Wie funktioniert die Bezahlung bei EasyPark?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Mit EasyPark zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkzeit. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode - Kreditkarte, Klarna, PayPal, ApplePay. Sie können auch Ihre Firmen-Kreditkarte hinzufügen, um dienstliche Parkvorgänge zu bezahlen.

Wie bezahlt man bei EasyPark?

Kreditkarten (VISA/MasterCard) SEPA-Lastschrift. PayPal. Apple Pay.

Wie erfolgt die Abrechnung bei EasyPark?

Ihre Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung verschickt und enthält dann alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge. Bei Privatkunden buchen wir per Kreditkarte oder PayPal am Folgetag des Parkvorgangs ab; bei Zahlung per Lastschrift und Firmenkunden erfolgt die Abbuchung gesammelt am Anfang des Folgemonats.

Wie wird EasyPark abgerechnet?

Es wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben. SMS Erinnerungen kosten 15 Cent. EasyPark Go: Du zahlst 2,99 € Monatsgebühr pro Nutzer und keine Servicegebühr, lediglich die tatsächlich anfallenden Parkgebühren.

Wie funktioniert die Kontrolle bei EasyPark?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Wie läuft EasyPark ab?

EasyPark arbeitet mit Städten und Parkplatzbetreibern zusammen, damit Autos sicher und einfach geparkt werden können. Sobald du einen Parkvorgang mit EasyPark startest, senden wir eine Nachricht an das Kontrollsystem der Stadt. So sehen die Behörden, dass die Parkgebühr für deinen Parkplatz per App bezahlt wurde.

Wie kann ich meine Zahlungsart in der EasyPark-App ändern?

Gehe in der EasyPark-App in das Menü ("drei Striche"), dann in "Zahlungsarten" und tippe auf "Bezahlmethode ändern". Fertig! Warum erscheint eine gelbe oder rote Meldung über meinen Zahlungsinformationen? Die Meldung dient als Erinnerung daran, deine Zahlungsmethode zu aktualisieren.

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

Ist parken mit EasyPark teurer?

Die kommen nämlich bei manchen der privaten Anbieter zur eigentlichen Parkgebühr hinzu. Bei Parkster zahlen Sie nichts extra, bei EasyPark sind es allerdings oft 15 Prozent der Parkgebühr. Zwar kann man dank der App minutengenau parken und zahlt somit nur so viel, wie man benötigt, doch es gibt einen Haken.

Warum Servicegebühr bei EasyPark?

Die Servicegebühr hilft uns, neue Investitionen zu tätigen und unsere Vorreiterrolle im Bereich der Mobilitätstechnologie auszubauen. So verbessern wir nicht nur kontinuierlich dein Erlebnis beim Parken und Laden, sondern auch unsere Lösungen für Unternehmen und den Kundenservice für alle, die unsere Services nutzen.

Welche Park-App ist besser, Parkster oder EasyPark?

Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT. Auf den Rängen zwei und drei folgen PayByPhone und EasyPark.

Wie funktioniert EasyPark ohne Vignette?

Der Dienst Easypark benachrichtigt Sie zum Beispiel, wenn für Ihre Stadt eine Vignette notwendig ist. Dann können Sie auf der Webseite die dementsprechende Vorlage dafür ausdrucken und in Ihr Auto legen oder kleben. Vorübergehend reicht jedoch auch ein handgeschriebener Zettel mit Aufschrift: "Ich parke per App".

Kann man bei EasyPark Guthaben aufladen?

Sie können Ihr Parkguthaben von unterwegs jederzeit mit der HANDYPARKEN App, per SMS oder in Mein HANDYPARKEN aufladen. Vor Ablauf Ihres Guthabens erhalten Sie eine Erinnerung. Ihr Guthaben können Sie mit Kreditkarte, paybox, business paybox oder mit Online-Banking (EPS) bezahlen.

Wann wird die Rechnung bei EasyPark abgebucht?

Deine Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung erstellt und enthält alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge: Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal buchen wir am Folgetag des Parkvorgangs ab. Bei Zahlung per Lastschrift sowie bei Firmenkunden erfolgt die Abbuchung gesammelt am Anfang des Folgemonats.

Wie bekomme ich eine Rechnung von EasyPark?

Sobald Sie als Admin angemeldet sind, wählen Sie im Menü „Zahlungshistorie“ aus. Dort können Sie Ihre monatlichen Rechnungen einsehen und herunterladen. Sie können diese Liste auch filtern oder im gewünschten Format exportieren, um die Ausgabenverwaltung zu erleichtern.

Ist EasyPark gratis?

EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden kostenpflichtigen Parkvorgang, diese beträgt für neue Nutzer:innen 15% der Parkgebühren. Für kostenlose Parkvorgänge (erste drei Stunden) fällt, für neue Nutzer:innen keine Gebühr an.

Wie rechnet EasyPark ab?

Je nachdem in welcher Stadt du unseren Service nutzt, erheben wir eine Transaktionsgebühr von 0-15% (mindestens 0 - 0,39 CHF) auf die Parkgebühr. Es wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben. Sie zahlen 4,0 CHF als monatliche Gebühr und keine Servicegebühr, lediglich die tatsächlichen Parkgebühren.

Wann muss ich bei EasyPark bezahlen?

Mit EasyPark zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkzeit. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode - Kreditkarte, Klarna, PayPal, ApplePay. Sie können auch Ihre Firmen-Kreditkarte hinzufügen, um dienstliche Parkvorgänge zu bezahlen.

Wie wird EasyPark kontrolliert?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Parkplatzkontrolleure die Kfz-Kennzeichen. Sie erhalten dann ein Signal von der Datenbank, das anzeigt, dass die Parkgebühren entrichtet werden.

Wie viel kostet EasyPark pro Monat?

2,99€/Monat

Mit dem EasyPark Go Abo bezahlst du eine feste Abonnementgebühr pro Monat, statt einer Servicegebühr pro Park- oder Ladevorgang. Der Service ist genau derselbe wie bei der Bezahlung pro Nutzung, aber für 2,99€/Monat kannst du unbegrenzt parken und laden, ohne zusätzliche Servicegebühren für EasyPark.

Wie kann ich die höchste Parkdauer in EasyPark verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Was ist günstiger, ParkingPay oder EasyPark?

EasyPark hat höhere Gebühren, da es auch in Italien und ähnlichen Ländern funktioniert. Wenn du nur eine App zur Vereinfachung willst und dir höhere Gebühren egal sind, dann EasyPark. Parkingpay hat Gebühren, wenn du mit Karte oder Twint zahlst.

Wie kündigt man EasyPark?

Wenn du dein EasyPark-Konto kündigen möchtest, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir schließen dein Konto für dich. Die Telefonnummer unseres Kundenservices lautet 09-4245 2020.

Wo kann ich mit EasyPark bezahlen?

Mit EasyPark kannst du fast überall parken: auf Parkplätzen, in Parkhäusern oder an Flughäfen, easy!

Warum funktioniert die EasyPark App nicht?

Achten Sie auch darauf, dass sowohl die App als auch das Betriebssystem Ihres Telefons auf dem neuesten Stand sind. Es könnte ein temporärer Serverfehler vorliegen, in diesem Fall können Sie per Anruf einen Parkvorgang starten oder den Kundenservice kontaktieren, um einen Parkvorgang zu starten oder Hilfe zu erhalten.