Kann man im Februar in Ägypten sonnenbaden?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Nicht umsonst ist Ägypten ein Land, in welches Urlauber über die Wintermonate von November bis Februar gerne flüchten, um ein wenig Sonne tanken zu können. Die Temperaturen unterscheiden sich, je nachdem, wo man sich im Land aufhält, ein klein wenig.

Kann man sich im Februar in Ägypten sonnen?

Der Februar ist eine ausgezeichnete Reisezeit für Ägypten. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, durchschnittlich 9 Sonnenstunden täglich und kaum Regen bietet er ideale Bedingungen für Besichtigungen und Strandurlaub.

Wo in Ägypten ist es im Februar am wärmsten?

Das Klima in Ägypten im Februar ist in der Regel angenehm warm. In Kairo liegen die Temperaturen nachts bei etwa 10 Grad und tagsüber zwischen 20 und 25 Grad. Im Süden, in Luxor und Assuan, kann das Thermometer auf bis zu 30 Grad klettern, während die Nächte kühl bei etwa 12 Grad bleiben.

Kann man im Februar in Ägypten im Meer schwimmen?

Das Ägypten Wetter im Februar – Tauchen im Roten Meer

Die klare Sicht und die vielfältige Unterwasserwelt machen diese Jahreszeit zu einem Paradies für Wassersportler. Durchschnittliche Höchsttemperatur: 22°C, durchschnittliche Tiefsttemperatur: 10°C.

Wann ist die Sonne in Ägypten am stärksten?

Da die Sonne gegen Mittag und am Nachmittag am stärksten ist, sollte man sich vor allem zwischen 10 und 16 Uhr im Schatten aufhalten.

Tipps und Anregungen für einen Winterurlaub am Roten Meer | Ägypten 2023 (Vlog #152)

Welchen Lichtschutzfaktor brauche ich in Ägypten?

In Hurghada, wo die Sonne besonders intensiv ist, sollte deine Sonnencreme mindestens einen Lichtschutzfaktor (LSF) 50 haben. Dieser hohe Schutzfaktor schützt deine Haut vor den schädlichen UVB-Strahlen und verhindert Sonnenbrand, der besonders in tropischen Regionen schnell auftreten kann.

Wann bräunt die Sonne am meisten?

Zum Bräunen benötigen wir zwar die Sonnenstrahlen, diese dürfen jedoch nicht zu intensiv sein. Tatsächlich besteht zwischen 11 und 16 Uhr, also wenn die Sonnenstrahlung am energiereichsten ist, ein höheres Risiko für die Haut, zu verbrennen und einen Sonnenbrand zu bekommen, als zu bräunen.

Kann man im Februar in Ägypten im Meer schwimmen?

Strandurlaub im Februar

Die durchschnittliche Wassertemperatur an der ägyptischen Küste des Roten Meeres beträgt etwa 22 Grad Celsius (71,6 Grad Fahrenheit) und ist somit ideal zum Schwimmen und für zahlreiche Wassersportaktivitäten.

Werde ich im Februar in Ägypten braun?

Aber die Sonne wird Sie überall und immer erreichen! Das freut uns besonders im Herbst und Winter, wenn es in der Heimat einen deprimierenden dunklen November gibt, dann einen kalten Dezember, einen frostigen Januar, gefolgt von einem windigen, schneereichen Februar. Und in Hurghada ist immer Sommer!

Lohnt es sich, im Februar nach Ägypten zu reisen?

Im Februar herrscht in Ägypten mildes und angenehmes Wetter, was es zu einer idealen Reisezeit macht . Die Temperaturen sind gemäßigt mit viel Sonnenschein, während die Luftfeuchtigkeit niedrig bleibt.

Kann man im Februar in Ägypten schnorcheln?

Ägypten ist zwar ein warmes Land. Aber im Februar noch nicht so warm wie du es dir vielleicht erhoffst. Wenn dir 25 Grad Luft und ca. 23 - 24 Grad Wassertemeratur warm genug sind ist es ok.

Welche Kleidung für Ägypten im Februar?

dann unbedingt an lange Hosen und langarm Shirt/Bluse denken, (auch dür denn Mann). für den Abend auch an Socken denken.... ich bin gerne Barfuß in den Schuhen.... aber Abends wird es schon recht frisch, da ist man froh drum.

Wie warm ist es Mitte Februar in Hurghada?

Der Februar ist der kälteste Monat in Hurghada. Das Wetter ist mit Höchstwerten von 24 Grad Celsius noch relativ warm. Nachts kann es ziemlich kühl werden; die Werte sinken auf bis zu 10 Grad Celsius ab. Die Meeresbrise kann sehr kühl werden.

Kann man im Februar in Hurghada sonnenbaden?

Tagsüber sind die Temperaturen angenehm warm und erreichen Spitzenwerte von etwa 25 °C. Der reichlich vorhandene Sonnenschein bereichert das Outdoor-Erlebnis, dennoch ist Sonnenschutz ratsam . Die Luftfeuchtigkeit ist moderat und sorgt für eine angenehme Atmosphäre für Tagesaktivitäten.

Wird man in Ägypten im Schatten braun?

Es wird in Ägypten niemand freiwillig 8,3 stunden in der Sonne braten das ist richtig. Aber den ganzen Tag im Schatten oder auf dem Zimmer verbringt man auch nicht. Und gerade wenn man viel im Wasser ist finde ich persönlich ist ein hoher Schutz recht sinnvoll. Und auch im Schatten braucht man Schutz.

Wie lange sollte man Sonnenbaden, um braun zu werden?

Das hängt grundsätzlich von Deinem Hauttyp ab. Bei sehr heller Haut reichen bereits 15 Minuten, um leicht gebräunt zu sein, während Menschen mit sehr dunklem Teint mehr als 60 Minuten in der Sonnen brauchen, um brauner zu werden. Für optimale, langanhaltende Bräune gilt gleichzeitig, dass Du Dich bestmöglich schützt.

Wird man trotz Lichtschutzfaktor 50 braun?

Verhindert Sonnencreme, dass man braun wird? Die kurze Antwort lautet: Nein! Selbst, wenn du Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 (LSF 50) aufträgst, kann deine Haut immer noch braun werden. Durch die Creme wird der Prozess der Bräunung lediglich verlangsamt.

Wann sollte man die Sonne meiden?

Tipps. Schatten immer bevorzugen. Besonders zwischen 11:00 und 15:00 die Mittagssonne meiden und in den Schatten gehen. Beim Gehen schattige Bereiche von beispielsweise Dachvorsprüngen, Bäume nutzen oder auf die andere Straßenseite wechseln.

Ist die Sonne in Ägypten stark?

Und eine weitere wichtige Tatsache ist, dass es im Sommer selten regnet In Ägypten kann es je nach Region im Sommer etwas drückend sein, vor allem in der westlichen Wüste, wo die Sonne sehr stark ist und es kaum Schatten gibt.

Was hilft gegen Mücken in Ägypten?

Eine Prophylaxe ist nicht notwendig. In der Zeit zwischen Mitte April und Mitte September gibt es allerdings viele Mücken. Man kann sich selbst gegen Mücken gut schützen, mit langen Hosenbeinen und Ärmeln am Abend ebenso wie Socken. Schutz bieten auch Anti-Mücken Sprays, Cremes und Lotionen.

Ist eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 besser als eine mit 30?

Ein SPF 30 lässt etwa 3 Prozent der UVB-Strahlen auf Ihre Haut treffen. Ein Lichtschutzfaktor von 50 lässt etwa 2 Prozent dieser Strahlen durch. Das mag wie ein kleiner Unterschied erscheinen, bis Sie feststellen, dass der SPF 30 50 Prozent mehr UV-Strahlung auf Ihre Haut lässt.

Kann man im Februar in Ägypten im Meer baden?

Rotes Meer

Im Winter von Dezember bis Februar ist es mit Tagestemperaturen zwischen 20° und 25°C angenehm mild während es nachts mit Temperaturen unter 15°C spürbar kühler werden kann. Dennoch bleibt das Wasser im Roten Meer auch in dieser Jahreszeit angenehm warm.

Wann ist die billigste Zeit, um nach Ägypten zu reisen?

Zunächst einmal sollten Sie beachten, dass es etwa zwei günstige Zeiträume für Reisen nach Ägypten gibt. Die erste dauert von März bis Mai und die zweite von September bis November. Natürlich ist es mehr als sinnvoll, die Sommermonate wegen der Hitze der Wüste zu vermeiden.

Ist es ratsam, in Ägypten Urlaub zu machen?

Von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten. Ausgenommen davon sind die Badeorte an der Westküste bis Sharm el Sheikh sowie die Küstenstraßenverbindung auf der Westseite der Halbinsel, für die ein Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) gilt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten wird abgeraten.