Wie beschwert man sich am besten über ein Hotel?

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025

Freundliche Hinweisschilder im gesamten Hotel können Gäste dazu anhalten, sich leise zu verhalten. Alternativ können Sie Ruhezeiten von 22:00 bis 08:00 Uhr einführen, um laute Aktivitäten zu begrenzen. Im Falle einer Beschwerde ist es wichtig, ruhig und höflich auf Gäste einzugehen.

Wo kann man sich über ein Hotel beschweren?

Beanstanden Sie Abweichungen oder Defizite direkt beim Hotelbetreiber, damit dieser die Chance hat, eine Lösung anzubieten. Dokumentieren Sie Mängel mit Fotos und kontaktieren Sie gegebenenfalls auch die Buchungsplattform, sofern Sie mit einer solchen gebucht haben.

Wie beschwert man sich am besten über ein Hotel?

Teilen Sie Ihre Beschwerde zunächst der Rezeption, dem Manager oder dem Kundenservice mit . Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Problem nicht gelöst werden konnte, wenden Sie sich an den Regionalmanager oder eine andere Führungskraft, wenn das Hotel oder Motel zu einer Kette gehört.

Was tun, wenn man unzufrieden ist mit dem Hotel?

Was Sie am Urlaubsort tun müssen
  1. Mangel melden: Wenden Sie sich an die Reiseleitung, das Reisebüro oder den Reiseveranstalter (nicht die Rezeption des Hotels), wenn Sie Mängel feststellen. ...
  2. Beweise sichern: Machen Sie Fotos, lassen Sie sich den Mangel vom Personal vor Ort bestätigen oder sprechen Sie Zeugen an.

Welche Behörde kontrolliert Hotels?

In Deutschland liegt die Zuständigkeit für die amtliche Lebensmittelüberwachung bei den Bundesländern. Die Überwachung wird vom zuständigen Landesministerium oder der zuständigen Senatsverwaltung in den Stadtstaaten koordiniert.

Beschwerdemanagement Hotellerie Tipps

Was ist die 5-10-Regel in Hotels?

Die „10 und 5“-Regel im Gastgewerbe besagt, dass Mitarbeiter, die sich einem Gast auf weniger als drei Meter nähern, lächeln und Blickkontakt herstellen sollten, während Mitarbeiter, die sich einem Gast auf weniger als fünf Meter nähern, eine herzliche verbale Begrüßung hinzufügen sollten .

Welche Rechte habe ich im Hotel?

Zu diesen Rechten gehört die Erwartung von Sicherheit, Privatsphäre und gerechter Behandlung während des Aufenthalts. Sicherheitsrechte beinhalten den Schutz vor körperlichen Schäden und eine sichere Unterbringung, die Sicherstellung von Notfallmaßnahmen und die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Hotel.

Bei wem kann ich mich über Hotels beschweren?

Wenn Sie die Hotelunterkunft direkt gebucht haben und diese nicht den Anforderungen entspricht, melden Sie dies bitte umgehend. Wir empfehlen Ihnen, den Mangel umgehend dem diensthabenden Manager zu melden. Erläutern Sie den Mangel klar und deutlich und teilen Sie mit, welche Maßnahmen Sie vom Management erwarten.

Wie beschwere ich mich über ein schlechtes Hotel?

Wenn Ihr Hotelaufenthalt nicht den Erwartungen entsprach, können Sie sich direkt an die Hotelmitarbeiter, beispielsweise an die Rezeption oder den Manager, wenden . Handelt es sich bei dem Hotel um ein Franchise-Unternehmen, können Sie sich auch an die höheren Führungskräfte wenden.

Was ist der Anspruch auf entgangene Urlaubsfreude?

Die entgangene Urlaubsfreude bezeichnet einen Anspruch auf Schadenersatz, der insbesondere bei Pauschalreisen entstehen kann, wenn ein Reiseveranstalter Leistungen schlecht oder gar nicht erbringt, die er zugesagt hat.

Welche Entschädigung kann ich für ein schlechtes Hotel verlangen?

Wenn der Service im Hotel komplett fehlt, dürft ihr ein Viertel des Reisepreises als Entschädigung zurückverlangen. Wird „nur“ schlecht gereinigt, sind es 10 bis 20 Prozent. Wird eure Bettwäsche oder euer Handtuch trotz Verschmutzung regelmäßig nicht gewechselt, könnt ihr zwischen 5 und 10 Prozent veranschlagen.

Kann ein Hotel einen Gast ablehnen?

Der Bundesgerichtshof hat das Hausrecht von Hotelbetreibern gestärkt. Grundsätzlich dürfen Hoteliers Gäste wegen ihrer politischen Gesinnung ablehnen. Das gilt insbesondere für Rechtsextremisten. Hotelbetreiber dürfen Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung ablehnen - etwa wenn diese Rechtsextremisten sind.

Kann man sich im Hotel melden?

Für inländische Gäste deutscher Hotels fällt ab dem kommenden Jahr die bislang gängige Zettelwirtschaft beim Einchecken weg. Die Meldepflicht für deutsche Staatsangehörige bei einer Hotelübernachtung wird abgeschafft, das Bundesmeldegesetz entsprechend geändert.

Wo kann ich mich als Kunde beschweren?

Bei Fragen oder Beschwerden hierzu können Sie sich an die Bundesnetzagentur wenden.

Kann man das Hotel wechseln, wenn man unzufrieden ist?

Bei einem Hotelwechsel müssen Sie zunächst den Reiseveranstalter oder dessen Reiseleitung vor Ort über Ihre Unzufriedenheit informieren. Der Veranstalter muss dann die Möglichkeit zur Abhilfe erhalten, beispielsweise durch die Bereitstellung einer gleichwertigen Unterkunft.

Wann muss in einem Hotel Nachtruhe sein?

Im Hotel besteht von 22:00 bis 6:00 Uhr Nachtruhe. Das Verhalten von Gästen oder von Personen, die Dienstleistungen des Hotels nutzen, darf weder die Ruhe des Aufenthalts noch die Sicherheit von anderen Gästen stören.

Ist es erlaubt, Besuch in meinem Hotelzimmer zu empfangen?

Die Entscheidung, ob Hotelgäste ihre eigenen Besucher mit aufs Zimmer nehmen dürfen, obliegt allein dem jeweiligen Hotel, denn dieses besitzt das sogenannte Hausrecht. Es lässt sich allerdings festhalten, dass Hotels in den meisten Fällen Kulanz walten lassen, wenn es sich lediglich um einen kurzen Tagesbesuch handelt.

Welche Behörde ist für Hotels zuständig?

Das für den Betriebssitz zuständige Verbraucherschutzamt ist Ihnen dabei behilflich.

Wie lange darf ich im Hotel bleiben?

Wie lange können Gäste in einem Hotel bleiben, und gibt es ein Minimum an Tagen? Wie lange ein Hotelaufenthalt dauern kann hängt von der Gesetzgebung des jeweiligen Landes ab, aber eines gilt grenzübergreifend: für zahlende Gäste gibt es keine Minimaldauer.

Was sollte man im Hotel vermeiden?

Fünf Dinge, die Sie in Hotelzimmern vermeiden sollten
  • Lassen Sie Ihre Zahnbürste nicht mehr offen rumliegen. ...
  • Stellen Sie Ihre Koffer nicht auf den Boden. ...
  • Finger weg von der Fernbedienung. ...
  • Trinken Sie nicht aus den Gläsern im Zimmer. ...
  • Stellen Sie keine eigenen Getränke in die Minibar.

Wie lange darf man höchstens in einem Hotel bleiben?

Während einige Hotels nur eine Maximalaufenthaltsdauer von 30 Tagen haben, bieten andere auch längere Zeiträume an. Sie brauchen auf jeden Fall eine Unterkunft für mehr als 30 Tage? Mit KURZZEiTmiete müssen Sie nicht mehr suchen, sondern nur noch finden: Von einem bis zu sechs Monate Mietdauer ist alles möglich.

Sind Gäste in Hotels erlaubt?

Grundsätzlich entscheidet die Hotelleitung als Hausrechts-Berechtigte, ob Gäste aufs Hotelzimmer mitgenommen werden dürfen. In der Regel muss der Besuch bei der Rezeption angekündigt werden.

Was ist ein Reisemangel?

Ein Reisemangel ist im Reiserecht ein Mangel, bei dem eine in einem Reise- oder Beförderungsvertrag zugesagte Reiseleistung entweder gar nicht, unvollständig oder abweichend von der vertraglichen Leistungsbeschreibung erbracht wurde.

Kann man Leute mit ins Hotelzimmer nehmen?

Antwort: Das entscheidet einzig und allein das Hotel, denn es hat Hausrecht. Meist müsse der Besuch an der Rezeption angekündigt werden, erklärt die Sprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Stefanie Heckel.

Dürfen Hotels meinen Personalausweis kopieren?

Bei inländischen Personen dürfen Hotels grundsätzlich keine Identitätsdaten aus dem Personalausweis speichern oder ihn kopieren.