Wie hoch ist der Ausländeranteil auf Madeira?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Der Ausländeranteil von Madeira beträgt 5.5 % der 256,622 Einwohner. Amerikaner leben hier neben Menschen aus Venezuela, Großbritannien, Brasilien und Deutschland, die die Grundlage der Expat-Community bilden.

Wie viele Ausländer leben auf Madeira?

Nach Angaben des Ausländer- und Grenzschutzes lebten in der Autonomen Region Madeira Ende 2009 7105 Ausländer, wobei die Zahl der Ausländer natürlich mit abnehmender Tendenz größer ist als Brasilien (1300), das Vereinigte Königreich (912), Venezuela (732) und die Ukraine (682). ).

Wie viele Ausländer gibt es auf Madeira?

Der aktuelle Stand des amerikanischen Lebens auf Madeira. Madeira erreichte mit 14.060 ausländischen Einwohnern im Jahr 2023 einen neuen Rekord. Zur internationalen Gemeinschaft der Insel gehören nun 452 Amerikaner, die diese wunderschöne Atlantikinsel zu ihrer Heimat gemacht haben.

Wie ist die Bevölkerung auf Madeira?

Madeira und seine Bevölkerung

256.000 Einwohner. Die meisten davon leben in der Hauptstadt Funchal. 95 % der Menschen auf Madeira sind römisch-katholischen Glaubens. Da die meisten Einwohner Madeiras von Einwanderern aus Portugal abstammen, brachten diese ihre Kultur vom portugiesischen Festland mit.

Wie hoch ist die Kriminalitätsrate auf Madeira?

Kriminalitätsrate. Grundsätzlich ist Madeira eine ausgesprochen sichere Insel und weist die niedrigste Kriminalitätsrate pro Kopf in ganz Europa auf und ist sogar eines der sichersten Ziele weltweit. Aber auch hier muss man ab und zu mit Kleinkriminellen beziehungsweise Taschendieben rechnen.

9 Nachteile einer Auswanderung nach Madeira 🇵🇹👎🏻

Welche Nachteile hat das Leben auf Madeira?

Nachteile des Lebens auf Madeira
  1. Inselisolation. Das Leben auf einer Insel bietet nur eingeschränkte Anbindung an das Festland und somit Einsamkeit. ...
  2. Begrenzte Stellenangebote. ...
  3. Sprachbarriere. ...
  4. Eingeschränkter Zugang zum portugiesischen Festland.

Wie ist der Lebensstandard auf Madeira?

Der Lebensstandard

Auf Madeira lebt es sich sehr angenehm. Die Insel hat eine hervorragende Infrastruktur. Man kommt mit dem Auto über die Schnellstraßen an jeden Ort der Insel. Denn ein 190 Kilometer langes Netzwerk von Straßen und Tunnel verbindet die früher isolierten Berggemeinden Madeiras.

Wo wohnen Deutsche auf Madeira?

Wo ziehen die meisten Deutsche hin, die nach Madeira auswandern? Verena: Früher war es Caniço, Garajau. Das sind die typischen deutschen Siedlungen gewesen. In den letzten Jahren entwickelt es sich mehr Richtung Ponta do Sol, Calheta, Arco do Calheta oder Prazeres.

Ist das Leben auf Madeira teuer?

Lebenshaltungskosten. Die Lebenshaltungskosten außerhalb von Funchal, der Hauptstadt Madeira, sind spürbar niedriger als in Deutschland. Lebensmittel sind in der Regel etwa 40 Prozent preiswerter, Essen gehen ins Restaurant kostet knapp die Hälfte.

Was ist die Haupteinnahmequelle von Madeira?

Seit 1976 hat Madeira, ebenso wie die Azoren, einen autonomen Status innerhalb von Portugal. Der Tourismus ist zur Haupteinnahmequelle geworden und nicht nur seit dem Ausbau des Flughafens steigt die Zahl der Betten jährlich an. Die Insel Madeira hat eine Fläche von 741 qkm und ca. 300 000 Einwohner.

Sind Deutsche auf Madeira willkommen?

Die Integration deutscher Expats auf Madeira verläuft in der Regel reibungslos. Viele Einheimische sprechen Englisch, und die Gemeinde heißt Neuankömmlinge herzlich willkommen. Verschiedene Expat-Gruppen und -Organisationen, wie beispielsweise Madeira Friends, veranstalten regelmäßig Events und Workshops.

Welche bekannten Personen Leben auf Madeira?

Madeira: Bekannte Personen
  • John Blandy (1783-1855) Kaufmann. ...
  • Heinrich der Seefahrer (1394-1460) Sohn von König . ...
  • Karl I. (1888-1922), Kaiser von Österreich und König von Ungarn. ...
  • Paul Langerhans (1847-1888) Pathologe. ...
  • William Reid (1822-1888) Hotelier. ...
  • Christiano Ronaldo (geb. 1985 auf Madeira)

Kann man nach Madeira auswandern?

EU-, EWR- und Schweizer Staatsangehörige. Bürger aus der EU, dem EWR und der Schweiz genießen das Privileg des visumfreien Zugangs zum Leben und Arbeiten auf Madeira. Für Aufenthalte, die länger als drei Monate dauern, müssen Sie sich jedoch weiterhin anmelden und bei der Ankunft eine Meldebescheinigung erhalten.

Kann man als Rentner auf Madeira leben?

Wenn du mit einer Rente von mindestens 1.200 € monatlich planst und bereit bist, dich auf ein neues Abenteuer einzulassen, bietet Madeira ideale Bedingungen für einen sorgenfreien und steuerlich optimierten Ruhestand im Atlantik.

Wovon leben die Menschen auf Madeira?

Viele der Volksfeste haben ihren Hintergrund in der Landwirtschaft: so gibt es z.B. das Kirschen-, Apfel-, Kastanien-, Zuckerrohr- und das Weinfest. Als die Ernten ausfielen und das Land immer mehr den Großgrundbesitzern zufiel, blieb vielen der Madeirenser nur die Auswanderung, um zu überleben.

Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen auf Madeira?

Die niedrigsten Löhne und Gehälter werden auf den zu Portugal gehörenden Inseln Madeira und der Azoren gezahlt. Auf den Azoren liegt der durchschnittliche Monatslohn bei 801 Euro, auf Madeira nur bei 796 Euro.

Wie viel Miete zahlt man in Madeira?

Mietmarkt. Auch die Mietpreise sind im Aufwärtstrend. In Funchal lag die mittlere Miete für Neuvermietungen von Familienunterkünften im zweiten Halbjahr 11.51 bei 2024 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht etwa 1,600 bis 1,700 Euro pro Monat für eine Zweizimmerwohnung im Stadtzentrum.

Warum wohnen alle auf Madeira?

Madeiras niedrige Kriminalitätsrate, die hervorragende Infrastruktur und der Ruf als einer der besten Orte, um sich zur Ruhe zu setzen oder aus der Ferne zu arbeiten, festigen seinen Status als Traumort weiter.

Sind Deutsche in Portugal beliebt?

Tourismus. Portugal gilt bei deutschen Urlaubern als beliebtes Reiseziel und wird nach Briten und Spaniern am dritthäufigsten von Deutschen besucht.

Kann man als Deutscher ein Haus auf Madeira kaufen?

Grundsätzlich dürfen EU-Bürger bis aus wenige Einschränkungen ohne Vorbehalt ein Haus oder eine Wohnung auf Madeira kaufen.

Welche Berufe werden auf Madeira gesucht?

Diese Jobs sind auf Madeira gefragt
  • IT-Branche.
  • Landwirtschaft.
  • Fischwirtschaft.
  • Gesundheitswesen.
  • Weinanbau und -produktion.
  • Stickerei und Korbflechterei.

Wie ist die medizinische Versorgung auf Madeira?

Madeira ist eine saubere Insel und die Qualität der medizinischen Versorgung ist gut. Impfungen oder umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen sind daher für Ihren Urlaub auf Madeira nicht erforderlich. Dennoch ist es immer ratsam, sich über die Gesundheitsrisiken eines Landes zu informieren.

Wie ist die Gesundheitsversorgung auf Madeira?

Die Gesundheitsversorgung auf Madeira

Wie in ganz Portugal ist auch auf Madeira die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch sogenannte „Centro de Saude“, eine Art staatliches Ärztehaus, gewährleistet. Diese gibt es in jeder größeren Stadt, in Funchal, der Hauptstadt des Archipels gibt es sogar mehrere.