Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025
Die Gebühr von 150.000 IDR pro Person (ca. 10 EUR) kann bereits vor Reiseantritt nach Bali zur Vermeidung zusätzlicher Wartezeiten am Flughafen/Hafen, über das Portal „Love Bali“ bargeldlos gezahlt werden; ein nach der Zahlung übersandter elektronischer QR-Code gilt als Zahlungsbeweis.
Wie hoch sind die Einreisegebühren für Bali?
Bali erhebt ab dem 14. Februar 2024 eine Einreisegebühr. Wer die indonesische Insel besucht, muss pro Person 150.000 IDR oder umgerechnet 9 Euro zahlen. Kinder sind von dieser Regelung nicht ausgenommen.
Was kostet die Einreise nach Bali?
Touristengebühr Bali
Seit 2024 wird für die Einreise nach Bali eine Touristengebühr in Höhe von 150.000 IDR pro Person erhoben, was umgerechnet etwa 8 Euro entspricht. Diese dient „der Bewahrung der Umwelt und Kultur Balis“ und soll dem Massentourismus entgegenwirken.
Wie hoch ist die Ausreisesteuer für Bali?
Bei Verlassen des Landes wird am jeweiligen Flughafen eine sogenannte Ausreisesteuer (Departure Tax) in Höhe von 200.000 IDR fällig (ca. 13 EUR), zahlbar in IDR bar. Lokale Flughäfen (Domestic Airports) erheben eine geringere Tax, die sich nach der Größe des Flughafens richtet (ab ca. 30.000 IDR).
Wie hoch ist der Eintritt für Bali?
Indonesien: Eintritt für Bali
Laut Auskunft der Tourismusbehörde wird die Gebühr 10 US-Dollar (ca. 9 Euro) pro Person betragen und seit 14. Februar 2024 direkt bei der Einreise an den Flug- oder Seehäfen erhoben. Urlauber und Urlauberinnen erhalten eine Quittung und einen entsprechenden Aufkleber.
BALI HAT SICH VERÄNDERT! Das Kostet eine Reise in 2025 (günstig bis teuer)!
Wie hoch ist die Touristengebühr auf Bali?
Die Gebühr von 150.000 IDR pro Person (ca. 10 EUR) kann bereits vor Reiseantritt nach Bali zur Vermeidung zusätzlicher Wartezeiten am Flughafen/Hafen, über das Portal „Love Bali“ bargeldlos gezahlt werden; ein nach der Zahlung übersandter elektronischer QR-Code gilt als Zahlungsbeweis.
Wie läuft die Einreise in Bali ab?
Einfachster Weg: Einreise nach Indonesien mit Visa on Arrival. Deutsche können bei der Einreise ein für 30 Tage gültiges Visum (Visa on Arrival) erhalten. Dazu muss der Reisepass bei der Einreise eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten haben. Zudem muss ein Weiter- oder Rückflugticket vorhanden sein.
Kann man auf Bali mit Euro bezahlen?
Bei der Einreise sollten Sie nicht zu viel Bargeld (in Euro) mitnehmen. Vor Ort können Sie beinahe überall problemlos Geld (in der Währung IDR) abheben und umtauschen und die gängigen Kreditkarten (z.B. Mastercard und Maestro) werden ebenfalls in Hotels, Restaurants und Shops überall akzeptiert.
Wie hoch ist die Flughafengebühr auf Bali?
Die Flughafensteuer in Indonesien beträgt pro Passagier 200.000 IDR (Stand April 2021).
Was ist die Ausreisesteuer?
Eine Ausreisegebühr oder Ausreisesteuer ist eine Gebühr bzw. Steuer, die manche Länder für Reisende erheben, die das Land verlassen.
Was ist eine Einreisegebühr?
Eine Einreisegebühr ist eine Gebühr, die manche Länder für Reisende erheben, die ohne Visum einreisen; Beispiele sind Kenia und Kuba.
Ist Essen gehen auf Bali teuer?
Auf Bali kostet eine Mahlzeit in einem touristischen Restaurant zwischen 10 und 12 Euro.
Was ist der Bali Belly?
Was ist der Bali Belly? Hier handelt es sich um eine Magen Darm Verstimmung, welche viele Touristen in ganz Asien (aber typischerweise in Indonesien und vorallem Bali) bekommen.
Wie viel kostet die Zollerklärung für Bali?
VISUM BALI
Dieses wird direkt bei Einreise vor Ort ausgestellt oder kann im Voraus online beantragt werden. Kosten IDR 500'000 (ca. USD 30) pro Person. Zu bezahlen in USD oder Euro in bar oder mit Kreditkarte wie Visa oder Mastercard.
Wie hoch ist die Einreisesteuer auf Bali?
Die Einkommenssteuer für natürliche Personen in Indonesien ist progressiv, startet bei 5 % und hat derzeit einen Spitzensteuersatz von 30 %.
Kann man auf Bali mit Leitungswasser Zähne putzen?
Gesundheitsgefahr Leitungswasser
Das Wasser hat auf Bali keine Trinkwasserqualität und ist oftmals so stark verschmutzt, dass es zu Darmkrankheiten führen kann. Sogar zum Zähneputzen sollten Sie alternativ lieber auf Trinkwasser in Flaschen zurückgreifen.
Ist Bali teurer als Thailand?
In den touristisch geprägten Regionen beider Länder sind die Preise inzwischen relativ gleich. Bali ist noch ein kleines bisschen günstiger. Beim Essen ist der Unterschied am größten. Das ist in Thailand teurer.
Wie viel Trinkgeld ist für eine Massage auf Bali üblich?
Egal ob in einer Wellnesseinrichtung oder bei einer mobilen Massage in der eigenen Unterkunft: Hier ist ein Trinkgeld immer angemessen. Ein typisches Trinkgeld liegt bei etwa 10% bis 15% der Gesamtkosten der Dienstleistung.
Wie viel Bargeld muss ich nach Bali mitnehmen?
Werde 80$ mitnehmen - für die Einreise, bissal für Trinkgeld und für die Ausreise und noch 100 € in Bar.
Wie hoch ist die Touristensteuer auf Bali?
Höhe der Tourismusabgabe und Zahlung
Es ist keine Barzahlung der Tourismusgebühr in Höhe von IDR 150.000 IDR (etwa 9 EUR) möglich. Zwar ist eine Bezahlung bei Einreise möglich, aber um Wartezeiten zu vermeiden wird eine Bezahlung bereits vor der Ankunft auf Bali empfohlen.
Kann ich auf Bali mit meiner EC-Karte Geld abheben?
Ja klar! Bei Bankautomaten mit dem Aufdruck Maestro oder Cirrus, kann man mit der EC-Karte bis zu 600.000,- Indonesische Rupiah abheben.
Ist Bali teuer?
Auf Bali kannst du sehr günstig leben, aber auch sehr viel ausgeben. Wenn du eine 3 Wochen Backpacking Reise durch Bali planst, kannst du mit Reisekosten von etwa 1.700 Euro rechnen. Für schöne Mittelklasse Hotels und etwas mehr Luxus zahlst du auch etwas mehr. Dann kommst du auf etwa 2.200 bis 2.400 Euro pro Person.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Bali Pflicht?
Es gibt keine Pflichtimpfungen, die für eine Reise nach Bali gelten, trotzdem werden von dem Auswärtigen Amt und auch dem Tropeninstitut einige Reiseimpfungen empfohlen: Diphterie. Tetanus. Keuchhusten.
Was ist ein Visum on Arrival?
Was bedeutet ein Visum on Arrival? Mit einem Visum on Arrival (VOA) erhalten Sie ein Visum bei der Ankunft in Ihrem Zielland, anstatt es vor Ihrer Einreise zu beantragen.