Ist es möglich, eine Pauschalreise kostenlos zu stornieren?

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025

Die kostenfreie Stornierung ist auch bei einer Pauschalreise im Regelfall nicht möglich. Stornogebühren variieren je nach Zeitpunkt und AGB des Reiseveranstalters. Falls unvermeidbare Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Epidemien am Urlaubsort vorliegen, kann eine kostenlose Stornierung möglich sein.

Wie lange kann man kostenlos von einer Pauschalreise zurücktreten?

Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem Reisevertrag zurücktreten. Ihr Reiseveranstalter darf dann aber eine Entschädigung fordern. Die Höhe der Entschädigung ist im Reisevertrag festgelegt. Meistens finden Sie diese Information unter dem Punkt "Allgemeine Reisebedingungen".

Kann ich eine gebuchte Pauschalreise stornieren?

Generell gilt, dass vor Antritt einer Pauschalreise Reisende jederzeit die Möglichkeit haben, ohne Angabe von Gründen vom Reisevertrag zurückzutreten. Er ist allerdings dann verpflichtet, dem Reiseveranstalter eine „angemessene Entschädigung“ zu zahlen (Stornogebühr, § 651 h I 3 BGB ).

Unter welchen Umständen kann man eine Reise stornieren?

In diesen Fällen können Sie eine Reise kostenfrei stornieren
  • Naturkatastrophen im oder in unmittelbarer Nähe des Reisegebietes (Vulkanausbrüche, Lawinenabgänge, Waldbrände, Erdbeben...)
  • Kriege und flächendeckende politische Unruhen (keine einzelnen Terroranschläge)

Wie hoch ist die Stornogebühr für einen Urlaub?

Die Höhe der Gebühr entspricht in der Regel einem Prozentsatz des von Ihnen gezahlten Betrags und kann steigen, je näher Ihre Reise rückt. Wenn Sie beispielsweise 60 Tage vor Urlaubsbeginn stornieren, können Sie 50 % der Kosten verlieren. Laut Gesetz sollten Stornogebühren „angemessen und gerechtfertigt“ sein.

So kannst du deine Reise kostenlos stornieren

Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn ich meine Reise storniere?

Fluggesellschaften und Ticketagenturen sind verpflichtet, Rückerstattungen umgehend vorzunehmen . Für Fluggesellschaften bedeutet „umgehend“ eine Rückerstattung innerhalb von sieben Werktagen, wenn der Passagier mit Kreditkarte bezahlt hat, und innerhalb von 20 Tagen, wenn der Passagier mit Bargeld oder Scheck bezahlt hat. Für Ticketagenturen ist „umgehend“ nicht definiert.

Kann ich meine Pauschalreise bei einer Reisewarnung stornieren?

Pauschalreisen können Sie bei einer Reisewarnung kostenlos stornieren, wenn "unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände" in der Nähe des Reiseziels auftreten. Zu diesen Umständen zählen zum Beispiel: Kriegshandlungen. Naturkatastrophen (zum Beispiel Erdbeben oder Hochwasser)

Kann ich bei TUI kostenlos stornieren?

Du kannst deinen auf TUI.com gebuchten Urlaub innerhalb von drei Tagen nach Buchungszeitpunkt kostenlos stornieren (ausgenommen Wochenende und Feiertag(e)). Hast du zum Beispiel an einem Montag gebucht, kannst du uns den Stornierungswunsch bis spätestens Donnerstag mitteilen.

Ist es möglich, eine Buchung trotz Buchungsbestätigung zu stornieren?

Haben Sie auf Ihre Buchung hin bereits eine Buchungsbestätigung erhalten, so ist hier tatsächlich ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen. Dieser Vertrag ist bindend und muss von beiden Parteien erfüllt werden. Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn dies vorher vereinbart wurde.

Kann ich meine Reise bei CHECK24 kostenlos stornieren?

48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.

Kann ich meine Flugreise wegen Krankheit stornieren?

Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet. Wollen Sie einen Flug nicht antreten ohne zu stornieren, sehen Sie Ihr Geld überhaupt nicht wieder.

Ist eine Stornierungsgebühr von 100% des Reisepreises zulässig?

Pauschale Stornierungsgebühren von 100% des Reisepreises sind in der Regel nicht zulässig, da sie den Grundsatz der Angemessenheit verletzen. Reiseveranstalter sind verpflichtet, die Höhe ihrer Stornierungsgebühren zu begründen.

Wie hoch sind die Stornogebühren bei einer Pauschalreise?

29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis. bis vier Monate vor Reisebeginn ist pauschal eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15€ fällig.

Bis wann ist eine Stornierung möglich?

Bei Fernabsatzverträgen steht Verbrauchern nach § 355 BGB ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses gewährt ihnen die Möglichkeit, binnen einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Wie kann ich vom Reisevertrag zurücktreten?

Der Reisende kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vertragspartner beziehungsweise seinem Empfangsbevollmächtigten zu erklären (§ 349 BGB). Die Erklärung bedarf keiner bestimmten Form, kann also schriftlich, in Textform oder mündlich erfolgen.

Kann man eine bezahlte Reise stornieren?

Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.

Wann muss ich keine Stornogebühren bezahlen?

Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.

Wie hoch sind die Stornogebühren bei Reisen Aktuell?

Bei einem Rücktritt bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 50%, vom 29. Tag bis zum letzten Tag vor Reisebeginn 80%, am Tag des Reiseantritts und bei Nichtantritt der Reise 90%.

Wie werden Stornogebühren berechnet?

Wie werden Stornokosten berechnet?
  1. - Bis zu 30 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises.
  2. - 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises.
  3. - Weniger als 15 Tage vor Reiseantritt: 75 % des Reisepreises.
  4. - Nur Übernachtung mit Frühstück mit pauschal 80 %
  5. - Übernachtung mit Halbpension mit pauschal 70 %

Kann ich meine Reise ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?

In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.

Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?

Begründet werden muss eine Stornierung nicht.

Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.