Was darf nicht in den Koffer in Ägypten?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

Behälter mit Gasen (entflammbar, nichtentflammbar und giftig), beispielsweise Reizgase, Selbstverteidigungsspray, Campingkocher. Explosivstoffe, Feuerwerkskörper, Fackeln, Munition (außer Sportgewehren, maximal zwei Gewehre und 5kg Munition pro Passagier) Giftige (toxische) und ansteckende Stoffe, z.

Was darf man nicht mit nach Ägypten mitnehmen?

Folgende Waren dürfen grundsätzlich nicht in Ägypten eingeführt werden:
  • Krafträder mit Zweitaktmotoren.
  • sämtliche Arten von Asbest inklusive Bremsbeläge aus Asbest.
  • Thunfisch mit gentechnisch behandelten Ölen.
  • zahlreiche Pestizide und Chemikalien.
  • bestimmte elektrische Glühlampen.

Was darf man nicht nach Ägypten mitbringen?

Gefrorene Lebensmittel und Flüssigkeiten über 100 ml sind im Gepäck verboten. Ausgenommen sind im Duty-Free-Shop am Flughafen gekaufte Produkte. Diese müssen verschlossen sein und der Kassenbon muss aufbewahrt werden, um die Herkunft zu gewährleisten und die Sicherheit an Bord zu gewährleisten. Aus Sicherheitsgründen sind illegale Drogen an Bord strengstens verboten.

Was darf auf keinen Fall in den Koffer?

Im Koffer ausdrücklich verboten sind unter anderem:
  • Streichhölzer.
  • Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
  • Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
  • Campingkocher.
  • Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
  • Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
  • Farbe, Lacke, Verdünner.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Was sollte man unbedingt nach Ägypten mitnehmen?

  • Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Ägypten: _E. ...
  • Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
  • Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
  • Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
  • Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
  • Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
  • Fieber und Schmerzen. Fiebersenkende Schmerzmittel. ...
  • Erkältungen.

Was sollte man umbedingt mitnehmen bzw. nicht vergessen? | Hurghada / Ägypten 2022 (Vlog #100)

Kann ich Ibuprofen nach Ägypten mitnehmen?

Kann ich Paracetamol nach Ägypten mitnehmen? Ja, Sie können Paracetamol und Ibuprofen für den persönlichen Gebrauch nach Ägypten mitnehmen . Nehmen Sie nicht mehr, als Sie benötigen.

Was darf man in Hurghada nicht?

Benimmregeln in Ägypten: Das sollten Urlauber beachten
  • Brite wegen sexueller Belästigung in Ägypten verhaftet.
  • Ein Kuss kann in Ägypten zu einer Geldstrafe führen.
  • Alkohol ist in der Öffentlichkeit in Ägypten verboten.
  • Urlauber sollten keine enge oder aufreizende Kleidung tragen.

Was sind verbotene Gegenstände im Koffer?

Verbotene Gegenstände in allen Gepäckstücken

Entzündbare Gase wie Feuerzeuggas, Campingkocher, Propangasflaschen, usw. Entzündbare Gegenstände wie Überall-Zündhölzer, Brennpaste, Grillanzünder, usw. Giftige Stoffe wie Insektensprays, Ungezieferköder, Desinfektionsmittel, usw.

Was ist die 3:1-Kofferregel?

Sie dürfen einen Beutel mit Flüssigkeiten, Aerosolen, Gelen, Cremes und Pasten in der Größe eines Liters durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen. Die Menge ist auf 100 Milliliter oder weniger pro Artikel begrenzt . Dies wird auch als 3-1-1-Flüssigkeitsregel bezeichnet.

Was darf nicht in meinen Koffer?

Chemikalien und giftige Substanzen

Folgende Gegenstände dürfen Sie weder als Handgepäck noch im Frachtraum mitnehmen: Oxidationsmittel und organische Peroxide, einschließlich Bleichmittel und Karosseriereparatursets , Säuren und Basen (zum Beispiel auslaufgefährdete Nassbatterien), Ätzmittel oder Bleichmittel (einschließlich Quecksilber und Chlor).

Welche zwei Tabus gibt es in Ägypten?

Bitte denken Sie daran, dass freizügige Kleidung (bei Frauen), öffentliche Zuneigung und Trunkenheit kulturell tabu sein können.

Was müssen Sie beim ägyptischen Zoll deklarieren?

Sie dürfen bis zu 5.000 Ägyptische Pfund nach Ägypten einführen oder aus Ägypten ausführen. Fremdwährungen im Wert von über 10.000 US-Dollar müssen Sie bei der Einreise deklarieren – es gibt keine Begrenzung für die Höhe der mitzuführenden Fremdwährung.

Was ist verboten aus Ägypten auszuführen?

In Ägypten besteht wie in vielen anderen Ländern ein striktes Ausfuhrverbot u.a. für alle antiken Gegenstände sowie für eine Vielzahl von unter Natur- und Artenschutz stehenden Pflanzen und Tieren ( z.B. Korallen, Muscheln, versteinertes Holz), auch wenn diese scheinbar legal käuflich erworben wurden.

Was sollte man in Ägypten nicht essen und trinken?

Touristen sollten in Ägypten beim Essen lieber vorsichtig sein. Denn in diesem Jahr kommt es vermehrt zu Infektionen mit E. -coli-Bakterien, die nach oder während des Urlaubs aufgetreten sind. Infektionsquellen sind vor allem roh verzehrtes Obst und Gemüse sowie nicht durchgegartes Rind- und Schaffleisch.

Was darf ins Handgepäck, wenn ich nach Ägypten?

Gegenstände, die im Handgepäck mitgenommen werden dürfen, sind:
  • eine Geldbörse.
  • Reisedokumente.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente, die während des Fluges gebraucht werden.
  • Brillen und Sonnenbrillen (ohne Hülle)

Warum 2 Passbilder Ägypten?

Wer keine 2 Passbilder mit sich führt, kann schon bei der Ausreise aus Deutschland Probleme bekommen. Die Beamten wissen, dass 2 Passbilder vorgeschrieben sind um nach Ägypten einreisen zu können. Demzufolge werden Passagiere nicht mitfliegen können die dies nicht erfüllen.

Welche Toilettenartikel sind im Handgepäck nicht erlaubt?

Wir empfehlen, alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole mit einem Volumen von mehr als 100 ml in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitzuführen, auch wenn sie sich in einem sicheren, manipulationssicheren Beutel befinden. Flüssigkeiten mit einem Volumen von mehr als 100 ml, die sich nicht in einem sicheren, manipulationssicheren Beutel befinden, müssen im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.

Was ist die 5-zu-1-Regel beim Packen?

Den „5-zu-1“-Packplan kenne ich schon seit den Anfängen des Bloggens. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber die Grundidee besteht darin, die mitzunehmenden Gegenstände nach Kategorien aufzuschlüsseln und dabei von fünf herunterzuzählen . Also 5 Oberteile, 4 Unterteile, 3 Kleider usw.

Warum heißt es 311-Regel?

Die einzelnen Zahlen bedeuten Folgendes: 3: Passagiere dürfen bis zu 3,4 Unzen (der Einfachheit halber „3“) Flüssigkeit mitnehmen. Diese Angabe entspricht 100 Millilitern pro Behälter. 1: Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einen Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter passen.

Was ist alles im aufgegebenen Koffer verboten?

Gefahrgüter und Explosive Stoffe: Streng verboten

Explosive und entzündliche Materialien dürfen aus gutem Grund nicht ins Flugzeug. Hierzu zählen zum Beispiel: Feuerwerkskörper: Silvesterknaller, Wunderkerzen und andere Pyrotechnik dürfen weder im Handgepäck noch im aufgegebenen Koffer mitgenommen werden.

Ist Haarspray im Koffer erlaubt?

Koffer. Im Aufgabegepäck dürfen Sie Haarspray und andere Aerosole in größeren Mengen mitführen. Die Gesamtmenge aller Aerosole und Flüssigkeiten ist auf maximal zwei Kilogramm oder zwei Liter pro Person begrenzt, wobei einzelne Behälter in der Regel nicht mehr als 500 ml fassen dürfen.

Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?

Verzichten Sie auf die Mitnahme scharfer oder spitzer Gegenstände. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrungen, die Sie während eines Fluges benötigen, dürfen auch in größeren Mengen im Handgepäck mitgeführt werden.

Was ist Tabu in Ägypten?

In der Öffentlichkeit gelten bei Männern kurze Hosen und freier Oberkörper als höchst unmoralisch. Frauen sollten einen BH tragen. Das Bein ist vom Knie aufwärts tabu; ideal sind lange Röcke, lange Hosen und hochgeschlossene T-Shirts, Pullis oder Blusen. Auch die Arme sollten verdeckt sein.

Wie kann ich Durchfall in Ägypten vorbeugen?

Aktueller Podcast
  1. auf Salat oder rohes Gemüse verzichten.
  2. Obst nur dann essen, wenn man es selbst schälen kann.
  3. nur frisch zubereitetes, durchgegartes Fleisch essen.
  4. keine Rohmilch trinken.
  5. Milchprodukte wie Käse oder Speiseeis aus pasteurisierter Milch verzehren.
  6. kein Leitungswasser trinken (Achtung Eiswürfel!)

Was darf man in Ägypten nicht mitnehmen?

Folgende Waren dürfen grundsätzlich nicht in Ägypten eingeführt werden:
  • Krafträder mit Zweitaktmotoren.
  • sämtliche Arten von Asbest inklusive Bremsbeläge aus Asbest.
  • Thunfisch mit gentechnisch behandelten Ölen.
  • zahlreiche Pestizide und Chemikalien.
  • bestimmte elektrische Glühlampen.