Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.
Wie hoch ist die Erstattung bei einer Zugverspätung?
Bei Verspätungen gilt: Kommt ein Zug 60 Minuten zu spät, gibt es 25 Prozent des Ticketpreises zurück, ab 120 Minuten beträgt die Entschädigung 50 Prozent. Bei Zugausfall bekommen Reisende die Ticketkosten erstattet.
Wie viel Erstattung bei 2 Stunden Verspätung?
Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.
Wie viel Entschädigung musste DB zahlen?
Vergangenes Jahr zahlte die Bahn deshalb eine Rekordsumme aus: rund 197 Millionen Euro. Das berichtet die »Bild am Sonntag«, der die Zahlen vorliegen. Insgesamt seien 6,9 Millionen Entschädigungsanträge bei der Bahn eingereicht worden, woraufhin 196,8 Millionen Euro ausgezahlt worden seien.
Wie hoch ist die Erstattung für eine Hin- und Rückfahrt bei der Bahn?
Haben Sie ein Ticket gekauft, das für die Hin- und Rückfahrt gilt, legt die Bahn für die Berechnung der Erstattung den halben Fahrpreis zugrunde. Beispiel: Das Bahnticket für die Hin- und Rückfahrt kostet 150 Euro. Dann rechnet die Bahn, je nach Dauer der Verspätung, mit 25 oder 50 Prozent von 75 Euro.
agilis erklärt_Fahrgastrechte bei Zugausfall und Verspätung
Welche Entschädigung steht mir zu, wenn mein Zug 1 Stunde Verspätung hat?
Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.
Wie hoch ist die Fahrtpauschale für Hin- und Rückfahrt?
Fahrtkosten für Dienstreisen
Dabei zählen die tatsächlich gefahrenen Strecken, also Hin- und Rückreise (nicht nur die einfache Strecke wie bei den Fahrten zum Arbeitsplatz). Die Pauschale beträgt 30 Cent pro Kilometer, unabhängig von der Streckenlänge.
Bis wann kann man Entschädigung beantragen DB?
Innerhalb welcher Frist kann ich meine fahrgastrechtlichen Ansprüche geltend machen? Die Verordnung (EU) 2021/782 sieht vor, dass Beschwerden innerhalb von 12 Monaten nach dem Vorfall eingereicht werden müssen. Bitte machen Sie Ihre fahrgastrechtlichen Ansprüche daher innerhalb dieser Frist geltend.
Was tun, wenn der Zug Verspätung hat und der Anschlusszug verpasst?
Wer wegen einer Zugverspätung einen Anschluss-Zug verpasst, kann sich in den meisten Fällen ohne Zusatzkosten auf den nächsten verfügbaren Zug umbuchen lassen. Dieses «Abkommen über die Weiterreise im internationalen Eisenbahn-Personenverkehr (AJC)» haben 16 europäische Bahnunternehmen unterzeichnet.
Kann ich eine Erstattung für eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn erhalten, wenn ich sie nicht nutzen konnte?
Kann ich eine Erstattung für eine Sitzplatzreservierung erhalten, wenn ich sie nicht nutzen konnte? Ja. Sie können den Preis für die Sitzplatzreservierung in folgenden Fällen zurückverlangen: Reservierte Sitzplätze konnten nicht zugeteilt oder bereitgestellt werden.
Welche Verspätung Geld zurück?
Nicht zahlen müssen Airlines bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen. Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität. Ab fünf Stunden Verspätung haben Reisende die Möglichkeit vom Ticketkauf zurückzutreten. Die Airline muss dann den vollständigen Kaufpreis erstatten.
Wann muss die Bahn Taxi zahlen?
Mindestens 60 Minuten zu spät
Die Regeln für die Übernahme der Taxi-Rechnung sind sehr spezifisch. Zum einen muss die planmäßige Ankunftszeit zwischen 0.00 und 5.00 Uhr liegen. Zum anderen muss die Verspätung mindestens 60 Minuten betragen, teilt die Deutsche Bahn mit.
Kann ich einen anderen Zug nehmen, wenn mein Zug Verspätung hat?
Ich bin am Bahnhof und mein Zug hat Verspätung – was kann ich tun? Weiterfahrt mit einem anderen Zug: Wenn zu erwarten ist, dass der Zielbahnhof (laut Fahrkarte) mit einer Verspätung von mindestens 20 Minuten erreicht wird, können Reisende die Fahrt bei nächster Gelegenheit oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Was ist die Bagatellgrenze für Fahrgastrechte?
Zu beachten ist, dass die Fahrgastrechte-Verordnung eine Bagatellgrenze von 4,00 EUR vorsieht.
Wo finde ich die Entschädigung im DB Navigator?
Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie auf „Meine Reisen“ (bahn.de) oder „Reisen“ (DB Navigator). Wählen Sie „Vergangene Reisen“ und dann das entsprechende Ticket. Klicken Sie auf „Entschädigung beantragen“ (bahn.de) oder im DB Navigator auf „Weitere Aktionen“ und dann „Entschädigung beantragen“.
Wann zahlt die Deutsche Bahn Übernachtungskosten?
Wann habe ich Anspruch auf eine Übernachtung und werden mir die Kosten erstattet? Wird wegen eines Zugausfalls oder einer -verspätung eine Übernachtung erforderlich oder ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, werden Ihnen angemessene Übernachtungskosten erstattet.
In welcher Höhe werden Fahrtkosten erstattet?
Fahrtkostenzuschuss Deutschland
Unternehmen können ihren Arbeitnehmern für die Entfernung zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte 30 Cent pro Kilometer (für die ersten 20 Kilometer) bzw. 38 Cent (ab Kilometer 21) zurückerstatten. Dabei wird immer die einfache und kürzeste Strecke berücksichtigt.
Wie hoch ist die aktuelle Fahrkostenpauschale?
Aktuell beträgt die Kilometerpauschale 0,30 Euro pro gefahrenen Kilometer mit dem eigenen Pkw und 0,20 Euro für Fahrten mit anderen motorbetriebenen Fahrzeugen. Die Kilometerpauschale ist nicht zu verwechseln mit der Pendlerpauschale (bzw. offiziell Entfernungspauschale genannt).
Wie berechnet man das Pauschale Fahrgeld?
Zur Ermittlung der Fahrtkosten berechnet ein Arbeitgeber im Regelfall die anwendbare Pendlerpauschale (Formel: km x 0,30 Euro/km x Anzahl der Arbeitstage). In den Steuerjahren 2022 bis einschließlich 2026 werden ab dem 21. Kilometer zusätzlich acht Cent pro vollem Kilometer hinzuaddiert.
Welche Entschädigung steht mir bei einer Zugverspätung zu?
Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.
Wie viel Verspätung braucht man für die Entschädigung?
Anspruch ab 3 Stunden Flugverspätung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz zwischen 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km) und 600 € (über 3.500 km).
Was zählt als Verspätung?
Eine Verspätung (englisch delay) liegt vor, wenn Ereignisse, Personen, Transport- oder Verkehrsmittel nicht zum erwarteten, vereinbarten oder planmäßigen Zeitpunkt beginnen, eintreffen, starten, enden oder ankommen, sondern erst danach.
Was passiert mit der Sitzplatzreservierung bei Verspätung?
- Dein reservierter Platz konnte dir nicht zugeteilt/bereitgehalten werden – zum Beispiel, wenn der Zugteil ausfällt.
- Aufgrund einer Verspätung des zuvor von dir genutzten Zuges konntest du deinen reservierten Platz nicht einnehmen.
Ist die 1. Klasse im ICE vorne oder hinten?
1. Klasse bitte nach hinten, 2. Klasse bitte nach vorne, Massenwanderung. Ein lustiges Gesellschaftsspiel: Die Bahn ist einer der letzten Orte, an dem die verschiedenen Milieus dieser Gesellschaft, verschiedene Einkommen, verschiedene Lebensweisen so dicht zusammenkommen.
Wird die Sitzplatzreservierung bei Stornierung erstattet?
die Bahn schreibt es ja deutlich, dass eine Sitzplatzreservierung bei Stornierung nicht erstattbar ist.