Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Der Reisevermittler haftet nur für die ordnungsgemäße Vermittlung, während für die ordnungsgemäße Pauschalreise oder die Flugbeförderung der Reiseveranstalter bzw. die Fluggesellschaft selbst haften.
Wer haftet bei einer Pauschalreise, wenn die Airline oder der Flughafen streikt?
Bei Pauschalreisen ist der Veranstalter Ihr Ansprechpartner
Veranstalter einer Pauschalreise sind auch bei Streiks in der Verantwortung für Kosten, die bei Ihnen durch eine Verspätung entstehen. Das können zum Beispiel Verpflegung, Unterkunft, Taxifahrten und Telefonate sein.
Für was haftet der Reiseveranstalter?
Der Reiseveranstalters haftet, wenn ein Reisemangel vorliegt. Ein Reisemangel liegt vor, wenn die erbrachte Leistung nicht der Sollbeschaffenheit gemäß Vereinbarung, Webseite, Werbematerialien etc. entspricht.
Wer ist bei einer Pauschalreise bei Flugausfall verantwortlich?
Tritt bei einer Pauschalreise ein Flugausfall auf, muss der Reiseveranstalter für eine Ersatzbeförderung sorgen. Falls dies nicht möglich ist oder die angebotene Alternative unzumutbar erscheint, können Sie unter Umständen vom Reisevertrag zurücktreten oder eine Minderung des Reisepreises verlangen.
Wann muss ein Reiseveranstalter Geld zurückzahlen?
Das sind die Voraussetzungen: Es liegt ein Reisemangel vor, der die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt. Sie haben den Mangel vor Ort sofort angezeigt. Ein Verschulden des Reiseveranstalters müssen Sie nicht nachweisen.
Deutscher Pass ab SEPTEMBER in 10 Ländern PROBLEMATISCH - MILLIONEN Reisende BETROFFEN!
Wann verjähren Ansprüche gegen den Reiseveranstalter?
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 651j Verjährung
Die in § 651i Absatz 3 bezeichneten Ansprüche des Reisenden verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise dem Vertrag nach enden sollte.
Was passiert, wenn der Reiseveranstalter pleite geht?
Geht der Veranstalter pleite, kann der Absicherer entscheiden, ob er weiter die Durchführung der Reise anbietet oder die vorzeitige Rückreise organisiert. Verlangen Sie eine Erstattung des Reisepreises, muss der Absicherer unverzüglich zahlen.
Wer zahlt das Hotel, wenn der Flug ausfällt?
Häufig gestellte Fragen zum Thema Flugannullierung und Hotel
Immer dann, wenn Ihr Flug annulliert oder so stark verschoben wird, dass eine Übernachtung notwendig ist, muss die Airline die Hotelkosten übernehmen. Das gilt unabhängig davon, ob Sie zusätzlich Anspruch auf Entschädigung haben.
Wie sind Pauschalreisen abgesichert?
Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Sie nach dem Pauschalreiserecht in Deutschland rechtlich gut abgesichert. Dieses spezielle Reiserecht schützt Sie – besonders bei Stornierungen, Preiserhöhungen und Reisemängeln. Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres.
Für was haftet der Veranstalter?
Veranstaltungshaftpflicht ist allen Organisatoren von öffentlichen Events zu empfehlen, um sich gegen jegliche Schadensersatzansprüche Dritter abzusichern. Denn als Veranstalter haften Sie grundsätzlich für alle Personen- und Sachschäden, die während Ihrer Veranstaltung entstehen und für die Sie ein Verschulden trifft.
Wo kann ich einen Reiseveranstalter verklagen?
Ein Verbraucher kann den Reiseveranstalter vor dem Gericht seines Wohnsitzes verklagen, unabhängig vom Sitz des Unternehmens. Diese Auslegung dient dem Verbraucherschutz und der Rechtssicherheit, da sie es dem Gericht ermöglicht, seine Zuständigkeit leicht festzustellen.
Wann muss ich meinem Reiseveranstalter bezahlen?
Bei Buchung einer Pauschalreise bis 30 Tage vor Reiseantritt wird eine Anzahlung sofort fällig, der Restbetrag ist vier Wochen vor Reiseantritt zu begleichen. Beträgt der Zeitraum bis Reiseantritt weniger als vier Wochen, muss in der Regel der gesamte Reisebetrag sofort entrichtet werden.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug bei einer Pauschalreise gestrichen wird?
Wenn Ihr Flug auf einer Pauschalreise umgebucht wird, haben Sie das Recht, die Umbuchung zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie die Umbuchung ablehnen, haben Sie das Recht auf eine vollständige Rückerstattung des Flugpreises.
Wer übernimmt die Kosten für einen Flug, wenn die Airline streikt?
Wird der gebuchte Flug wegen eines Streiks annulliert, muss sich der Reiseveranstalter um einen Ersatzflug kümmern. Bietet er Ihnen keine gleichwertige Alternative an, dürfen Sie selbst einen Ersatzflug buchen. Die Kosten können Sie vom Reiseveranstalter ersetzt verlangen.
Ist ein Streik am Flughafen höhere Gewalt?
Ein Streik bei der Airline zählt nicht als höhere Gewalt – egal, ob dieser zuvor angekündigt war oder nicht, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.
Welche Reiseveranstalter sind insolvenzgefährdet?
Betroffen waren die Marken FTI in Deutschland , Österreich und den Niederlanden, die Marke „5vorFlug“ in Deutschland, die „BigXtra GmbH“, sowie die Mietfahrzeugs-Marken „DriveFTI“ und „Cars and Camper“.
Warum ist FTI pleite gegangen?
FTI war Anfang Juni pleitegegangen, nachdem der Konzern eine Liquiditätslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe kurzfristig nicht mehr schließen konnte. FTI mit rund 11.000 Angestellten und einem Umsatz von zuletzt 4,1 Milliarden Euro war schon seit Jahren klamm.
Welcher Reiseveranstalter ist pleite 2025?
Ein Jahr ist es her: Am 3. Juni 2024 meldete Europas ehemals drittgrößter Reisekonzern FTI Insolvenz an. Nun zog der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), der Pauschalreisende entschädigt, eine Bilanz.
Wann bekommt man Geld vom Reiseveranstalter zurück?
Wenn der Flug Teil einer Pauschalreise ist und sich der Abflug um mehr als 4 Stunden verspätet, können Sie vom Reiseveranstalter eine Minderung des Reisepreises verlangen. Ab der fünften Stunde Verspätung steht Ihnen für jede weitere Stunde Verspätung eine Minderung von 5% des Tagesreisepreises zu.
Was ist der Anspruch auf entgangene Urlaubsfreude?
Die entgangene Urlaubsfreude bezeichnet einen Anspruch auf Schadenersatz, der insbesondere bei Pauschalreisen entstehen kann, wenn ein Reiseveranstalter Leistungen schlecht oder gar nicht erbringt, die er zugesagt hat.
Welche Entschädigung kann ich vom Reiseveranstalter verlangen, wenn mein Flug einer Pauschalreise verspätet ist?
Ein Anspruch auf Entschädigung gilt auch bei Flugverspätungen. Es besteht bei Pauschalreisen unter Umständen ein Anspruch auf eine Entschädigungszahlung von bis zu 600 Euro. Reisende haben bei einem Pauschalurlaub in der Regel das Recht, auf die ursprünglich gebuchten Zeiten zu bestehen.
Wer gilt als Reiseveranstalter?
Ein Reiseveranstalter ist jeder, der eine Reise in eigener Verantwortung organisiert, anbietet und erbringt. Grundlage hierfür ist § 651a ff BGB.
Bekommt man bei einer Stornierung die Anzahlung zurück?
Bei einer Stornierung wird die Anzahlung häufig als Stornierungsgebühr einbehalten oder mit dieser verrechnet. Fällt die Gebühr niedriger als die Anzahlung aus, muss Ihnen der Reiseveranstalter die Differenz zurückerstatten.
Wann darf der Reiseveranstalter die Reise stornieren?
Ein Reiseveranstalter kann nur dann eine von ihm ausgeschriebene Reise absagen, wenn er die dazu maßgebenden Gründe in seinen AGB formuliert hat und diese auch rechtskräftig in den Reisevertrag einbezogen hat.