Wie heißt die Person, die die Bahn fährt?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Als Lokführer bist du für den Zugverkehr zuständig, genauer gesagt: Du fährst Züge und sorgst dafür, dass Personen oder Güter sicher von A nach B kommen. Dabei arbeitest du an computergesteuerten Führerständen.

Wie heißen die Leute, die den Zug fahren?

Zugfahrer (im Allgemeinen auch Eisenbahner, Triebfahrzeugführer/in oder Lokführer/in) sind bei Verkehrsunternehmen im Nah- und Fernverkehr beschäftigt. Als Lokführer transportieren Güter im Zugverkehr oder auch Personen in S- und U-Bahnen.

Wie heißt der Fahrer einer Bahn?

eine Lokführerin ist Mitarbeiter von Eisenbahnverkehrsunternehmen wie beispielsweise der Deutschen Bahn (DB). Der berufliche Alltag des Lokomotivführers, auch Triebfahrzeugführer oder Schienenfahrzeugführer genannt, besteht darin, die Triebfahrzeuge, das heißt Lokomotiven, Triebwagen und Triebköpfe, zu bedienen.

Wer fährt den Zug?

Lokführer oder Lokomotivführer wird derjenige genannt, der das Triebfahrzeug eines Zuges oder einer Rangierfahrt bedient. Der korrekte Begriff dafür wäre heute Triebfahrzeugführer oder Eisenbahnfahrzeugführer.

Wie heißen Lokführer?

Triebfahrzeugführer (Abkürzung: Tf) oder Lokomotivführer (Lokf, Lf), im allgemeinen Sprachgebrauch auch verkürzt zu Lokführer, sind Mitarbeiter eines Eisenbahnverkehrsunternehmens, die das Triebfahrzeug oder den Steuerwagen eines Zuges oder einer Rangierfahrt bedienen bzw.

Die Berliner Autobahn endet im Kiez – und macht die Anwohner zu Wutbürgern | DER SPIEGEL

Wie nennt man den Lokführer?

Der Lokführer wird üblicherweise als „ Lokführer “ oder „Zugführer“ bezeichnet. In manchen Kontexten kann sich der Begriff „Pilot“ auch auf einen Lokführer beziehen, aber „Lokführer“ ist der spezifischste und am weitesten verbreitete Begriff in der Eisenbahnterminologie.

Wie heißt der Lokführer?

Die Berufsbezeichnung „Schaffner“ ist in Nordamerika, Australien und den meisten anderen englischsprachigen Ländern außerhalb Großbritanniens am gebräuchlichsten, während in Großbritannien und Indien die Bezeichnung „Wächter“ lautet. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört in der Regel: Sicherstellen, dass der Zug die geltenden Sicherheitsvorschriften und -praktiken einhält.

Wer fährt Zug?

Das Zugpersonal untersteht dem Zugführer, während des Aufenthaltes in den Bahnhöfen auch dem Fahrdienstleiter. Bei Unregelmäßigkeiten an Fahrzeugen entscheidet der Zugführer und nicht der Triebfahrzeugführer. Dieser kann lediglich technische Informationen weitergeben.

Wie heißt der Zugführer?

Ein Zugabfertiger (USA), ein Eisenbahnverkehrsleiter (Kanada), ein Zugführer (Australien), ein Zugdienstleiter (Singapur) oder ein Signalgeber (Großbritannien) wird von einer Eisenbahngesellschaft angestellt, um die Bewegung von Zügen über ein zugewiesenes Gebiet zu leiten und zu erleichtern, das normalerweise Teil einer Eisenbahnbetriebsabteilung oder die gesamte Betriebsabteilung ist.

Wie nennt man Menschen, die Züge fahren?

Als Lokführer bist du für den Zugverkehr zuständig, genauer gesagt: Du fährst Züge und sorgst dafür, dass Personen oder Güter sicher von A nach B kommen. Dabei arbeitest du an computergesteuerten Führerständen.

Wie nennt man Zugpersonal?

Schaffner. Der Begriff Schaffner ist die (mittlerweile umgangssprachliche) Bezeichnung für einen Zugbegleiter bzw. eine Zugbegleiterin.

Warum heißt es Lokführer?

Auch wenn es für britische Ohren heute seltsam klingt, wurden Lokführer im Großbritannien des 19. Jahrhunderts eine Zeit lang als Ingenieure bezeichnet. Die ursprüngliche Bedeutung von „Ingenieur“ – als jemand, der Motoren oder andere Maschinen entwarf oder baute – geht auf das 14. Jahrhundert zurück und hat sich bis heute sowohl in Großbritannien als auch in den USA gehalten.

Wie heißt der DB-Chef?

Richard Lutz ist seit dem 22. März 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. Richard Lutz ist seit März 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kaiserslautern, wo er 1998 promovierte.

Wie heißt der Fahrer von Zug?

Als Lokführer:in bereitest du Züge auf die rechtzeitige Abfahrt vor und fährst sie sicher und pünktlich vom Start zum Ziel. Du hast also Verantwortung für Menschen oder Güter.

Wie nennt man Leute, die mit dem Zug fahren?

Manche sind arm, obdachlos, Wanderarbeiter oder Einwanderer . Sie nutzen den Zug, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, weil sie wenig oder gar kein Geld haben und dies ein kostenloses Transportmittel ist. Der Rest der Zughüpfer, Landstreicher und Tramps sind die Abenteurer.

Wie heißt der Mann, der im Zug lebt?

Die Bahn ist sein Zuhause: Lasse Stolley lebt im Zug

Lasse Stolley schläft in Nachtzügen und pendelt täglich zwischen Ostsee und Alpen. Statt einer Wohnung hat der 18-Jährige eine Jahreskarte der Deutschen Bahn. In einem 30-Liter-Rucksack hat Lasse Stolley alles dabei, was er braucht.

Wie heißt ein Lokführer?

Ein Lokführer, auch Lokomotivführer, Zugführer oder Maschinenführer genannt, ist für den Betrieb eines Personen- oder Güterzuges auf einem Schienennetz verantwortlich. Im Gegensatz dazu ist er ein Schaffner, der die Wagen und ihre Tätigkeiten verwaltet.

Was heißt Lokführer?

Lokführer, der

Triebzugführer ● Eisenbahnfahrzeugführer fachspr. · Lokführer ugs.

Wie heißt Lokführer heute?

Der Ausbildungsberuf heißt heute „Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport“. Zu den Aufgaben gehört das Steuern von Loks und Triebfahrzeugen im Nah- und Fernverkehr sowie der Transport von Personen und Gütern.

Was ist ein Synonym für Lokführer?

Triebzugführer ● Eisenbahnfahrzeugführer fachspr. · Lokführer ugs. · Lokomotivführer ugs. · Schienenfahrzeugführer fachspr.

Welche Arten von Lokführern gibt es?

Zu Beginn ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von Lokführerinnen und Lokführern gib: Fahrerinnen beziehungsweise Fahrer für den Fern- oder für den Regionalverkehr, im Rangier- und im Streckendienst oder Triebfahrzeugführerinnen und ‑führer für Zugfahrten im Güterverkehr.

Was kriegt ein Lokführer?

Das Medianentgelt für den Beruf "Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport" in der Berufsgattung "Triebfahrzeugführer/innen im Eisenbahnverkehr (ohne Spezialisierung) - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.995 €.

Wie nennt man Zugführer?

Triebfahrzeugführer Definition:

Im umgangssprachlichen Wortgebrauch sind Triebfahrzeugführer als Lokführer oder Lokomotivführer bekannt. Mitunter werden sie aber auch als Triebfahrzeugführende oder Eisenbahnfahrzeugführer bezeichnet.

Ist man als Lokführer alleine?

Lokführer sind in der Regel alleine im Führerstand. Sie sind darauf angewiesen mit der Fahrdienstleitung, Disposition und anderen Beteiligten im guten Austausch zu stehen.

Wie viel verdient ein Bahnfahrer?

Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 38.124 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 34.332 Euro für Berufseinsteiger und 42.084 Euro für erfahrene Fachkräfte. Das Median-Gehalt von U-Bahn-Fahrer/in beträgt etwa 3177 Euro brutto im Monat.