Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
zu Beginn der Pilotenausbildung (voraussichtlich Herbst/Winter 2029) beträgt das Höchstalter 39 Jahre. Ausnahmen sind für Fluglizenzinhaberinnen bzw. Fluglizenzinhaber (ATPL(H) oder mindestens CPL(H) inkl. ATPL Theorie) möglich.
Kann ich mit 50 Jahren noch Pilot werden?
Wann wird ein Pilot pensioniert? Bei einigen Luftfahrtgesellschaften werden Piloten mit 55 Jahren pensioniert. Das gesetzlich festgelegte Höchstalter liegt bei 65 Jahren, Voraussetzung ist allerdings, dass man bis dahin gesund bleibt.
Wie alt darf man maximal sein, um Pilot zu werden?
Die deutschen und internationalen Stellen sind der Meinung, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die körperlichen Fähigkeiten besitzen, ein Flugzeug zu führen. Zwischen dem 60. und dem 65. Lebensjahr dürfen Piloten allerdings nur als Mitglied der Besatzung tätig sein.
Wie hoch ist das Höchstalter, um Pilot zu werden?
Mit 17 kannst du deine Ausbildung zum Berufspiloten offiziell starten, und nach oben hin sind dir keine Grenzen gesetzt. Natürlich gibt es wie immer gesetzliche Regeln – Berufspiloten müssen spätestens mit 65 Jahren das Steuer aus der Hand legen, aber bis dahin steht dir der Himmel offen ☁️
Wie hoch ist das maximale Alter für die Pilotenausbildung bei der Lufthansa?
Für eine Ausbildung zum Piloten bei der Lufthansa musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Gleichzeitig sehen die Lufthansa Pilot Voraussetzungen ein maximales Alter von 29 Jahren vor. Möchtest du wiederum eine Flugkapitän Ausbildung bei Air Berlin starten, musst du zwischen 19 und 35 Jahren alt sein.
Pilotenausbildung - wie bezahlt man das? AeroNews
Wo ist die Altersgrenze für Piloten?
Sowohl deutsche als auch internationale Stellen sind sich einig, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die physischen Anforderungen für das Fliegen eines Flugzeugs erfüllen können. Allerdings sind Piloten zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr aufgrund von Beschränkungen nur als Mitglieder der Besatzung tätig.
Wie viel verdient ein Lufthansa Pilot nach 10 Jahren?
Nach acht bis zwölf Jahren kann man zum Kapitän aufsteigen und verdient dann zwischen 53.000 Euro und 134.000 Euro. Zum Ende der Pilotenkarriere verdient der Flugkapitän zwischen 85.000 und 230.000 Euro Brutto.
Wie viel verdient ein Pilot im Monat?
Wie hoch ist das Pilot:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 90.600 € brutto jährlich – das zeigen 749 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 7.550 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 26.900 € und 180.100 €.
Ist es sehr schwer, Pilot zu werden?
Pilot zu werden ist grundsätzlich nicht schwer, einer zu sein dagegen manchmal schon. Zunächst muss man in einer Flugausbildung das Fliegen lernen, denn Berufspiloten tragen eine große Verantwortung. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von modernster Technologie geprägt ist.
Kann man Pilot werden, ohne Abitur zu haben?
Der Traum vom Fliegen bei der Bundeswehr beginnt für jeden und jede – egal, ob sie später im Jet, im Transportflugzeug oder im Hubschrauber sitzen wollen – mit der Bewerbung, dem Assessment Center und den Eignungsprüfungen. Das Abitur ist keine zwingende Voraussetzung, um bei der Luftwaffe Pilot zu werden.
Wann darf man nicht mehr Pilot werden?
065 b des Anhangs I der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 vom 3. November 2011. Danach darf der Inhaber einer Pilotenlizenz, der das Alter von 65 Jahren erreicht hat, nicht als Pilot eines Luftfahrzeugs im gewerblichen Luftverkehr tätig sein.
Wie viel Prozent schaffen die Pilotenausbildung?
Sie möchte in diesem Jahr bis zu 350 Abiturienten zu Piloten ausbilden. Aber da nur etwa sieben Prozent aller Bewerber das harte Auswahlverfahren schaffen, sind zusätzliche Aspiranten gesucht.
Wie viel Rente bekommt ein Pilot?
Nämlich im Schnitt 124.000 Euro im Jahr. Auch nach dem Rentenbeginn mit 65 Jahren bleiben sie gut versorgt. Neben der betrieblichen Altersversicherung in Höhe von 54.000 Euro pro Jahr steht ihnen jährlich eine gesetzliche Rente von 23.000 Euro zu, was dann 6 417 Euro pro Monat entspricht.
Wie alt ist der maximale Pilot?
Maximalalter. Ein Maximalalter zum Beginn der Flugausbildung gibt es nicht. Obwohl die Berufsaussichten im Alter von 20 bis 28 zweifelsohne am besten sind, erfüllen sich mitunter auch immer wieder Hobbyflieger 45+ den Traum vom Berufspilotenschein. Im gewerblichen Luftverkehr darf ein Pilot maximal bis zum 65.
Kann man mit 60 noch Fliegen lernen?
Obergrenzen gibt es nicht, so mancher Privatpilot erfüllt sich erst deutlich jenseits der 60 seinen Traum vom Fliegen. Es gab auch schon Flugschüler im Alter von 75 Jahren.
Wie viel verdient ein Pilot bei Emirates in Euro?
Kapitäne bei Fluggesellschaften wie Emirates oder Qatar Airways verdienen oft 15.000 bis 25.000 Euro brutto pro Monat, abhängig von der Fluggesellschaft und den Steuervorteilen, die in diesen Ländern angeboten werden.
Welche Fluggesellschaft hat die bestbezahlten Piloten?
Piloten von Singapore Airlines gehören zu den bestbezahlten der Branche. Berichten zufolge verdienen Kapitäne je nach Rang, Flugzeugtyp und Erfahrung zwischen 300.000 und über 700.000 US-Dollar pro Jahr.
Welchen Schulabschluss braucht man, um Pilot zu werden?
Schulabschluss. Für die Ausbildung zum Verkehrspiloten wird in der Regel das Abitur oder Fachabitur vorausgesetzt. Fluggesellschaften wie die Lufthansa legen großen Wert darauf, dass du eine solide schulische Basis mitbringst. Für die Ausbildung zum Berufspiloten reicht oft ein Realschulabschluss.
Wie alt darf ein Pilot maximal sein?
In den USA gibt es bei der FAA keine Altersgrenzen für Piloten, mit Ausnahme von Piloten kommerzieller Fluggesellschaften, die bei Fluggesellschaften beschäftigt sind, die nach 14 CFR Part 121 zertifiziert sind . Diese Fluggesellschaften dürfen keine Piloten mehr einstellen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben.
Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?
In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.
Was gilt für Piloten mit 60 Jahren?
Im Jahr 1959 erließ die Federal Aviation Administration (FAA) die „Airline Age 60“-Regel , die alle Piloten kommerzieller Fluggesellschaften – oder Piloten, die Flugzeuge mit mehr als 35 Passagieren fliegen – aus Sicherheitsgründen mit 60 Jahren zur Pensionierung zwang .
Wie viele schaffen es, Pilot zu werden?
Wie schwer ist die Pilotenausbildung? Die Ausbildungsinhalte sind fordernd und du trägst eine hohe Verantwortung. Im Schnitt schafft es daher nur jeder Vierte, einen Job in der Luftfahrt zu ergattern. Nichtsdestotrotz solltest du deswegen deinen Traum von der Fliegerei nicht aufgeben.
Kann man trotz Brille Pilot werden?
Bei festgestellter Eignung erhältst du das Medical Class 1 der European Aviation Safety Agency (EASA). Anders als häufig vermutet ist eine Sehschwäche kein grundsätzliches Ausschlusskriterium – es gibt durchaus Pilot:innen, die einige Dioptrienwerte mit einer Brille ausgleichen.
Wie oft kann man den Pilotentest bestehen?
Kann man den Pilotentest wiederholen? Nein, in der Regel kann der Pilotentest bei den meisten großen Fluggesellschaften nicht wiederholt werden. Ein einmaliges Nichtbestehen bedeutet meist das Ende der Bewerbungsmöglichkeit bei dieser Airline.