Wie heißt die Altstadt von Malta?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Stadttor. Schon der Zutritt in die historische Altstadt von Valletta ist eine Sehenswürdigkeit: das beeindruckende Stadttor am Tritonenbrunnen.

Welche Stadt auf Malta ist die alte Stadt?

Mdina, einst Hauptstadt Maltas, hatte im Laufe ihrer Geschichte viele Namen, aber ihr mittelalterlicher Name beschreibt sie am besten: „Città Notabile” – die edle Stadt. Auf einem Plateau im Zentrum der Insel erbaut, prägen ihre barocke Kathedrale und ihre prächtigen Bastionen das Stadtbild.

Welcher Ort auf Malta ist am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Was ist das Zentrum von Malta?

Im westlichen Zentrum der Insel Malta auf einem etwa 185 Meter hohen Ausläufer des Dingli-Plateus liegt Mdina, eine ehemalige Hauptstadt Maltas. Direkt neben Mdina liegt ihre Zwillingsstadt Rabat.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Altstadt von Valletta?

  • Valletta Sehenswürdigkeiten auf der Karte mit Route.
  • Stadttore von Valletta.
  • Tritonenbrunnen.
  • Verwinkelte Gassen der Altstadt.
  • St. John's Co-Cathedral.
  • Nationalbibliothek Malta.
  • Großmeisterpalast Valletta.
  • Karmelitenkirche Valletta.

Malta in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten

Kann man Valletta zu Fuß erkunden?

Valletta, die Hauptstand von Malta, die als Gesamtmonument zum UNESCO-Welterbe zählt, kann man sehr gut zu Fuß erkunden. Die Zahl der auf engstem Raum befindlichen sehenswerten Altertümer ist enorm. Man wird sich daher zwangsweise auf einige besonders beeindruckende Gebäude konzentrieren müssen.

Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?

  • Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
  • Kristalllagune von Comino.
  • Valletta-Sliema Wassertaxi.
  • D'Amato Records Valletta.
  • Salzpfannen auf Gozo.
  • Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
  • Fort Campbell in Mellieħa.
  • Parruccan Confectionery in Rabat.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Wie sind die Öffnungszeiten von Mdina?

Mdina. Öffnungszeiten - 1. Februar bis 30. November: Montag bis Samstag (einschließlich Feiertage): 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Letzter Einlass: 17:20 Uhr)

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Wo sollte man in Malta bleiben?

Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa. Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Dich erwartet Meer, Sightseeing und Aktivitäten.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Beste Reisezeit für Sightseeing und Kultur

Für Sightseeing und kulturelle Entdeckungen eignet sich Malta besonders in den kühleren Monaten zwischen Februar und Mai sowie im Oktober und November.

Was ist in Malta sehenswert?

Sehenswürdigkeiten auf Malta: Die schönsten Orte
  • Blue Lagoon: Ein türkisfarbenes Paradies auf der Insel Comino.
  • Valletta: Die historische Hauptstadt mit atemberaubender Architektur.
  • Mdina: Die „Stille Stadt“ mit mittelalterlichem Charme.
  • Hypogäum von Ħal Saflieni: Ein prähistorischer unterirdischer Tempel.

Hat Malta eine Altstadt?

Nach einem Spaziergang auf dem schönen Küstenpfad an der Stadtmauer entlang erkunden wir natürlich auch die Altstadt von Valletta innerhalb der Stadtmauer. Viele von Vallettas Sehenswürdigkeiten liegen an der Hauptstraße, der Republic Street, die am Fort St. Elmo endet.

Wie heißt die größte Stadt von Malta?

Die mit Abstand größte Agglomeration in Malta ist das Gebiet um die Hauptstadt Valletta mit einer Einwohnerzahl von 255.763 (Stand 1. Januar 2006). Damit konzentriert sich 66 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion.

Wie hieß Malta früher?

Die Hauptinsel Malta ist in zwei Regionen mit fünf Bezirken gegliedert. Gozo und Comino bilden zusammen die dritte Region und den sechsten Bezirk. Der Name Malta geht auf die punische Bezeichnung für einen Zufluchtsort Malet zurück. Von den Griechen wurden die Inseln Melite genannt, bei den Römern hieß Malta Melita.

Welcher ist der schönste Ort auf Malta?

Die 10 schönsten Orte auf Malta, die Du gesehen haben musst
  1. Valletta. Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit für sich. ...
  2. Mdina & Rabat. ...
  3. Blaue Grotte. ...
  4. Dingli Cliffs. ...
  5. Gozo. ...
  6. Hafen von Marsaxlokk. ...
  7. Hypogäum von Ħal-Saflieni. ...
  8. The Three Cities Cospicua, Vittoriosa und Senglea.

Kann man Malta zu Fuß erkunden?

Wenn Sie nicht auf Rädern unterwegs sind, können Sie Malta auch wunderbar zu Fuß erkunden.

Was braucht man unbedingt auf Malta?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Wie weit ist es vom Hafen Valletta in die Innenstadt?

Valletta zu Fuß erkunden

Die Altstadt liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Hafens. Wer gut zu Fuß ist, erreicht sie vom Hafen aus in einem Spaziergang von knapp zwei km. Komfortabler geht es mit dem Fahrstuhl, der etwa 500 m vom Terminal entfernt liegt.

Wie lange dauert es, Malta zu umrunden?

Wie lange braucht man, um Malta zu umrunden? Eine Wanderung entlang der gesamten Küstenlinie von ca. 160km dauert zwischen 10-14 Tagen.

Wie viele Tage sollte man für Valletta einplanen?

Valletta lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, da die Altstadt nicht so riesig ist. Da es aber viel zu entdecken gibt, sollte man sich mindestens 2–3 Tage einplanen.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

10 typische Gerichte aus Malta: Das musst du unbedingt essen!
  • Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
  • Ftira – das maltesische Ciabatta.
  • Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
  • Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
  • Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
  • Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“

Wofür ist Malta berühmt?

Tauche durch die Höhlen und Riffe von Comino, um das schönste Türkis im Mittelmeer zu erleben. Malta ist auch für andere Wassersportarten wie Windsurfen und Jet-Ski berühmt. Wenn du vom Wassersport absiehst, kannst du einen Reitausflug zu Pferde oder auf sagenhaften Bergen eine Radtour machen.

Wo sind die meisten Touristen auf Malta?

Je nach Urlaubswunsch kann sich so für die passende Urlaubsregion auf Malta entschieden werden. Der Norden Maltas ist beliebt bei Unternehmungslustigen. Dies liegt insbesondere daran, dass sich dort mit Buġibba, Qawra, Mellieħa und St. Paul's Bay die bekanntesten Ferienorte der Insel befinden.