Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Mit 24 Urlaubstagen im Jahr können Sie durch geschickte Nutzung der Feiertage und Brückentage im Jahr 2025 Ihre freien Tage mehr als verdoppeln – vorausgesetzt, Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben die Wochenenden ohnehin frei. Mit dieser Planung nutzen Sie 23 Urlaubstage und erhalten insgesamt 55 freie Tage.
Wie bekomme ich 2025 die meisten Urlaubstage?
Urlaub verlängern: Brückentage nutzen
2025 fallen allerdings bundesweit nur zwei Feiertage auf einen Donnerstag, bei denen es sich anbietet, den Freitag frei zu nehmen: Tag der Arbeit (Donnerstag, 1. Mai): Wer sich Freitag, den 2. Mai frei nimmt, hat ein verlängertes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag.
Wie kann ich mehr Urlaubstage bekommen?
- Mittagspause mit dem Chef. Schlage deinem Chef doch mal vor, gemeinsam Mittagspause zu machen. ...
- Biete etwas als Gegenleistung an. ...
- Feiertage und Brückentage clever nutzen. ...
- Überstunden abbauen. ...
- Flexible Arbeitsmodelle nutzen. ...
- Sabbaticals und unbezahlter Urlaub. ...
- Fazit.
Wann ist Urlaub 2025 sinnvoll?
Mai 2025, als Brückentag frei nimmt, hat 4 Tage Freizeit am Stück. Zusätzlich gibt es mit Neujahr am 1. Januar 2025 einen bundesweiten Feiertag, der auf einen Mittwoch fällt. Wer dort die 2 Tage davor oder danach Urlaub nimmt, hat insgesamt sogar 5 freie Tage.
Wie ist die Urlaubsregelung im Jahr 2025?
Der gesetzliche Urlaubsanspruch entsteht jeweils mit Beginn des neuen Jahres. Mithin ist der Urlaubsanspruch für das Jahr 2025 bereits am 1.1.2025 entstanden. Inwiefern zu diesem neuen Urlaubsanspruch noch Ansprüche auf Resturlaub aus den Vorjahren hinzutreten, hängt von mehreren Umständen ab.
60 Tage frei - so machst du das meiste aus deinem Urlaub 2025
Ist der 9. Juni 2025 ein Feiertag?
2025 feiern Christen am 08. und 09. Juni Pfingsten. Der Pfingstmontag ist ein bundesweiter Feiertag.
Wer ist für die Urlaubsplanung verantwortlich?
Der Arbeitgeber kann als Verantwortlicher für die Urlaubsplanung im Unternehmen eine Frist setzen, bis zu der alle Beschäftigten Ihre Urlaubsplanung verbindlich abgeschlossen haben sollen.
Hat man an Brückentagen frei?
Nein, bei Brückentagen handelt es sich nie selbst um Feiertage oder Urlaubstage. Sie liegen aber immer unmittelbar vor oder nach einem bundesweiten oder regionalen gesetzlichen Feiertag. An Brückentagen frei machen kann also nur, wer für diesen Tag Urlaub eingereicht hat und wenn dieser auch genehmigt wurde.
Wie bekomme ich 5 Tage mehr Urlaub?
Menschen mit einer für das ganze Kalenderjahr anerkannten Schwerbehinderung erhalten einen Zusatzurlaub von 5 Tagen (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, § 208 Absatz 1 SGB IX). Die zusätzlichen Urlaubstage sind dem gesetzlichen oder tariflichen Urlaub hinzuzurechnen.
Hat man ab 50 Jahren mehr Urlaubsanspruch?
So könnte eine Staffelung der Urlaubstage nach Lebensalter, beispielsweise im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), folgendermaßen aussehen: Gesetzlicher Urlaubsanspruch ab 50 Jahren: 1-3 zusätzliche Urlaubstage. Gesetzlicher Urlaubsanspruch ab 55 Jahren: 2-5 zusätzliche Urlaubstage.
Ist es Pflicht, 10 Tage Urlaub am Stück zu nehmen?
Zusammenhängende Urlaubsgewährung ist Pflicht!
Aber selbst wenn dies nicht möglich ist, soll – wenn der Arbeitnehmer entsprechend viel Urlaub hat – wenigstens der Urlaub an zwölf aufeinanderfolgenden Werktagen gewährt werden. Dies entspricht zwei Wochen. Bei der 5-Tage-Woche sind dies also zehn Tage.
Wie viele Urlaubstage nehmen die Deutschen maximal am Stück?
Fast 80 Prozent der Deutschen nehmen maximal drei Wochen Urlaub am Stück - die Mehrzahl (47,7%) nimmt zwischen elf und 15 Tagen. Rund ein Drittel nehmen zwischen sechs und zehn Tagen, ein kleiner Teil (rund sieben Prozent) gönnt sich maximal ein bis fünf Tage am Stück.
Ist der 6. Januar 2025 ein Feiertag?
Heilige Drei Könige ist auch 2025 nicht überall ein Feiertag. Der 6. Januar ist nur in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag und somit arbeitsfrei.
Was sind Brückentage?
Begriff. Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem (zumeist) ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) oder umgekehrt liegen.
Kann mein Arbeitgeber mich zwingen, meinen Jahresurlaub komplett zu planen?
Flexibilität ja, aber Ablehnung von Urlaubswünschen geht auch. Der Arbeitgeber darf in der Regel maximal 60 Prozent des Jahresurlaubs vorgeben, erklärt die Arbeitnehmerkammer Bremen. Die verbleibenden 40 Prozent können Beschäftigte somit zur individuellen Planung nutzen.
Wie viele Mitarbeiter dürfen gleichzeitig Urlaub nehmen?
Aber wie viele Mitarbeiter dürfen gleichzeitig Urlaub nehmen? Eine Faustregel dafür lautet, dass pro 8 Mitarbeitern in Vollzeit maximal ein Vollzeitäquivalent (kurz VÄZ oder FTE) im Urlaub sein darf. Je nach Auftragslage und Unternehmensstruktur kannst du natürlich von dieser Regel abweichen.
Haben Eltern Vorrang bei der Urlaubsplanung?
Für die Praxis der Urlaubsplanung im Betrieb bedeutet das: Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben grundsätzlich einen gewissen Vorrang, wenn sie während der Schulferien Urlaub nehmen möchten, sofern keine dringenden betrieblichen Belange dagegenstehen.
Wie kann ich meinen Urlaub im Jahr 2025 maximieren?
Mit 24 Urlaubstagen im Jahr können Sie durch geschickte Nutzung der Feiertage und Brückentage im Jahr 2025 Ihre freien Tage mehr als verdoppeln – vorausgesetzt, Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben die Wochenenden ohnehin frei. Mit dieser Planung nutzen Sie 23 Urlaubstage und erhalten insgesamt 55 freie Tage.
Wie viele freie Tage hat 2025?
Das Jahr 2025 hat in Deutschland 21 (gesetzliche) Feiertage.
Ist der 19. Juni 2025 ein Feiertag?
19.06.2025 - Fronleichnam (Donnerstag); nur in folgenden katholisch geprägten Gemeinden des sorbischen Siedlungsgebietes im Landkreis Bautzen: Bautzen (nur in den Ortsteilen Bolbritz und Salzenforst), Crostwitz, Göda (nur im Ortsteil Prischwitz), Großdubrau (nur im Ortsteil Sdier), Hoyerswerda (nur im Ortsteil ...
Ist der 5.5.2025 ein Feiertag?
05. – 06.05.2025 | Hidirellez (Tag des Hizir Ilyas) 06.05.2025 | Georgsfest der Roma. 12.05.2025 | Vesakh-Fest.
In welchem Monat 2025 gibt es zwei Feiertage?
Rund um Ostern finden die jährlichen zwei Feiertage: Karfreitag, am 18. April 2025 und Ostermontag, am 21. April 2025 statt.
Ist der 8. Mai 2025 ein bundesweiter Feiertag?
Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs wird der 8. Mai 2025 in Berlin zum gesetzlichen Feiertag. Der Berliner Senat beschloss Mitte 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Ziel ist es, das historische Datum besonders zu würdigen.