Wie hoch ist der Kerosinverbrauch einer Boeing 737 pro Stunde?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

B737-400: 3200 Liter/Std. B737-700: 3080 Liter/Std. B737-800: 3080 Liter/Std. F100: 2320 Liter/Std.

Wie viel Liter Kerosin braucht ein 737?

Die maximale Treibstoffmenge einer B747 beträgt bis zu 220.000 Liter – das sind 220 m³ Volumen, die als Frachtraum verloren gingen.

Wie viel kostet es, eine Stunde lang mit einer 737 zu fliegen?

Die Gesamtkosten pro Stunde für eine 737-800 betragen etwa 5.500 US-Dollar . Treibstoff, Flugzeug, Wartung, Personal usw. Zusätzliche 42 Minuten Flugzeit würden also etwa 3.800 US-Dollar kosten. Diese Faustregel, die ich verwende, ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber nahe genug dran.

Was kostet eine Boeing 737 pro Stunde?

Die Kosten für die Anmietung eines Boeing BBJ 737 Max beginnen durchschnittlich bei 11.000 € pro Stunde.

Wie viel kostet Kerosin für eine 737?

Boeing 737: Grundlagen der Treibstoffkosten

Die Treibstoffkapazität reicht von 6.875 Litern (1.820 Gallonen) bei älteren Modellen bis zu 9.100 Litern (2.400 Gallonen) bei neueren Varianten wie der 737 MAX. Bei einem durchschnittlichen Kerosinpreis von 3 US-Dollar pro Gallone betragen die Treibstoffkosten für eine Betankung einer 737 etwa 5.460 bis 7.200 US-Dollar .

Why Autoclaves Are Holding Aviation Back.

Wie hoch ist der Treibstoffverbrauch pro Passagier bei der Boeing 737?

Boeing 737-8 MAX

Generation des weltweit meistgebauten Verkehrsflugzeugs. Das Flugzeug wird über 190 Sitzplätze in Business und Economy Class verfügen und verbraucht dank seiner effizienten Triebwerke von CFM International nur rund 2,2 Liter pro 100 Passagierkilometer.

Wie viel Kerosin braucht ein Flugzeug für 1000 km?

4 Personen reisen zu einem 1000 Kilometer entfernten Ziel mit einem Flugzeug, welches pro Passagier im Kurzstreckenbetrieb 8 Liter pro 100 Kilometer braucht. Die 4 Passagiere brauchen für Hin- und Rückreise 640 Liter Kraftstoff.

Was kostet 1 Liter Flugzeug Kerosin?

1L Kerosin Preis: etwa 50 Cent. Verbrauch pro Passagier: etwa vier Liter pro 100 Kilometer. Kosten pro Passagier & 100 Kilometer: zwei Euro.

Wie teuer ist es, sein eigenes Flugzeug fliegen zu können?

Ein leichter Jet kann bis zu 1.100 Dollar pro Flugstunde kosten, bis zu 275.000 Dollar pro Jahr, wenn Sie 250 Stunden fliegen. Ein mittelgroßer Jet kann 1.500 Dollar pro Stunde oder 375.000 Dollar pro Jahr kosten (250 Stunden).

Wie lange kann eine 737 fliegen?

Die seit 1997 fliegende B737-800 ist 12,5 Meter hoch und 39,5 Meter lang. Sie hat eine maximale Reichweite von 5436 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 938 km/h.

Wie viel kostet es, ein Flugzeug zu unterhalten?

Fixkosten: ca. 10.000 Euro pro Jahr für Hangar-Miete, Versicherungen, Nachprüfungen, Wartungsprogramme, Karten- und Software-Updates und andere feste Kosten.

Wie lange kann ein Flugzeug fliegen, ohne zu tanken?

Heutzutage können Passagierflugzeuge bis zu 17.000 Kilometer zurücklegen, ohne dass eine Zwischenlandung nötig wird. Der längste derzeitige Nonstop-Flug findet als Linienflug zwischen Singapur und New York über circa 16.000 Kilometer in mehr als 18 Stunden mit einem Airbus A340 statt.

Wie hoch ist der Kerosinverbrauch einer Boeing 747 pro Stunde?

Im Durchschnitt verbraucht ein Passagierflugzeug etwa 2.500 bis 3.000 Liter Kerosin pro Stunde. Größere Flugzeuge, wie die Boeing 747, können sogar bis zu 12.000 Liter pro Stunde verbrauchen.

Wie hoch ist der Treibstoffverbrauch eines Airbus A380?

Das sind knapp 50 % der Abflugmasse und ist im Vergleich mit anderen Flugzeugen eher zu schwer. So beladen kann der A380-800 12200 km weit fliegen. Der Verbrauch dieser "High Density Version" beträgt also 199 t oder nur 1,9 kg/100 km pro Person, das sind 2,4 l/100 km pro Person bei einer Kraftstoffdichte von 800 kg/m³.

Wie viel km/h fliegt ein Boeing 737?

Moderne Passagierflugzeuge erreichen im Reiseflug typischerweise Geschwindigkeiten zwischen 800 und 1.000 km/h, wobei Modelle wie der Airbus A320 oder die Boeing 737 etwa 840 bis 900 km/h fliegen.

Wie viel kostet eine Boeing 737?

Eine 737 Max 7 kostet durchschnittlich 85,1 Millionen US-Dollar, eine 737 Max 8 etwa 103,7 Millionen US-Dollar und eine 737 Max 9 etwa 109,9 Millionen US-Dollar (Stand: 2013).

Wie viel Kerosin kann ein Flugzeug tanken?

Hohlräume werden zu Tanks. Pro Minute sprudeln beim Betanken bis zu 800 Kilogramm Kerosin in die Tanks, das entspricht knapp 1.000 Litern. Verkehrsmaschinen können zahlreiche Tonnen Treibstoff aufnehmen – in den Airbus A380 passen etwa 254.760 Kilogramm.

Wie viel Kerosin verbraucht eine Boeing 777?

Man kann das Ganze auch noch einfacher rechnen: 34,4t in 7 Stunden ergeben 4,9t Verbrauch pro Stunde gesamt, oder 2,45t pro Stunde pro Triebwerk. Im Boeing Operator's Manual zur 777 steht aber, dass die 77W bei 226t, M0,84 und FL370 pro Triebwerk schon 3,27t verbraucht.

Wie viel verdient ein Pilot für einen Privatjet?

Privatpilot:innen und Charterfluggesellschaften: Pilot:innen für Privatjets oder exklusive Charterflüge verdienen je nach Flugstunden und Klientel zwischen 70.000 und 150.000 Euro oder mehr.

Wie oft müssen Flugzeuge zum TÜV?

Während ein Auto alle zwei Jahre zur TÜV-Prüfung muss, steht für ein Flugzeug die erste turnusgemäße Wartung viel eher an. In der Branche heißen diese Untersuchungen „Letter-Checks“, es gibt A-, B-, C- und D-Prüfungen. Der A-Check erfolgt bei Flugzeugen, die viel in der Luft sind, schon nach weniger als zwei Monaten.