Wie finde ich heraus, ob ich auf einer Blacklist steht?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Der einfachste Weg hierfür ist der sogenannte IP-Blacklist-Check. Hierbei geben Sie Ihre URL, die IP des E-Mail-Servers oder die “Server IP Address” ein und sehen dann ob, und wenn ja auf welchen, E-Mal-Blacklists Sie stehen. DNSBLs (Domain Name Server Blacklist) können in Echtzeit abgefragt werden.

Wie überprüfe ich, ob meine E-Mail auf der schwarzen Liste steht?

Um zu überprüfen, ob eine IP-Adresse oder ein Domänenname auf einer schwarzen Liste steht, verwenden Sie am besten einen E-Mail-Blacklist-Checker, der viele verschiedene E-Mail-Blacklists in Echtzeit analysieren kann, wie beispielsweise EmailListVerify . Geben Sie einfach die zu überprüfende IP-Adresse oder den Domänennamen ein und warten Sie, bis EmailListVerify die Ergebnisse anzeigt.

Wie komme ich von einer Blacklist runter?

So können Sie sich aus einer Spamhaus-Blackliste austragen. Sollte Ihre IP-Adresse oder die Adresse Ihres Providers auf einer Blacklist von spamhaus.org stehen, dann werden Ihre E-Mails abgewiesen. In einem solchen Fall können Sie sich entweder an Ihren Provider oder direkt an Spamhaus wenden.

Ist meine IP-Adresse blockiert?

Um zu überprüfen, ob sich Ihre IP in den schwarzen Listen befindet, gehen Sie auf Whoer.net. Wenn beim Parameter „Sperrliste“ der Vermerk JA steht, heißt das, dass sich Ihre IP-Adresse in irgendeiner schwarzen Liste befindet.

Was passiert, wenn man auf der Blacklist steht?

Eine solche Blacklist besteht aus E-Mail-Adressen, Domainnamen oder IP-Adressen. Absenderinnen und Absender mit einem Eintrag in der Blacklist können keine weiteren Nachrichten an E-Mail-Konten schicken, die auf diese Liste zurückgreifen. Blacklists für E-Mails werden in Echtzeit geführt.

Bei WhatsApp blockiert 🤨 erkennen ob man blockiert wurde

Wie erkenne ich, ob ich auf einer Blacklist stehe?

Der einfachste Weg hierfür ist der sogenannte IP-Blacklist-Check. Hierbei geben Sie Ihre URL, die IP des E-Mail-Servers oder die “Server IP Address” ein und sehen dann ob, und wenn ja auf welchen, E-Mal-Blacklists Sie stehen. DNSBLs (Domain Name Server Blacklist) können in Echtzeit abgefragt werden.

Wie erfahre ich, ob ich auf der schwarzen Liste stehe?

Ein schlechter Kredit-Score bedeutet im Wesentlichen, dass Sie auf einer „schwarzen Liste“ stehen . Überprüfen Sie daher Ihren Score und prüfen Sie anschließend alle Negativeinträge, um tiefer in die Materie einzusteigen. Negativeinträge können Informationen enthalten wie: Verspätete Zahlungen – Dies bezieht sich auf Zahlungen, die nicht fristgerecht geleistet wurden.

Woher wissen Sie, ob Ihre Adresse auf der schwarzen Liste steht?

Es gibt keine Adress-Blacklist

Doch zum Glück stimmt das nicht. Kreditauskunfteien nutzen Ihre Adresse eher zur Bestätigung Ihrer Identität als zur Berechnung Ihrer Kreditwürdigkeit.

Wie lange dauert eine IP-Sperre?

Wie lange dauert eine Sperre? Je nach Art des IP-Blocks, bist du in der Regel wieder nach circa 10 Minuten freigeschaltet und du musst nichts weiter tun. Sollte sich diese kurzfristige Sperre, durch weitere fehlerhafte Anmeldungen wiederholen, gerät deine IP in eine Sperre von 7 Tagen.

Woher weiß ich, ob meine IP-Adresse gesperrt ist?

Überprüfen Sie, ob Ihre IP-Adresse auf einer schwarzen Liste steht. Um zu überprüfen, ob Ihre IP-Adresse auf einer schwarzen Liste steht, empfehlen wir die Verwendung eines IP-Prüfdienstes wie https://mxtoolbox.com/blacklists.aspx . So geht's: Öffnen Sie die Website, geben Sie Ihre IP-Adresse in das Feld „Server-IP oder Domäne“ ein und klicken Sie auf „Blacklist-Prüfung“.

Wie komme ich aus der Blacklist heraus?

Wenn Ihre IP-Adresse oder Domain auf einer schwarzen Liste steht, wenden Sie sich an den jeweiligen DNSBL-Dienst und fordern Sie die Löschung Ihres Eintrags an . Manche Dienste entfernen Ihren Eintrag nach einer gewissen Zeit automatisch, andere nicht. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, auf die schwarze Liste gesetzt und anschließend wieder entfernt wurden, sollten Sie diesen Fehler nicht noch einmal machen.

Wie kommt man auf die Blacklist?

Wie kommt man auf eine Blacklist? Prinzipiell ist die Antwort einfach: Man kommt auf eine Blacklist, wenn Spamfilter eine Nachricht als Spam einstufen. Durch ein Punktesystem bewerten sie die Inhalte und damit den Versender einer E-Mail.

Was ist eine auf der schwarzen Liste stehende IP-Adresse?

IP-Blacklisting ist eine Methode, mit der Sie unrechtmäßige oder bösartige IP-Adressen vom Zugriff auf Ihre Netzwerke ausschließen. Blacklists sind Listen mit Bereichen oder einzelnen IP-Adressen, die Sie blockieren möchten .

Was ist eine E-Mail-Blacklist und wie kann ich dagegen tun?

Befindet sich eine E-Mail-Adresse auf der Email Blacklist, werden Nachrichten von dieser Adresse folglich nicht mehr an Empfänger:innen zugestellt. Durch diese Spam Blacklist wollen Email Clients wie G-Mail und Co. dafür sorgen, dass ihre User:innen besser vor unerwünschten Nachrichten geschützt werden.

Wie kann ich feststellen, ob jemand meine E-Mail gelesen hat?

Lesebestätigung anfordern
  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie auf Schreiben.
  3. Verfassen Sie Ihre E-Mail wie gewohnt.
  4. Klicken Sie rechts unten auf „Weitere Optionen“ Lesebestätigung anfordern.
  5. Klicken Sie auf Senden.

Steht mein Name auf der schwarzen Liste?

Wie finde ich heraus, ob mein Name auf der schwarzen Liste steht? Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie auf der schwarzen Liste stehen, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden . Dort werden Ihre Daten mit der Liste abgeglichen. Beachten Sie, dass die Liste erheblich veraltet und ungenau ist.

Wie kann ich meine IP-Sperre aufheben?

1. Verbinde dich mit einem VPN
  1. Melde dich bei einem VPN-Dienst an.
  2. Installiere die App auf deinem Gerät.
  3. Verbinde dich mit einem VPN-Server (wenn die Sperren standortbasiert sind, wähle einen Serverstandort, an dem die Website nicht blockiert ist).
  4. Das war's schon!

Wie lange kann man eine IP zurückverfolgen?

Nach Zweckerreichung werden die IP-Adressen unverzüglich gelöscht. Unter den Voraussetzungen von § 16 Absatz 4 Satz 1 BbgEGovG werden die IP-Adressen für maximal 3 Monate gespeichert.

Wie lange dauert Sperre aufheben?

Aufhebung einer Sperre

Die Mindestdauer beträgt grundsätzlich ein Jahr. Wurde im Sperrantrag eine andere Dauer angegeben, gilt diese als Mindestdauer. Wird ein Aufhebungsantrag vor Ablauf der Mindestdauer gestellt, ist dieser unwirksam.

Was steht auf der schwarzen Liste?

Im Zusammenhang mit dem E-Mail-Verkehr ist eine Schwarze Liste eine Liste mit Domains, E-Mail-Adressen und IP-Adressen, die in der Vergangenheit negativ aufgefallen sind. Passt eine E-Mail zu einem der aufgelisteten Datensätze in der Blacklist, kann sie beim Empfang speziell behandelt werden.

Wie kann ich meine IP-Reputation für Spam überprüfen?

(Heim-PCs) sind die größte Spam-Quelle im Internet. IP Reputation kann die IP-Adresse identifizieren, die unerwünschte Anfragen sendet. Die IP-Reputation kann besonders nützlich sein, um große DDoS-, DoS- oder anomale SYN-Flood-Angriffe von bekannten infizierten Quellen zu blockieren.

Was bedeutet "Ihre IP-Adresse steht auf der schwarzen Liste"?

Diese Meldung besagt, dass der Empfänger Ihre E-Mail als Spam identifiziert hat und diese geblockt wurde. Prüfen Sie anschließend, ob Ihre öffentliche IP-Adresse (über die Sie auch E-Mails verschicken) auf eine der bekannten Blacklists steht. Es gibt zahlreiche Websites, die Abfragen auf Blacklists ermöglichen.

Was tun, wenn man auf einer Blacklist ist?

Sollten Sie doch mal auf einer Blacklist landen, kontaktieren Sie den Anbieter und bitten Sie darum, von der Liste entfernt zu werden. Der Schutz vor Spam-Mails ist wichtig. Allerdings ist es auch wichtig, dass Ihre E-Mails Ihre Kunden erreichen.

Welche Nummern werden auf der Blacklist verwendet?

Nach Nummer geordnet gestaltet sich die schwarze Liste (Stand 31.05.2022) folgendermaßen:
  1. 00 - Raymond Reddington.
  2. 01 - Elizabeth Keen.
  3. 02 - Arthur Hudson.
  4. 03 - Katarina Rostova.
  5. 04 - Mr. Kaplan.
  6. 05 - Ivan Stepanov.
  7. 06 - Die Osterman Umbrella Company.
  8. 07 - Tom Keen.

Welche Firmen stehen auf der schwarzen Liste?

Auch der chinesische Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Ltd.), China Telecom oder der Tech-Konzern Huawei finden sich auf besagter Liste. Zudem dabei: Chinesische Luft- und Raumfahrtunternehmen, Schiffbauer, Hersteller von Videoüberwachungsgeräten und Mobilfunkbetreiber.