchte können etwas teurer sein.

Kann man das Leitungswasser auf Madeira trinken?

Das Leitungswasser auf Madeira kann man bedenkenlos trinken.