Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025
Traumziel Italien: Mit dem Pkw muss die Maut auf Autobahnen beachtet werden. In Bologna kostet das Tagesticket sechs Euro (4-Tages-Ticket kostet 15 Euro). Mit ihm kann die verkehrsberuhigte Zone in der Innenstadt zwischen 7 und 20 Uhr befahren werden. Nur Motorradfahrer sind von der Maut befreit.
Welche Fahrzeuge können in Italien von der Maut befreit werden?
Befreiung. Bestimmte Fahrzeuge, u.a. Elektro- und Hybridautos sowie Fahrzeuge zur Beförderung von Behinderten, können sich nach Antrag bei der Stadt Mailand von der City-Maut befreien lassen. Hybridfahrzeuge mit einem Emissionsbeitrag von CO2 > 100 g/km müssen ein Ticket kaufen.
Wer ist von der Maut befreit?
Welche Fahrzeuge sind von der Maut befreit? Fahrzeuge, die der Personenbeförderung dienen. Fahrzeuge der Streitkräfte, der Polizeibehörden, des Zivil- und Katastrophenschutzes, der Feuerwehr und anderer Notdienste sowie Fahrzeuge des Bundes.
Sind E-Autos in Italien von der Maut befreit?
In einigen größeren italienischen Städten wie Mailand oder Bologna sind Elektrofahrzeuge nach Registrierung von der City-Maut befreit. Entlang des Brennerpasses finden sich einige kostenlose Ladesäulen. Auch auf einigen Supermarkt-Parkplätzen können Kunden kostenlos Ladesäulen nutzen, zum Beispiel bei Lidl.
Kann man mautfrei durch Italien fahren?
Wie funktioniert die Free Flow Maut auf italienischen Autobahnen? In Italien gibt es Kameras und Sensoren auf den Autobahnen mit Free Flow. Diese identifizieren die Fahrzeuge und die zurückgelegte Strecke. Dabei wird das Kennzeichen registriert und das System berechnet die Mautgebühren automatisch.
Die WAHRHEIT über Italiens Maut: Schockierende Gebühren. | ADAC | Recht? Logisch!
Wer muss in Italien Maut bezahlen?
In Italien wird eine streckenabhängige Maut (ital.: pedaggio) für die meisten Autobahnen erhoben. Mautpflichtig sind alle Fahrzeuge mit zwei oder mehr Achsen. Dies betrifft Motorräder, PKW, Wohnmobile und LKW. Als grobe Orientierung können die farblich unterschiedlichen Autobahnzeichen gelten.
Was ist die Free-Flow-Maut in Italien?
So funktioniert die Free-Flow-Maut
Im Free-Flow-System gibt es keine Mautstationen, an denen eine direkte Zahlung möglich wäre. Anhalten und Ticket ziehen sind nicht nötig. Die Fahrzeuge werden elektronisch gescannt und die Kennzeichen automatisch erfasst.
Sind Elektroautos von der Maut befreit?
Emissionsfreie Fahrzeuge wie Elektrofahrzeuge und Wasserstoffverbrenner sowie Fahrzeuge mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle bleiben bis Ende 2025 von der Maut befreit. Fahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen tzGm mit diesen Antriebsarten bleiben dauerhaft von der Maut befreit.
Was kostet die Brenner Maut 2025?
Ein Beispiel: Die einfache Fahrt mit dem PKW von München über die Brennerautobahn zur Autobahnausfahrt Affi am südlichen Gardasee kostet zur Zeit 36,90 Euro: 1-Tages-Vignette Österreich: 9,30 Euro, Sondermaut für Brennerautobahn einfach 12,00 Euro, Mautgebühren Italien einfach 15,60 Euro (Stand: Januar 2025).
Was passiert, wenn man in Italien keine Maut bezahlt?
Wird die Autobahnmaut nicht rechtzeitig nachbezahlt, wird die offene Mautnachforderung zunächst durch das italienische Inkassobüro Nivi SpA und später durch ein deutsches Inkassounternehmen geltend gemacht (inklusive zusätzlicher Bearbeitungsgebühren).
Wann muss ich keine Maut bezahlen?
Wie wirkt sich ein Anhänger aus? Fahrzeugkombinationen sind nur mautpflichtig, wenn das Zugfahrzeug eine technisch zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen hat. Ein Anhänger hinter einem Fahrzeug mit genau 3,5 Tonnen tzGm (oder weniger) führt nicht zu einer Mautpflicht.
Welche Berufe sind von der Maut befreit?
- Kraftomnibusse,
- Fahrzeuge der Streitkräfte, Fahrzeuge der Polizei, Fahrzeuge des Zivil- und Katastrophenschutzes, Fahrzeuge der Feuerwehr, Fahrzeuge anderer Notdienste,
Sind Kommunalfahrzeuge von der Maut befreit?
Eine generelle Mautbefreiung für Kommunalfahrzeuge ist nicht vorgesehen. Kommunale Fuhrparks sind daher möglicherweise bei der Befahrung von Bundesfernstraßen betroffen.
Welche Fahrzeuge sind von der Maut befreit?
- Kraftomnibusse,
- Fahrzeuge der Streitkräfte, der Polizeibehörden, des Zivil- und Katastrophenschutzes, der Feuerwehr und anderer Notdienste sowie Fahrzeuge des Bundes,
Kann man in Italien Maut ohne Mautstation bezahlen?
«Free Flow» in Italien ist ein barrierefreies Mautsystem, das Sensoren für die automatische Bezahlung nutzt und das Fahren ohne anzuhalten ermöglicht. Die Autobahn «Pedemontana Lombarda» ist die erste in Italien und eine der ersten in Europa, die «Free Flow» eingeführt hat.
Was passiert, wenn man bei Telepass durchfährt?
Das bedeutet, Sie können, ohne anzuhalten einfach durchfahren. Der Telepass registriert jede Durchfahrt und leitet die Berechnung automatisch an maut1.de weiter. Einmal im Monat buchen wir die Mautgebühren von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel ab und Sie müssen sich um nichts kümmern.
Wie viel kostet die ADAC Mautbox?
Bei Anschaffung der ADAC Mautbox fallen einmalig 19,90 Euro Aktivierungsgebühr sowie Versandkosten an. Die fortlaufenden Kosten berechnet maut1.de mit 22,90 Euro pro Jahr.
Was bedeutet Free Flow?
Free-Flow Parking, auch CameraPark oder Kameraparken genannt, ist der Begriff für einen Parkprozess, bei dem komplett auf Schranken oder andere physische Barrieren verzichtet wird.
Was bedeutet das T an der Mautstelle in Italien?
Geschlossenes System
Sie können in einer separaten, mit einem "T" gekennzeichneten Spur einfach an der Mautstelle vorbeifahren. Die Zahlungsabwicklung erfolgt automatisch und stressfrei.
Wie viel kostet eine 10-Tages-Vignette für Italien?
Eine 10-Tages-Vignette kostet für PKW 9,90 Euro. Hinzu kommt die Sondermaut für den Brenner (11,00 Euro). Letztere kann auch per Videomaut zwischen Italien und Österreich gezahlt werden. Dabei wird im Vorfeld ein Ticket auf das Kennzeichen gebucht.
Sind SS-Straßen in Italien mautpflichtig?
Wie bekomme ich mein Maut Ticket? Beim Aufahren zu einer mautpflichtigen Straße wird ein Ticket gezogen, für dieses man beim Verlassen oder Wechseln der Mautstraße bezahlt. Schnellstraßen sind mautfrei.
Welche Straßen in Italien sind mautfrei?
Mautpflichtige Strecken
Auf dem italienischen Festland ist auf allen Autobahnen Maut zu zahlen. Ausnahme ist nur die A3, die von Salerno südöstlich von Neapel bis nach Reggio di Calabria führt. Auf Sizilien ist das anders geregelt, hier sind nicht alle Autobahnen mautpflichtig.
Welche Spur sollte ich an der Mautstelle nehmen?
ganz links die grüne Spur ohne Schranken benutzen. Wenn es keine grüne Spur gibt, bitte eine Pkw-Spur wählen. Man fährt Lkw, Bus oder ein schweres Wohnmobil und ist mit einer GO-Box ausgestattet --> Bitte die GO-Maut-Spur ganz rechts wählen.
Wie lange kann die Maut nachgefordert werden?
Verjährungsfristen: Die Maut muss auch vier Jahre später noch bezahlt werden, wenn eine mautpflichtige Straße benutzt und keine Maut bezahlt wurde (§ 8 Absatz 1, § 4 Absatz 2 BFStrMG in Verbindung mit § 13 Absatz 3 BFStrMG ).