Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Wenn es darum geht, Kalorien zu verbrennen, ist Radfahren ein viel schnellerer Weg, um Gewicht zu verlieren, als Gehen. Auf ebenem Boden verbrennt eine 80Kg schwere Person beim Radfahren etwa 600 Kalorien pro Stunde (abhängig von der Geschwindigkeit), während sie beim Gehen nur etwa 300 Kalorien pro Stunde verbraucht.
Ist es gesünder, spazieren zu gehen oder Fahrrad zu fahren?
Radfahren ist gut für den Fettabbau
Die Studie fand heraus, dass sowohl Gehen als auch Radfahren mit einem geringeren Körpergewicht und Körperfettanteil assoziiert sind. Allerdings zeigte Radfahren eine stärkere Verbindung zu einer günstigeren Fettverteilung, insbesondere im Bauchbereich.
Ist es besser, Fahrrad zu fahren oder zu laufen?
Radfahren verbrennt die gleichen Kalorien. Du könntest annehmen, dass beim Laufen mehr Kalorien verbrannt werden, da mehr Muskelgruppen beansprucht werden. Aber bei gleicher Intensität und Dauer verbrennen sie tatsächlich gleich viel.
Ist es für Sie besser, zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren?
Obwohl beim Radfahren bei jedem Körpergewicht mehr Kalorien pro Stunde verbrannt werden, empfiehlt McDowell Personen, die abnehmen möchten, zunächst ein Gehprogramm . Zum einen sei Gehen „wesentlich weniger kostspielig“, sagt sie, und „das Verletzungsrisiko ist wesentlich geringer als beim Radfahren.“
Ist es besser, Fahrrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Fahrradfahren ist gesünder als zu Fuß laufen: In einer aktuellen Studie haben mehrere Experten herausgefunden, dass den Weg zum Arbeitsplatz mit dem Fahrrad zurückzulegen deutlich positivere Auswirkungen auf die Gesundheit hat, als es bei Fußgängern oder Autofahrern der Fall war.
7 Tipps für 100km Radtour, die ich gerne direkt gewusst hätte!
Ist Gehen oder Radfahren besser, um die Beine zu straffen?
Für Personen, die ein intensiveres Herz-Kreislauf-Training anstreben, an Gelenkproblemen leiden oder effizient abnehmen und ihre Muskeln straffen möchten, kann Radfahren besser sein als Gehen , da es ein gelenkschonendes und dennoch intensives Training ist, das die Herzfrequenz effektiver erhöht und die Unterkörpermuskulatur stärker beansprucht ...
Ist es gesund, jeden Tag 10 km Fahrrad zu fahren?
Abnehmen durch 10 km Radfahren täglich: Vorher-Nachher
Wenn du täglich 10 km radelst, verbrauchst du viele Kalorien. Dein Herz-Kreislauf-System wird besser. Studien zeigen, dass man so Gewicht verliert 5. Die Beinmuskulatur wird auch stärker und formt deinen Körper 2.
Was ist im Vergleich zu Laufen und Radfahren besser?
- Leichtes Radfahren 16-19 km/h verbrennt 422 kcal.
- Moderates Radfahren 19-21 km/h verbrennt 563 kcal.
- Ambitioniertes Radfahren 26-31 km/h verbrennt 844 kcal.
- Leichtes Laufen 8 km/h verbrennt 563 kcal.
- Moderates Laufen 10,8 km/h verbrennt 774 kcal.
Ist Radfahren gut für die Füße?
Beim Fahrradfahren werden nicht nur die Beinmuskeln trainiert: Radsport ist ein Ganzkörpertraining, mit dem du verschiedene Muskelgruppen und Gelenke stärkst – sowohl im Unter- als auch im Oberkörper. So profitieren zum Beispiel das Gesäß, Beine, Füße und Knöchel und der gesamte Rumpf von der Bewegung auf dem Rad.
Ist Fahrradfahren anstrengender als gehen?
Es scheint, als würde man beim Radfahren mehr Kalorien pro Stunde bei maximaler Intensität verbrennen. Es ist aber wichtig zu beachten, dass die Intensität sich im Laufe des Tages häufig ändern kann. So verbrennt Radfahren bergab nahezu keine Kalorien, während Wandern bergab immer noch anstrengend ist.
Kann Radfahren Laufen ersetzen?
Radfahren kann Dauerläufe ersetzen
Grob sagt man, dass zwei Minuten auf dem Fahrrad eine Minute Laufen ersetzen können. Dabei macht es kaum einen Unterschied, ob du mit dem Rennrad, dem Mountain-, Gravel- oder Trekkingbike unterwegs bist. Gerade an heißen Sommertagen ist Radfahren eine gute Alternative.
Ist es gesund, jeden Tag 30 Minuten Fahrrad zu fahren?
Jeden Tag 30 Minuten Fahrrad fahren, um abzunehmen, ist eine bewährte Methode, um überschüssige Pfunde zu verlieren. In einer halben Stunde verbrennt Ihr Körper – je nach Intensität und Gewicht – zwischen 200 und 400 Kalorien, und das ganz ohne Ihre Gelenke zu belasten.
Kann man Bauchfett durch Radfahren verlieren?
Radfahren ist eine gute Möglichkeit, Körperfett zu verlieren - auch am Bauch. Vor allem mit langen Touren verbrennst du viel. Achte aber immer auch auf Kalorien und Essgewohnheiten. Es gilt die Faustregel: Abnehmen ist 30 Prozent Sport, 70 Prozent Ernährung.
Was ist besser für den Rücken, spazieren gehen oder Fahrradfahren?
Radfahren zählt zu den schonendsten Sportarten – das gilt besonders für den Rücken. Während des Fahrens kommt es weder zu abrupten Bewegungen noch zu Stößen (wie zum Beispiel beim Fußball oder Joggen). Die Bewegung entlastet Gelenke, stärkt Muskeln und löst Spannungen.
Ist Fahrradfahren so gesund wie Gehen?
Schon relativ kurze Belastungszeiten ab zehn Minuten helfen den Gelenken. Durch seine zyklischen Bewegungsabläufe ist Radfahren besonders gelenkschonend. Weil das Gewicht des Körpers zu 70 bis 80 Prozent im Sattel lagert, werden die Kniegelenke beim Radfahren wesentlich weniger belastet als etwa beim Joggen.
Kann ich mit Spazieren abnehmen?
Um abnehmen zu können, solltest du eine flotte Geschwindigkeit von ungefähr 6 Kilometern pro Stunde anpeilen. Auf diese Weise liegt der Kalorienverbrauch beim Gehen von einem Kilometer durchschnittlich bei 58 Kalorien. Pro Stunde liegt der Verbrauch bei 350 Kalorien.
Welche Figur bekommt man vom Radfahren?
Fahrradfahren stärkt vor allem Quadrizeps, Waden- und Gesäßmuskeln. Der Körperkern, also Bauch- und Rückenmuskeln, wird ebenfalls trainiert. Es verbessert die aerobe Kapazität und Ausdauer.
Wie oft pro Woche sollte man Radfahren?
Laut Empfehlung der Deutschen Herzstiftung ist es ratsam, fünfmal pro Woche mindestens zehn Minuten, bestenfalls eine halbe Stunde aufs Rad zu steigen. Dabei reicht es oft schon, alltägliche Erledigungen wie Einkaufen, Arzttermine oder den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Wie viele Schritte sind 10 km Fahrradfahren?
Nach der Faustregel, dass Radfahren in gemütlichem Tempo etwa 3x so mechanisch effizient ist wie Gehen in gemütlichem Tempo, entspricht 10 km Radfahren = 3,3 km Gehen = ~3.300 Schritten.
Wo nimmt man mehr ab, gehen oder Radfahren?
Wenn es darum geht, Kalorien zu verbrennen, ist Radfahren ein viel schnellerer Weg, um Gewicht zu verlieren, als Gehen. Auf ebenem Boden verbrennt eine 80Kg schwere Person beim Radfahren etwa 600 Kalorien pro Stunde (abhängig von der Geschwindigkeit), während sie beim Gehen nur etwa 300 Kalorien pro Stunde verbraucht.
Werden die Oberschenkel dünner, wenn man Fahrrad fährt?
Eine Person, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, wird feststellen, dass ihre Beine schlanker und straffer werden. Fährt man häufig Rad, werden die wichtigsten Beinmuskeln stärker entwickelt sein: vor allem Gesäß, Waden und Quadrizeps; Adduktoren, hintere Oberschenkelmuskulatur und Soleus etwas weniger.
Warum werden meine Beine beim Radfahren dicker?
Die Beine können beim Radfahren nach einigen Wochen dicker werden, da die gesamte Beinmuskulatur ausdauernd beansprucht wird. Hierbei wird aber schnell deutlich, dass es sich nicht um eine lockere Fettmasse handelt.
Wie lange dauert es, 20 km zu Radfahren?
Radfahren. Ein durchschnittlicher Radfahrer benötigt etwa 20 Minuten für 5 Kilometer: 20 km → ca. 1 Stunde.
Ist Laufen oder Radfahren gesünder?
Durch die Stützung des Körpergewichts beim Radfahren hat Joggen also in puncto Kalorienverbrauch diese Nase vorn – allerdings ist Radfahren deutlich gelenkschonender und kann im Gegensatz zum Joggen leicht über mehrere Stunden und aufgrund von schnellerer Regeneration auch öfter betrieben werden.
Ist Fahrradfahren gut für die Lunge?
Die Lunge profitiert besonders vom rhythmischen Charakter der Radel-Aktivität: Unsere Atmungsorgane werden gleichmäßig mit Sauerstoff gefüllt, die sportliche Betätigung kräftigt die Atemmuskulatur, verbessert die Ventilation der Lunge – und schützt sogar vor Infekten.