Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Stars der Gegenwart Die heutige Klassikszene wird von Dirigenten wie Kirill Petrenko, Chefdirigent der
Wer ist heute der beste Dirigent?
Die Bachtrack-Statistik beleuchtet die großen Namen, überraschende Aufsteiger und Herausforderungen der Klassikszene. Der 29-jährige Finne Klaus Mäkelä ist laut der aktuellen Jahresstatistik des Klassik-Portals "Bachtrack" der weltweit meistbeschäftigte Dirigent des Jahres 2024.
Wer ist der beste lebende Dirigent?
Sir Simon Rattle behauptet seinen Podiumsplatz und belegt erneut den zweiten Platz. Sein Nachfolger bei den Berliner Philharmonikern, Kirill Petrenko, kletterte vom siebten Platz im Jahr 2015 auf den ersten Platz der Wahl 2023. Der russische Dirigent wurde von zehn unserer Jurymitglieder gewählt, wobei der dritte Platz seine niedrigste Platzierung darstellt.
Wer ist der beste Dirigent aller Zeiten?
2011 wurde Carlos Kleiber von 100 seiner heute noch tätigen Dirigenten-Kollegen, darunter Gustavo Dudamel und Mariss Jansons in einer Umfrage des BBC Music Magazines zum besten Dirigenten aller Zeiten gewählt. Den zweiten und dritten Platz belegten Leonard Bernstein und Claudio Abbado.
Wer ist der älteste noch aktive Dirigent der Welt?
🎉 Alles Gute zum 97. Geburtstag, Herbert Blomstedt! 🥰 Der dienstälteste Dirigent der Welt steht seit über 70 Jahren auf der Bühne.
In rehearsal: Simon Rattle conducts 6 Berlin school orchestras
Ist Simon Rattle ein guter Dirigent?
Der Leiter des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks gilt als einer der besten Dirigenten der Welt. Nun erhält er den Ernst von Siemens-Musikpreis.
Wie hieß der Dirigent, der während des Dirigierens starb?
Im Jahr 1687 benutzte Jean-Baptiste Lully bei der Durchführung eines Te Deums zur Feier der Genesung von König Ludwig XIV. von einer Krankheit einen Stab, als er sich versehentlich damit den Fuß stieß.
Was verdient der beste Dirigent der Welt?
Muti ist der Messi unter den Dirigenten
Mit umgerechnet 3,1 Millionen Euro ist der Italiener Riccardo Muti der Spitzenverdiener unter den Dirigenten. Der 78-jährige gab sein Debüt am Dirigentenpult 1967 - im Alter von 26 Jahren, damals sicher noch mit weniger Einkommen als heute.
Welche Dirigenten starben am Pult?
Soltész war indessen nicht der erste Dirigent, den der Tod mitten aus einer Aufführung holte. Eduard van Beinum, Joseph Keilberth, Dimitri Mitropoulos, Felix Mottl, Giuseppe Patanè, Giuseppe Sinopoli – sie alle starben während einer Aufführung oder einer Probe.
Wer gilt als der berühmteste Dirigent?
Wilhelm Furtwängler gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen deutscher Komponisten wie Beethoven und Wagner. Christian Thielemann wird als moderner Meister der deutschen Romantik gefeiert und konzentriert sich auf Komponisten wie Brahms, Wagner und Strauss.
Wer ist der älteste lebende Orchesterdirigent?
Herbert Thorson Blomstedt (schwedisch: [ˈhæ̌rːbɛʈ ˈblʊ̌mːstɛt]; geboren am 11. Juli 1927) ist ein in Amerika geborener schwedischer Dirigent klassischer Musik. Im Alter von 98 Jahren dirigiert er weiterhin Konzerte in Europa und den Vereinigten Staaten. Springfield, Massachusetts, USA
Welcher Dirigent starb vor 20 Jahren?
Er war unbestritten einer der besten Dirigenten des 20. Jahrhunderts: Herbert von Karajan. Der langjährige Orchesterleiter der Berliner Philharmoniker ist vor 20 Jahren, am 16. Juli 1989, gestorben. Dirigentenlegende: Herbert von Karajan.
Welcher Dirigent hat einen Sänger geschlagen?
Der britische Dirigent Sir John Eliot Gardiner hat auf seiner Europa-Tournee für einen Eklat gesorgt. Gardiner soll den jungen Bass-Sänger William Thomas nach einer Vorstellung in La Côte-Saint-André geschlagen haben, nachdem dieser auf der falschen Seite der Bühne abgegangen sei.
Wer ist die beste Dirigentin der Welt?
Bei den International Opera Awards wurde Simone Young als beste Dirigentin geehrt. Die für ihre Wagner-Interpretationen bekannte Australierin ist seit 2022 Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra.
Welches Orchester gilt als das beste der Welt?
Unter den Top-Ten finden sich sieben Orchester aus Europa, dabei führen die Philharmoniker aus Berlin und Wien die Bestenliste an, auf einem dritten Platz ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gelandet und hat somit Top-Orchester aus Amsterdam, Chicago, London oder Los Angeles hinter sich gelassen.
Wer ist der Chefdirigent der NDR Elbphilharmonie?
Künstlerische Visitenkarte
Unter seinem Chefdirigenten Alan Gilbert hat das Orchester sein Angebot nochmals vielfältig und innovativ ausgebaut.
Welcher Dirigent starb durch einen Taktstock?
Von allen Todesarten großer Musiker ist die von Jean-Baptiste Lully sicher eine der skurrilsten: Vor 335 Jahren rammte sich der Komponist und Hofdirigent von „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. in einem Wutanfall seinen schweren Taktstock in den Fuß – und starb an den Folgen der Verletzung.
Wer ist der berühmteste Dirigent?
Sie sind Titanen der Dirigierkunst: Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Georg Solti, Claudio Abbado und Carlos Kleiber. Diese fünf prägten die Interpretation klassischer Werke und hinterließen unvergessliche musikalische Momente.
Warum geht der Dirigent immer wieder raus?
Das kurze Verlassen der Bühne ermöglicht es dem Dirigenten, seinen Fokus neu auszurichten, seine Gedanken zu sammeln und sich auf das nächste Stück vorzubereiten. Außerdem ist es in vielen Orchester-Traditionen einfach üblich, dass der Dirigent zwischen den Stücken die Bühne verlässt und wieder betritt.
Was verdient ein 1. Geiger im Orchester?
Geiger/in Gehalt in Vollzeit
Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 55.140 Euro für Berufseinsteiger und 78.828 Euro für erfahrene Fachkräfte. Das Median-Gehalt von Geiger/in beträgt etwa 5582 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 32.20 Euro/Brutto.
Wer ist der berühmteste deutsche Dirigent?
Deutschland hat eine reiche Tradition großer Dirigenten, die die internationale Musikszene geprägt haben. Wilhelm Furtwängler gilt als einer der einflussreichsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts.
Warum begrüßt der Dirigent die ersten Geiger?
Der Konzertmeister war meistens die erste Violine. Das Orchester wurde dabei durch die Mimik und Geste des ersten Violinisten geleitet. Mittlerweile übernehmen diese Aufgaben die Dirigenten. Der Konzertmeister gilt aber noch immer als Vertreter des gesamten Orchesters und wird deshalb gesondert begrüßt.
Wer ist der älteste Dirigent der Welt?
Herbert Blomstedt ist der dienstälteste Dirigent der Welt. Daheim am See in Schweden plant er schon das Konzert zu seinem 100. Geburtstag.
Wer ist ein berühmter jüdischer Dirigent?
Itzhak Perlman (hebräisch יצחק פרלמן ; * 31. August 1945 in Tel Aviv) ist ein israelisch-US-amerikanischer Geiger, Dirigent und Musikpädagoge. Er gilt als einer der bedeutendsten Violinisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.