Ist das Wasser in der Blauen Lagune in Island kalt?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Durchschnittlich 39 Grad Wassertemperatur, eine leuchtend blaue Farbgebung und die klassische Szenerie von Island um euch herum: Das ist die Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands.

Wie warm ist das Wasser in der blauen Lagune?

Ein 5.000 Quadratmeter großer, strahlend blauer See, dessen Wassertemperatur sich auch im Winter zwischen 37° und 42° Celsius bewegt: das klingt gut? Dann sollten Sie im Urlaub in Island unbedingt einen Ausflug zur berühmten Blauen Lagune unternehmen.

Ist es auf Blue Lagoon Island kalt?

Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt warme und einladende 37–39 °C (98–102 °F) – perfekt zum Baden im kühlen Klima Islands. Das Wasser der Blauen Lagune ist aufgrund seines hohen Gehalts an Kieselsäure, Algen und Mineralien einzigartig, was der Lagune ihr berühmtes milchig-blaues Aussehen verleiht.

Kann man in der blauen Lagune schwimmen?

Die Blaue Lagune in Island ist ein Schwimmbad mit Spa, Restaurants, Hotels und einer eigenen Hautpflege-Linie. Sie ist eines der beliebtesten Reiseziele auf einer Islandreise.

Ist die Blaue Lagune in Island warm oder kalt?

Die Wassertemperatur liegt im Allgemeinen zwischen 37 °C und 40 °C . Aufgrund von Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen – einschließlich Wetter und Jahreszeit – schwankt die Wassertemperatur jedoch manchmal über diesen Bereich hinaus. Dennoch bleibt die Lagune das ganze Jahr über warm, entspannend und erholsam.

Reisetipp von Kerle.reisen: Die Blaue Lagune auf Island - Wellness zwischen Lava

Welche Lagune in Island ist die beste?

Die Blaue Lagune

Die Blaue Lagune ist die mit Abstand bekannteste und berühmteste heiße Quelle in Island. Sie wurde sogar von National Geographic zu einem der 25 Weltwunder ernannt. Das hellblaue, milchige Wasser hat eine perfekte Temperatur von 38-39°C.

Warum Haare nicht in Blue Lagoon?

Die kurze Antwort ist nein, wenn Sie aufpassen. Das geothermale Wasser der Blauen Lagune hat hohe Level an Silizium, was nicht schädlich fürs Haar ist. Jedoch kann die hohe Konzentration an Mineralien die Haare strohig und schwer kämmbar machen.

Wie lange darf man in der Blauen Lagune auf Island bleiben?

Beispiel: Hat man ein Ticket für 10:00 Uhr kann man dieses Ticket zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr einlösen. Ist man jedoch einmal in der Lagune, darf man so lange bleiben wie man möchte, die meisten bleiben allerdings im Durchschnitt zwischen 2 und 3 Stunden (inklusive der Zeit in der Umkleide/Dusche).

Warum ist die Blaue Lagune in Island geschlossen?

Nach einem Vulkanausbruch in Island bleibt die weltberühmte Blaue Lagune vorübergehend geschlossen. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit der Besucher und des Personals zu gewährleisten, da sich die vulkanische Aktivität weiterhin intensiv entwickelt.

Wie kalt ist das Wasser auf Island?

Die Wassertemperatur des Atlantik liegt im Sommer an der Südküste bei 10°C, im Winter bei 6°C. Ein Blick in die Klimageschichte zeigt, dass es vor der letzten Eiszeit auf Island wesentlich wärmer war, als heute. Darauf lassen kleinere Braunkohlevorkommen im Norden des Landes schließen.

Wie tief ist die Blaue Lagune auf Island?

Über Bohrlöcher wird aus rund 2.000m Tiefe 240°C heiße Salzlauge gefördert.

Kann man in der Blauen Lagune essen?

Kleiner Snack, großzügiges Buffet oder leckere Drinks: Hier bleibt niemand hungrig und durstig. Entspannter Abend am Sandstrand der Barbeja, großer Event im Trockendock oder der Grillplatz am See. Natürlich gibt es auch für Tagesgäste alles was das Herz begehrt. In der Blauen Lagune bist du immer bestens versorgt.

Sind in der Blauen Lagune Fische?

ein Bestand von über 300 fangfähigen Fischen (auf 8 ha), davon viele ca. 30 Fische über 15 Kg, einige über 20 Kg und 2 Fische über 25 Kg und einer über 30 kg 🤪 warten auf Euch ;-) Der Karpfenbestand ist wild gemischt, das Verhältnis von Schuppie zu Spiegler ist ausgeglichen.

Was ist der wärmste Monat in Island?

Für viele Reisende gilt der Sommer von Juni bis Anfang September als die beste Reisezeit für Island. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten, und Regenfälle sind eher selten – ideal, um die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.

Was sollte man in Island vermeiden?

10 Dinge die ihr in Island nicht tun solltet
  • Gutes Wetter erwarten und die falsche Kleidung dabei haben. ...
  • Zu viel in zu wenig Zeit sehen wollen. ...
  • Wasser in Flaschen kaufen. ...
  • Wal oder Puffin essen. ...
  • Warnungen missachten. ...
  • Das Islandpferd Pony nennen. ...
  • Zu den Stoßzeiten an die beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

Wo ist es am kältesten in Island?

Im Nordosten, entlang der Südküste und in den Westfjorden herrscht ein Tundraklima. Dieses Klima hat durchschnittliche Wintertemperaturen, die unter 0°C liegen. Die durchschnittliche Temperatur in den Sommermonaten liegt hier zwischen 0°C und 10°C.

Wie viel Grad hat die Blaue Lagune?

242 Grad Celsius: Die heiße Quelle in 2000 Meter Tiefe

Dank der heißen Quelle gelang es einerseits, kaltes Süßwasser zu erwärmen und dies für die Beheizung der umliegenden Ortschaften zu nutzen.

Wie lange darf man in der Blauen Lagune in Island bleiben?

Obwohl die letzten Stunden des Tages ebenfalls weniger begehrt sind, wird die Lagune wahrscheinlich voll bleiben, da es kein Zeitlimit gibt. Wie lange du in der Blauen Lagune bleibst, hängt von dir ab, aber die meisten Leute verbringen mindestens zwei Stunden dort.

Was kann man bei der Blauen Lagune machen?

  • Das einmalige Gefühl auf dem Wakeboard oder Wasserski übers Wasser zu gleiten erleben.
  • Im Aquapark klettern, balancieren, ins Wasser springen und sich richtig auspowern.
  • Beim Stand-Up Paddling die Blaue Lagune auf dem Wasser erkunden und sich einfach treiben lassen.

Darf man in der Blauen Lagune schwimmen?

Das Baden und Tauchen ist nicht erlaubt. Spazieren gehen ist auf den angelegten Wegen ist weiterhin erlaubt. Hunde sind an der Leine zu führen. Das Schwimmenlassen von Hunden und anderen Tieren ist nicht gestattet.

Welche Temperatur hat das Wasser im Blue Lagoon?

Das Wasser im Thermalbad hat eine Temperatur von etwa 37 bis 42 °C und enthält Mineralsalze, Kieselerde und Algen. Der See hat eine Fläche von etwa 5000 Quadratmetern. Kieselsäure erzeugt die blaue Farbe: Sie reflektiert vor allem blaue Strahlen bei Sonnenschein.

Ist die Blaue Lagune in Island gesperrt?

Es gibt weiterhin keinerlei vulkanbedingte Einschränkungen im Flugverkehr von und nach Island. Die Blaue Lagune öffnet am 11.04.2024 wieder für Besucher.

Wann schließt die Blaue Lagune?

„Blaue Lagune“ wegen möglichen Vulkanausbruchs geschlossen. 09.11.2023, 15:39 Lesezeit: 1 Min. Die „Blaue Lagune“ gehört zu den Touristenattraktionen Islands. Wegen eines möglichen Vulkanausbruchs ist das beliebte Thermalbad geschlossen worden.