Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
An Bord von
Welcher Künstler hat AIDA zum Lachen gebracht?
😁🫶 Starkünstler wie Mirja Boes, Matze Knop, Markus Krebs, Ingo Oschmann und Marc Weide haben unser Theater ordentlich eingeheizt und die Lachmuskeln unserer AIDA Fans trainiert.
Wer hat die AIDAperla zum Lachen gebracht?
Dafür verwandelten wir AIDAperla in den gemütlichsten Kutter zwischen St. Pauli und Stavanger und luden einige der sympathischsten Typen des Nordens ein. Allen voran der berühmteste Ostfriese der Welt: Otto Waalkes!
Wer hat den AIDA Kussmund entworfen?
Erfinder des berühmten AIDA Kussmundes, der auch den Bug aller elf AIDA Schiffe ziert, ist der Rostocker Künstler Feliks Büttner.
Wer hat die AIDA-Kreuzfahrt erfunden?
AIDA Cruises feiert Geburtstag: Vor genau 20 Jahren, am 7. Juni 1996, wurde das erste Schiff der AIDA Flotte von Ex-Bundespräsidenten-Gattin Christiane Herzog in Rostock getauft und in Dienst gestellt. Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht AIDA von Beginn an für Innovation und Produktvielfalt.
AIDA vs Mein Schiff 2025 (Der ultimative Vergleich! )
Wann ist die AIDA gesunken?
Hergang. Die Costa Concordia lief am Freitag, dem 13. Januar 2012, gegen 19 Uhr Ortszeit (MEZ) aus dem Hafen von Civitavecchia aus.
Was bedeutet der Name Aida auf Deutsch?
Mädchenname: Aida. Bedeutung: Edel. Herkunft: Deutsch.
Wie viele Kussmundschiffe hat AIDA?
Welche Schiffe gibt es von AIDA? Unsere Kussmundflotte besteht aktuell aus 11 Schiffen: AIDAbella, AIDAblu, AIDAcosma, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAnova, AIDAperla, AIDAprima, AIDAsol und AIDAstella.
Wer hat den AIDA Mund gemalt?
Feliks Büttner wurde 1940 in Merseburg geboren, studierte in Heiligendamm und lebt seit den 1960er Jahren in Rostock. Sein international bekanntestes Werk ist der Kussmund am Bug der AIDA-Kreuzfahrtschiffe, der seit 1996 als Markenzeichen um die Welt reist.
Wofür steht Aida beim Tauchen?
Die Association Internationale pour le Développement de l'Apnée (AIDA) (englisch: International Association for the Development of Apnea) ist ein weltweites Regel- und Aufzeichnungsgremium für Wettkämpfe im Apnoetauchen, auch bekannt als Freitauchen.
Welcher Künstler hat AIDAperla zum Lachen gebracht Otto?
“, schallte es am Sonntagabend mit unverwechselbarer Stimme durch das Theatrium der „Aidaperla“. Kein Geringerer als Otto Waalkes hatte in diesem Moment mit schwenkenden, weißen Fahnen die Bühne betreten. Dass sie alle da waren, daran bestand kein Zweifel.
Wie viel hat die AIDAperla gekostet?
Was hat die AIDAperla gekostet? AIDA selbst hat die Baukosten von AIDAperla in einer Pressemitteilung von 2011 mit 455 Millionen Euro angegeben.
Welche Künstler waren auf der AIDAperla?
Jetzt anheuern zur Kreuzfahrt auf norddeutsche Art – mit den Perlen des Nordens Otto Waalkes, Nathan Evans, Heinz Strunk, Klaus & Klaus und Lotto King Karl. Wir verwandeln AIDAperla in den gemütlichsten Kutter zwischen Hamburg und Stavanger.
Wer hat AIDAperla zum Lachen gebracht?
Das schönste Lachen auf dem Meer. An Bord von AIDAnova hatten alle gut lachen! Die Comedians Mirja Boes, Matze Knop, Markus Krebs, Bastian Bielendorfer, Ingo Oschmann und Comedy-Zauberer Marc Weide trainierten die Lachmuskeln unserer Gäste nach allen Regeln der Kunst.
In wen ist Aida verliebt?
Aida, die ebenfalls heimlich in Radamès verliebt ist, ist die gefangene Tochter des äthiopischen Königs Amonasro, doch ihre ägyptischen Entführer kennen ihre wahre Identität nicht.
Wo auf einem Kreuzfahrtschiff ist es am ruhigsten?
Die Kabinen in der Mitte des Schiffes sind wegen ihrer zentralen Lage am ruhigsten. Der Profi schaut genauer hin: In den oberen Decks ist in der Regel Lärm vom Pooldeck oder anderen öffentlichen Bereichen zu hören. Entscheiden Sie sich bei einer Kreuzfahrt-Kabine zudem lieber gegen Bug oder Heck.
Welche Künstler haben Aida Prima zum Beben gebracht?
Bekannte Namen wie Beauty & the Beats, Daniel Ledwa, DJ Stylewarz, Hubinek & Sperbel, Live Beats, NIA, NO. MADS, PEED, Stahli und The Coast bringen vor allem in den frühen Morgenstunden AIDAprima zum Beben.
Wie heißt AIDA in echt?
Der Neubau wurde im Juni 1996 unter dem Namen AIDA (heute Astoria Grande) in Dienst gestellt und unter der Marketingbezeichnung „Das Clubschiff“ intensiv beworben. Man wollte mit dem Namen an die anderen Schiffe der Reederei anknüpfen, deren Namen ebenfalls mit dem Buchstaben A begannen und endeten.
Was ist aus Aida Mira geworden?
Nun ist bekannt, wohin die Reise der AIDAmira geht: Sie fährt künftig als „Ambition“ für die neue Kreuzfahrt-Reederei Ambassador Cruise Line. Nur einen Tag, nachdem AIDA Cruises den Verkauf der AIDAmira bekanntgegeben hat, macht der neue Eigentümer bereits Werbung mit dem Neuzugang.
Welches AIDA- Schiff ist das älteste?
AIDAcara war das erste Kreuzfahrtschiff, das für die Marke AIDA gebaut wurde und fuhr zu Beginn noch unter dem Namen „AIDA- Das Clubschiff“. Das Kreuzfahrtschiff AIDAcara ist das älteste und kleinste Schiff der Flotte und überzeugt durch familiären Charme.
Was bedeutet der Name AIDA?
Was bedeutet der Name AIDA? „AIDA“ hieß eine äthiopische Prinzessin, die sich am Hofe des ägyptischen Pharao in den Feldherrn Radames verliebte. Somit verleiht der Name ein exotisches Flair - wie gemacht für ein Kreuzfahrtunternehmen, das die Urlauber zu den schönsten Zielgebieten rund um den Globus bringt!
Was ist auf der AIDAnova passiert?
auf den 17. Juli kam es auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAnova zu einem Zwischenfall: Gegen 2 Uhr morgens wurde über die Bordlautsprecher „Mann über Bord“ gemeldet. Das Schiff befand sich gerade mit 15 Knoten (30 Km/h) und rund 6600 Menschen an Bord auf dem Weg nach Kopenhagen.
Wie heißt die erste AIDA?
Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff, das für die Marke AIDA gebaut und in Dienst gestellt wurde. Die 1996 in Dienst gestellte und mit 38.557 BRZ vermessene AIDAcara war sowohl das älteste als auch das kleinste der AIDA-Schiffe.
Wie spricht man AIDA aus?
Aida (Aussprache [a. ˈida] oder [ ˈa. ida]) ist ein mehrheitlich weiblicher Vorname.
Wie viele AIDA Schiffe gibt es insgesamt?
Wie viele AIDA Schiffe gibt es? Aktuell besteht die AIDA Flotte aus 13 Kreuzfahrtschiffen (Stand 2025).