Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025
Zum einen ist Fuerteventura vulkanischen Ursprungs - was darauf schliessen lässt, dass die Strände schwarz sind. Andererseits redet man immer von den hellen, weissen Traumstränden der Insel. Die Wahrheit liegt, erfreulicher Weise, nicht in der Mitte. Wer will schon graue Strände.
Warum gibt es schwarze Sandstrände?
Was auf Bildern aussieht wie ein Kolorierungsfehler, ist schlichtweg die Natur, die immer wieder zu überraschen weiß. Schwarze Strände gibt es vor allem dort, wo die vulkanische Aktivität besonders hoch ist. Zerkleinerte erkaltete Lava und vulkanische Asche sorgen für die schwarze Farbe.
Wie entsteht schwarzer Sand?
Im Oberboden, wo Sauerstoff vorhanden ist, wird der Sand durch bakterielle Tätigkeit braun gefärbt. Fehlt Sauerstoff, bilden andere Bakteriensorten schwarzes Eisensulfid und stinkenden Schwefelwasserstoff. Die Schwarzfärbung ist also natürlich, kein Öl oder dergleichen.
Warum sind die Strände auf Fuerteventura weiß?
Durch den fast weißen Sand, der auf natürliche Weise durch die Erosion von Muscheln entsteht, wirkt das transparente Wasser türkisfarben. Der feine Sand hat hervorragende Peeling-Eigenschaften für die Haut und macht diese Strände zu einem echten Natur-Spa mit Blick auf die Inseln Lobos und Lanzarote.
Welcher Strand auf Fuerteventura ist schwarz?
Auf Grund blutiger Piratenangriffe, trägt der schwarze Strand den Beinamen Playa de los Muertos – „Strand der Toten“. Er liegt twa zwei Kilometer von Ajuy entfernt. Offiziell wird sie die Caleta Negra, die „Schwarze Bucht“ genannt. Bis zu 600 Meter weit ragen die dunklen Höhlen in den Fels hinein.
Der Schwarze Strand auf Fuerteventura
Welche versteckten Strände auf Fuerteventura sollte man sehen?
- Playa de Sotavento de Jandía.
- Playa Risco del Paso.
- Playa Boca de Mal Nombre.
- Playa del Morro Jable.
- Playa del Viejo Rey.
- Playa de Esquinzo.
- Playa de Las Playitas.
- Playa de Cofete.
Welcher Strand auf Fuerteventura ist der beste?
- Playa de Ajuy: Umgeben von schwarzem Sand.
- Grandes Playas Corralejo: Unendliche Weite.
- Playa de Cofete: Abgelegenes Sandparadies.
- Playas de Costa Calma: Sanfter Wellengang.
- Playa de la Pared: Ein Strand wie gemalt.
- Playa de Sotavento: Das Wassersportparadies.
Welcher ist der schönste Ort auf Fuerteventura?
- Jandia. Paradies aus Sonne, Strand und Meer. ...
- Corralejo. Abenteuer zwischen Dünen und Wellen. ...
- Puerto del Rosario. Das Tor zu Kultur und Küste. ...
- Betancuria. Das historische Herz von Fuerteventura. ...
- Morro Jable. Das verträumte Küstendorf. ...
- El Cotillo. ...
- La Olivia. ...
- Las Playitas.
Wo auf Fuerteventura sollte man nicht baden?
Als besonders gefährlich gelten die Strände von Cofete, La Pared, Ajuy, Garcey und Los Molinos.
Wo kommt der Sand auf Fuerteventura her?
In den Kaltzeiten wurde bei niedrigem Meereswasserstand durch den Wind viel Material abgetragen und in Dünen angehäuft, wobei sich Sedimente, etwa Muschelsand mit vulkanischen Gesteinspartikeln vermischten. Auch hoben Intrusionen unter Fuerteventura und La Palma Teile dieser Inseln um mehrere tausend Meter an.
Was bedeutet schwarzer Strand?
Schwarze Strände sind vulkanischen Ursprungs und zeichnen sich durch dunkel gefärbten Sand und Kieselsteine aus, die in starkem Kontrast zum herrlichen kristallklaren Wasser stehen.
Welche kanarische Insel hat schwarzen Sand?
Auf der Insel Teneriffa wirst du öfters Strände mit schwarzem Sand vorfinden, vor allem im Norden der Insel. Es gibt natürlich auch Strände mit gelbem Sand oder auch Kieselsteinen, diese kommen aber eher seltener vor.
Ist schwarzer Sand gesund?
Der dunkle Sand ist äußerst mineralhaltig und man sagt ihm deswegen heilende Kräfte nach. Vor allem gegen Hauterkrankungen soll er wirksam sein.
Warum ist der Sand auf Fuerteventura schwarz?
Zum einen ist Fuerteventura vulkanischen Ursprungs - was darauf schliessen lässt, dass die Strände schwarz sind. Andererseits redet man immer von den hellen, weissen Traumstränden der Insel. Die Wahrheit liegt, erfreulicher Weise, nicht in der Mitte.
Wo in Europa gibt es schwarze Strände?
Nicht nur auf Island gibt es also schwarze Strände, sondern in jedem Land mit vulkanischer Aktivität, wie zum Beispiel auf Hawaii oder den Kanarischen Inseln. Vulkangestein besteht in der Regel aus Basalt, der eine hohe Eisenkonzentration besitzt, dadurch viel Licht absorbiert und daher seine schwarze Farbe erhält.
Wo finde ich die weißesten Strände der Welt?
- Tulum Beach, Mexiko.
- Anse Source d'Argent, Seychellen.
- Marmari Beach, Griechenland.
- Platja de Muro, Spanien.
- Cala Pluma, Spanien.
- Noch mehr weiße Strände findest du hier.
Was sollte man auf Fuerteventura nicht essen?
Gefährlich sind rohes Fleisch (Aufschnitt, Hack, Mett) und roher Fisch (Meeresfrüchte die kalt verzehrt werden, Austern).
Welche Seite von Fuerteventura ist am schönsten?
Fuerteventuras Süden mit Costa Calma, Morro Jable und Jandia. Es ist zweifelsohne die Schönheit der südlichen Strände und all die angebotenen Aktivitäten, die die meisten Besucher anziehen und den Süden zu einer der besten Urlaubsregionen auf Fuerteventura machen.
Was sollte ich abends auf Fuerteventura anziehen?
An den meisten Tagen genügt auf Fuerteventura am Tag das ganze Jahr über Sommerkleidung. Am Abend wird es aber regelmäßig etwas kühler und daher sollten auch lange Hosen und Oberteile, und evtl. auch eine dünne Jacke, mit in das Gepäck.
Wo kann man auf Fuerteventura Schildkröten sehen?
Sehenswert. Man kann im Hafen von Morro Jable kostenlos parken. Die Schildkröten schwimmen zu zweit in großen Becken und werden aufgepeppelt bevor sie in Cofete wieder ausgesetzt werden. Der Eintritt ist frei.
Warum ist Fuerteventura so günstig?
Zu Beachten ist dabei, dass die Kanaren insgesamt eine Sondersteuerzone mit einem sehr geringen Mehrwertsteuersatz und geringen Steuern auf Zigaretten, Alkohol und Parfüm sind. Deshalb sind diese Artikel sehr viel günstiger auf Fuerteventura als auf dem europäischen Festland.
Was sind die 10 Dinge, die man auf Fuerteventura unbedingt gemacht haben muss?
- Einen Surfkurs machen.
- Tapas im Pincha Cabra essen.
- Eine Partynacht in Corralejo feiern.
- Ein Ausflug nach El Cotillo machen.
- Den Wochenendmarkt in Lajares besuchen.
- Einen Roadtrip durch die Vulkanwüste machen.
- Die Hafenromantik in Gran Tarajal genießen.
Gibt es auf Fuerteventura Haie im Meer?
Kein Grund zur Panik. Während deines Urlaubs auf Fuerteventura wirst du wahrscheinlich keine Begegnung mit einem Hai haben. Zwar tummeln sich rund um die Insel insgesamt ca. 50 verschiedene Haiarten im Meer, jedoch halten sich die Haie im tiefen Gewässer fernab der Küste auf.
Welche Geheimtipps gibt es auf Fuerteventura?
- Fuerteventura Geheimtipp: Puertito de los Molinos.
- Schönster Ort an der Westküste: El Cotillo.
- Top Sehenswürdigkeit: Leuchtturm el Tostón.
- Charmantes Fischerdorf Ajuy.
- Fuerteventuras Norden: Urlaubsort Corralejo.
- Natur Highlight: die Dünen El Jable.
- Schönster Ort in den Bergen: Betancuria.
- Sehenswürdigkeiten in Betancuria.
Wo ist auf Fuerteventura weißer Sandstrand?
Feiner weißer Sand empfängt die Besucher am Strand El Caséron in Corralejo. Und auch ansonsten hält der Strand ganz im Norden der Insel alles bereit, was man für einen Tag am Meer benötigt: Snackbars, Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen sowie sanitäre Einrichtungen.