Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen auf Sardinien?

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025

Etwas mehr Einkommen, nämlich zwischen 14.300 (Sardinien) und 17.800 (Latium) Euro, haben die Einwohner der mittelitalienischen Regionen zur Verfügung. Mit durchschnittlich 17.500 Euro befinden sich hier die Regionen Umbrien, Marken und Lazio am oberen Ende der Verteilung in Mittelitalien.

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt auf Sardinien?

Auf Sardinien beträgt das durchschnittliche zu versteuernde Einkommen 19.411,35 Euro , ein Anstieg von 4,4 % gegenüber den 18.597,61 Euro der Erklärungen von 2022 (bezogen auf das Jahr 2021).

Wie hoch ist die Armut auf Sardinien?

Laut der Studie waren im Jahr 2023 32,9 % der Bevölkerung Sardiniens von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, ein Wert, der im Vergleich zu 36,4 % im Jahr 2022 gesunken ist, aber auf jeden Fall deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt, der von 24,4 % im Jahr 2022 ausging auf 22,8 % im vergangenen Jahr im gleichen ...

Was verdient ein Kellner in Sardinien?

Die Gehaltsspanne für Arbeitnehmer, die in Italien in Tourismus, Gastronomie, Hotellerie arbeiten, liegt normalerweise von 967 EUR (Mindestgehalt) bis 2 615 EUR (höchster Durchschnitt, tatsächliches Maximalgehalt ist höher).

Was ist der Mindestlohn auf Sardinien?

Kein gesetzlicher Mindestlohn in Italien

Einen solchen gesetzlichen Mindestlohn gibt es in Italien nicht.

Die Wahrheit über Gehälter in Deutschland: Wann gehörst du zu den oberen 10%?

Was verdient ein Italiener im Durchschnitt netto?

Das durchschnittliche Nettogehalt lag 2021 in Italien bei rund 1430 Euro. Zum Vergleich: In Deutschland waren es rund 2480 Euro. Zudem gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Gerade in den südlichen Regionen wie Kalabrien oder Sizilien liegt das Lohnniveau noch deutlich tiefer.

Ist es teuer, auf Sardinien zu leben?

Im Durchschnitt kann eine Einzelperson bequem mit 1.200 bis 1.800 Euro pro Monat leben, während eine Familie je nach Lebensstil und Lebensstandard zwischen 2.500 und 4.000 Euro pro Monat benötigt.

Welche Stadt auf Sardinien ist die reichste?

Cagliari ist die reichste sardische Stadt und die einzige mit einem Durchschnittseinkommen, das über dem Landesdurchschnitt liegt. Carbonia ist die Ärmste . Die Finanzabteilung des MEF hat die Daten zu den im Jahr 2023 eingereichten Steuererklärungen zu den im Jahr 2022 erzielten Einkünften veröffentlicht.

Wie hoch ist die Arbeitslosenquote auf Sardinien?

Die Arbeitslosigkeit ist auffallend hoch, sie liegt bei rund 20%. Eine Arbeitslosenversicherung gibt es auf Sardinien nicht, die Familien müssen die fehlenden Einnahmen der rund 300.000 arbeitslosen Sarden ausgleichen.

Wie hoch ist die Lebenserwartung auf Sardinien?

Sardinien , Land der Hundertjährigen. Nicht neu, und die Eurostat-Studie zur Lebenserwartung in Europa (geschätzt auf 2021) bestätigt es. Laut der Analyse würde die Insel eine Erwartung von 83 Jahren erreichen. Ein Alter, das mit 80,1 deutlich über dem Durchschnitt des alten Kontinents liegt.

Sind Menschen auf Sardinien gesund?

Sardinien gehört daher zu den sogenannten „Blue Zones“. Die Blaue Zonen sind Gebiete mit einer auffällig hohen Langlebigkeitsquote. Die Menschen erreichen zehnmal häufiger als amerikanische Bürger das hundertste Lebensjahr, sind gesünder und leiden seltener an Alterskrankheiten.

Sind Lebensmittel in Sardinien teuer?

Lebensmittel sind ungefähr so teuer wie in Deutschland, Restaurantbesuche eher teurer (achte möglichst auch darauf, was für das Coperto verlangt wird; in Porto Cervo haben wir in einem Restaurant mal 5,- € p.P. dafür bezahlen müssen) - es hängt aber auch vom Ort ab, so ist bspw.

Ist Sardinien wohlhabend?

Auf wirtschaftlicher Ebene liegt das verfügbare Einkommen zwar unter dem Bundesdurchschnitt (17.500 Euro), aber über dem südlichen Durchschnitt (13.600 Euro). Auf Sardinien liegt der Medianwert bei 15.200 Euro.

Wie viel Geld braucht man zum Leben in Italien?

Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Italien belaufen sich auf durchschnittlich 1.450€ für eine alleinstehende Person und 2.750€ für eine vierköpfige Familie.

Wie viel verdient man auf Sardinien?

18.300 Euro pro Jahr. Es handelt sich um das durchschnittliche Einkommen der Sarden, wie aus den vom Finanzministerium veröffentlichten Daten zu den in Italien im Jahr 2021 gemeldeten Einkommen hervorgeht. Dies ist ein Wert, der unter dem nationalen Durchschnitt liegt, der bei 21.570 Euro pro Jahr liegt.

Welche Region in Italien ist die reichste?

Die südtirolische Provinz Bolzano/Bozen ist im Jahr 2024 mit rund 28.807 Euro je Einwohner:in die Region mit der höchsten Kaufkraft in Italien. Es folgen Mailand (Milano), mit rund 28.772 je Einwohner:in und Bologna mit rund 26.388 Euro je Einwohner:in.

Welches Land in Europa hat keinen Mindestlohn?

In fünf EU-Mitgliedstaaten gilt gegenwärtig kein nationaler Mindestlohn. Dazu zählen Dänemark, Italien, Österreich, Finnland und Schweden.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Österreich?

Die meisten Kollektivverträge sehen bereits Mindestlöhne von mindestens 1.700 Euro brutto 14 mal jährlich vor, wodurch sich ein durchschnittlicher Monatslohn von 1.983 Euro brutto ergibt. Der kollektivvertragliche Mindestlohn darf weder durch Arbeitsvertrag noch durch Betriebsvereinbarung unterschritten werden.

Warum werden die Menschen auf Sardinien so alt?

Sardinien war immer isoliert. Im Inneren der Insel entfaltet sich eine Landschaft - so sanft und in sich ruhend, wie die Menschen, die in ihr alt werden. Was sie alle eint: gutes Klima; heimische, gesunde Ernährung; viel Bewegung und die tiefe Überzeugung, dass wenig gut genug ist.

Wie viel kostet das Leben auf Sardinien?

Sardinien zahlt bis zu 15.000 Euro an Menschen, die sich ein Haus kaufen und dort leben wollen. Auswanderinnen und Auswanderer sollten es aber einsam lieben. Wer sich mehr Dolce Vita wünscht, sollte sich ein Angebot aus Sardinien genau ansehen.

Wie ernähren sich Sarden?

Ernähren Sie sich hauptsächlich von frischen Pflanzen und reduzieren Sie auch Ihren Fleischkonsum. Auf Sardinien essen die Bewohner meist nur zu besonderen Anlässen oder sonntags Fleisch.