Wie heißt die Seilbahn in Dresden?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Nicht allein wegen ihres einzigartigen Charmes ist eine Fahrt mit der Schwebebahn ein besonderes Erlebnis. Vielmehr bietet sich von der Bergstation ein grandioser Panoramablick auf das Dresdner Elbtal, der im Volksmund auch „Schöne Aussicht“ genannt wird.

Was kostet eine Fahrt mit der Standseilbahn Dresden?

Preise. Ein Einzelfahrschein für eine Fahrt kostet 4,00 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro, Hin- und Rückfahrt 6,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familienkarte 15,00 Euro. Für Kinder bis zum 15. Geburtstag und Inhaber einer gültigen Tageskarte für die Tarifzone Dresden gelten die ermäßigten Fahrpreise.

Wohin fährt die Standseilbahn Dresden?

Sie verbindet in der Nähe des „Blauen Wunders“ den Körnerplatz im statistischen Stadtteil Loschwitz/Wachwitz mit dem Villenviertel Weißer Hirsch im statistischen Stadtteil Bühlau/Weißer Hirsch und wird von den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) als Linie STB beziehungsweise B1 betrieben.

Wann fährt die Standseilbahn in Dresden wieder?

Nach erfolgreich überstandener Frühjahrsrevision ist die Dresdner Standseilbahn ab Sonnabend, dem 5. April 2025, wieder in Betrieb. Die erste Fahrt findet 9:00 Uhr statt.

Welche ist die älteste Schwebebahn der Welt?

Die älteste Bergschwebebahn der Welt stammt aus dem Jahr 1901 und bringt den Fahrgast in viereinhalb Minuten zur „Schönen Aussicht“. Auf der Fahrt von Loschwitz nach Oberloschwitz überwindet sie 84 Höhenmeter. Historisch Interessierte können das Maschinenhaus an der Bergstation besichtigen.

die Bergbahnen in Dresden - Schwebebahn und Standseilbahn

Wo ist in Deutschland eine Schwebebahn?

In Wuppertal ist der Name Programm: Die Stadt liegt im Tal der Wupper. Einige Kilometer folgt denn auch das berühmteste Bauwerk Wuppertals, die weltweit einzigartige Schwebebahn, dem Lauf des Flusses durch das Zentrum. 1901 wurde sie eröffnet.

Wie lange dauert eine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden?

Kultur-Rundgang an der Schwebebahn

Der Rundweg dauert rund eine halbe Stunde.

Wer hat die Schwebebahn in Dresden gebaut?

Carl Eugen Langen (* 9. Oktober 1833 in Köln; † 2. Oktober 1895 bei Elsdorf (Rheinland)) war ein deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder. Langen war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung des Ottomotors und der „Schwebebahn“. Auf dem Bereich des Schienenfahrzeugbaus war Langen erfolgreich - er setzte sich am 28.

Wo ist die steilste Standseilbahn der Welt?

Die Bergbahn auf den Stoos ist mit 110% Steigung die steilste Standseilbahn der Welt. Auf dem geführten Rundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über das Jahrhundert-Projekt.

Wo ist die längste Standseilbahn Deutschlands?

Die Merkurbergbahn ist die längste Standseilbahn Deutschlands. Sie bringt Sie auf den 668 Meter hohen Gipfel des Hausberges von Baden-Baden. Sie haben auch die Möglichkeit den Gipfel zu Fuß auf gut ausgeschilderten und sicheren Wanderwegen zu erreichen.

Welche ist die kürzeste Standseilbahn der Welt?

Sie endet am Strossmayerovo šetalište (der Strossmayerpromenade) in der Zagreber Oberstadt (Gornji Grad). Die Uspinjača ist mit 30,5 Höhenmetern auf 66 Metern Länge eine der kürzesten öffentlichen Verkehrs-Standseilbahnen der Welt. Die Seilbahn wurde ab 1890 erbaut und am 23. April 1893 in Betrieb genommen.

Kann ich mit dem Deutschlandticket die Standseilbahn fahren?

Mit dem Deutschlandticket Bergbahn fahren

Die Anreise sowie die Fahrt mit der Standseilbahn und den historischen Elekrotriebwagen auf der Hochebene zwischen Lichtenhain und Cursdorf sind im Deutschlandticket für 58 Euro enthalten.

Wie oft fährt die Schwebebahn in Dresden?

Montag bis Freitag 9 – – 30 * 45 * 10...17 00 15 30 45 18 00 15 * 30 * 45 * 19 00 * 15 * 30 * 45 * 20 00 * – – – Samstag, Sonn- und Feiertag 9 – – 30 * 45 * 10...17 00 15 30 45 18 00 15 * 30 * 45 * 19 00 * 15 * 30 * 45 * 20 00 * – – – * nur 29.

Wie viel kostet eine Einzelfahrt mit der Schwebebahn in Dresden?

Preise. Ein Einzelfahrschein für eine Fahrt kostet 4,00 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro, Hin- und Rückfahrt 6,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familienkarte 15,00 Euro. Für Kinder bis zum 15. Geburtstag und Inhaber einer gültigen Tageskarte für die Tarifzone Dresden gelten die ermäßigten Fahrpreise.

Wie lange dauert eine Runde mit der Parkeisenbahn Dresden?

Eine Rundfahrt über 5,6 km dauert 30 Minuten - für Freunde der Eisenbahn ist das natürlich ein Muss. Im Jahr 2005 wurde das 90-jährige Jubiläum der beiden Dampflokomotiven begangen, und im Jahr 2010 wurde das 60-jährige Bestehen der Dresdner Parkeisenbahn ausgiebig gefeiert.

Welche ist die älteste Schwebebahn in Deutschland?

Die 1924 erbaute und somit älteste Seilschwebebahn Deutschlands ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Kurort Oberwiesenthal. Egal ob Sommer oder Winter, die Schwebebahn bringt täglich Erholungssuchende auf den höchsten Berg Sachsens.

Kann ich mit dem Deutschlandticket auch eine Schwebebahn fahren?

Gilt das Deutschlandticket auch für die Wuppertaler Schwebebahn? Ja, das Deutschlandticket gilt auch für die Fahrten mit der Schwebebahn Wuppertal. Es ist eine günstige Option für alle, die den öffentlichen Verkehr in ganz NRW nutzen möchten.

Welches Land hat die Schwebebahn erfunden?

Aufhängung und Führung der Transportwagen in der Luft kann am Seil oder an der Schiene erfolgen. Den "hängenden Schienenweg" oder die "schwebende Bahn" auf Schienen wie sie der Eisenbahnpionier Friedrich Harkort nannte, hatte der Engländer Palmer schon 1821 entwickelt.

Wo darf ich mit dem Deutschlandticket nicht fahren?

Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.