Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
(1) Kurabgabepflichtig sind alle Personen, die sich im Erhebungsgebiet aufhalten, ohne dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt zu haben (ortsfremd) und denen die Möglichkeit zur Benutzung der zu Kur- und Erholungszwecken bereit gestellten öffentlichen Einrichtungen und zur Teilnahme an Veranstaltungen geboten wird.
Wer ist von der Kurtaxe befreit?
Kann man von der Kurtaxe befreit werden? Die Befreiung einer Kurtaxe ist bei Geschäftsreisen sowie für Menschen mit einer Schwerbehinderung möglich. Auch Kinder unter 14, 16 bzw. 18 Jahren müssen, in den meisten Orten, keine Kurtaxe zahlen.
Wer muss Kurtaxe bezahlen in Kühlungsborn?
Die Einziehung erfolgt durch die Stadt Ostseebad Kühlungsborn; Übernachtungsgäste zahlen beim Vermieter, Tagesgäste zahlen in der Tourist-Information im Haus des Gastes (Ostseeallee 19) oder an den Parkscheinautomaten mit der Kurtaxfunktion sowie den Kurtaxautomaten an den Strandzugängen 2, 3, 4 und der Seebrücke oder ...
Was passiert, wenn man keine Kurkarte hat?
Die Urlauber, die dieser Zahlung nicht nachkommen, müssen ein entsprechendes Bußgeld nach dem örtlichen Bußgeldkatalog entrichten. In der Regel liegt das gültige Strafmaß beim 10-fachen der eigentlichen Kurtaxe.
Bis wann muss man Kurtaxe an der Ostsee bezahlen?
In der Hauptsaison (1. Mai bis 30. September) zahlt eine erwachsene Person 3,00 € pro Nacht. In der Nachsaison (1. Oktober bis 31. Oktober) zahlt eine erwachsene Person 1,50 € pro Nacht.
Geldautomat aus Tankstelle in Kühlungsborn gestohlen
Bin ich verpflichtet, Kurtaxe zu zahlen?
Eigentlich muss jeder Besucher oder Tourist einer Stadt oder Gemeinde die Kurtaxe bezahlen. Als Regel gilt: Hast du an dem Ort keinen festen Wohnsitz, bist du zur Abgabe der Kurtaxe verpflichtet. Wohnst du in einer Stadt, wo es eine Kurtaxe gibt, musst du diese als Anwohner nicht bezahlen.
Wann fällt die Kurtaxe an?
Generell wird die Kurtaxe pro Person und Übernachtung berechnet, sprich fällt im Normalfall nur an wenn du in einem Kurort übernachtest. Manche Kurorte, vor allem an den Nord- und Ostseestrände, erheben jedoch auch Tagestaxen.
Wird Kurtaxe kontrolliert?
Vielerorts sind daher Kontrolleure unterwegs, die die Zahlung der Kurtaxe überprüfen und notfalls vor Ort eine erhöhte Abgabe kassieren.
Sind Gästekarte und Kurtaxe das Gleiche?
Die Gebühr für die Kurkarte wird als Kurtaxe bezeichnet. Im 21. Jahrhundert bürgerte sich zunehmend der Begriff Gästekarte oder Gastkarte ein.
Ist die Ostseecard Pflicht?
Alle Gäste ab 18 Jahren sind verpflichtet, eine Kurbabgabe zu zahlen. Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80% und mehr nachweisen, erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf die Kurabgabe.
Welche Daten sind für Kurtaxe notwendig?
Zahl der Mitreisenden, Vor- und Nachname der Mitreisenden, Volljährigkeit der Mitreisenden sowie ihre Staatsangehörigkeit in den Fällen des § 29 Absatz 2 Satz 2 und 3, Seriennummer des anerkannten und gültigen Passes oder Passersatzpapiers bei ausländischen Personen, ggf. weitereDaten zur Erhebung der Kurtaxe.
Wo ist die Küstenkarte von Kühlungsborn gültig?
In welchen Orten ist meine KÜSTEN KARTE gültig? Ihre KÜSTEN KARTE ist in den Urlaubsgebieten Kühlungsborn, Rerik, Bad Doberan, Heiligendamm, Nienhagen, Bastorf, Wittenbeck, Börgerende-Rethwisch, Kröpelin und Steffenshagen gültig.
Wann muss ich in Kühlungsborn Kurtaxe bezahlen?
Gästekarte (Küstenkarte)
2Die Kurabgabe wird mit dem Ausfüllen des Meldescheines am Tag der Ankunft fällig. Übernachtungsgäste am Tag der Ankunft beim Quartiergeber zu entrichten. 2Die Quartiergeber haben ihre Bringschuld gegenüber der Stadt Ostseebad Kühlungsborn wahrzunehmen.
Wer ist von der Ortstaxe befreit?
Minderjährige, die sich in Wien zum Schulbesuch oder zur Berufsausbildung oder in Jugendherbergen aufhalten, Studierende an Wiener Hoch- und Fachschulen und Personen, die länger als drei Monate ununterbrochen Aufenthalt nehmen, sind von der Entrichtung der Ortstaxe befreit.
Welcher Ort in Deutschland hat die höchste Kurtaxe?
10 Orte mit hoher Kurtaxe in Deutschland
Die höchsten Kosten entstehen auf der Insel Spiekeroog mit 77,00 €, gefolgt von Wiesbaden und Hürtgenwald mit jeweils 70,00 €. Die niedrigsten Wochenkosten in dieser Liste fallen in Cuxhaven mit 57,40 € an.
Wer muss keine Kurtaxe bezahlen?
Einwohner der jeweiligen Gemeinde müssen keine Kurtaxe zahlen, da diese nur für ortsfremde Touristen oder Bewohner anfällt, die lediglich ihren Zweitwohnsitz im Ort haben. Wer in der Gemeinde arbeitet oder eine Ausbildung macht, wird ebenfalls von der Zahlung der Kurtaxe befreit.
Wo gilt die Kurkarte für Rerik?
Sie gilt für den gesamten Strandbereich von Wustrow bis Meschendorf/Abzweig Kägsdorf (Graben). Zum Badestrand gehört, im Sinne der Strandordnung, auch die Seebrücke. Weitere Informationen sind in der Kurverwaltung des Ostseebades Rerik erhältlich.
Sind Behinderte von der Kurtaxe befreit?
Vom Gästebeitrag befreit sind:
b) Schwerbehinderte, deren „Grad der Behinderung“ (früher: Minderung der Erwerbsfähigkeit) lt. amtlichen Ausweis 100% beträgt. c) Schwerbehinderte, die lt. amtlichen Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind (Kennzeichnung „B“ im Ausweis).
Wo muss ich an der Ostsee die Kurtaxe bezahlen?
Wenn Sie als Tagesgast einfach nur an den Strand gehen möchten, benötigen Sie in der Regel keine Kurkarte. In den meisten Ostseebädern entrichten Sie eine Strandnutzungsgebühr direkt beim Strandkorbvermieter oder an Automaten, etwa auf der Strandpromenade oder an den Strandzugängen.
Ist die Kurtaxe steuerlich absetzbar?
Das gehört zu den Kurkosten
Hier eine Auflistung aller Ausgaben, die zu den Kurkosten gehören und die Sie absetzen können: Aufwendungen für Arzt/Ärztin, Medikamente usw. Aufwendungen für Kur- und Heilmittel wie Massagen oder Bäder. Kurtaxe.
Wer ist von der Kurtaxe auf Usedom befreit?
Nicht kurabgabepflichtig sind Personen, die im Erhebungsgebiet arbeiten. Von der Kurabgabe befreit sind Kinder unter 6 Jahren. Die vollständige Satzung zur Erhebung der Kurabgabe finden Sie unter der Webseite vom Amt Usedom Nord.
Was kann ich mit der Kurkarte in Kühlungsborn machen?
- KÜHLUNGSBORN - Kübo Bricks - Dein LEGO® Fachhändler. ...
- RERIK - Erlebnisminigolf Rerik. ...
- Bad Doberan - Münster Bad Doberan. ...
- Bad Doberan - Bernsteinreiter. ...
- Schwaan -Kunstmuseum. ...
- Rostock - Blaue Flotte Personenschifffahrt. ...
- Marlow - Erlebnis Vogelpark Marlow. ...
- Wismar - Wonnemar.
Ist Kühlungsborn teuer?
Die meisten Outdoor Sehenswürdigkeiten in Kühlungsborn sind kostenlos, wie z.B. die Seebrücke, der Strand und die beliebte Strandpromenade. Viele weitere Highlights können Sie gegen kleines Geld besuchen, sodass ein Kurzurlaub in Kühlungsborn nicht teuer sein muss.
Wann beginnt die Hauptsaison in Kühlungsborn?
Die Vor-und Nachsaison vom 1. Okt bis 30. April. Feiertage gelten als Hauptsaison, z.B. Ostern, Pfingsten, oder auch der Jahreswechsel.