Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2024 VINUM WINZER DES JAHRES 2023. Seit 2010 führt Günther Jauch gemeinsam mit seiner Frau Thea und dem lange Jahre eingespielten Team rund um Betriebsleiter Andreas Barth sein Weingut von Othegraven in 6. Generation.
Wo liegt das Weingut von Günther Jauch?
Das Weingut von Othegraven ist ein Traditionsweingut im rheinland-pfälzischen Kanzem an der Saar, im Weinbaugebiet Mosel.
Wo hat Günther Jauch seine Weingüter?
Weingut von Othegraven. Das Traditionsweingut liegt direkt an der Saar, unterhalb der imposanten Steillage des Kanzemer Altenbergs. Heute im Besitz der Familie Jauch, zählt von Othegraven zu den ersten Weisswein-Adressen Deutschlands.
Hat Günther Jauch das Weingut geerbt?
2010 haben Günther Jauch und seine Frau Thea das Weingut von Othegraven von Frau Dr. Heidi Kegel übernommen. Er und seine Frau führen das Weingut inzwischen in 7. Generation.
Welcher Wein wird von Günther Jauch geführt?
Der Weingut von Othegraven Wawerner Riesling feinherb kommt von den Wawerner Lagen des Weingutes von Günther Jauch. Der feinherbe Geschmack macht den Wein unglaublich trinkfreudig und interessant.
VIF - Wein des Monats Oktober 2014: MAX Riesling vom Weingut von Othegraven, mit Günther Jauch
Wo bekomme ich den Wein von Günther Jauch?
Weine von Günther Jauch exklusiv bei ALDI Nord
Denn bei uns finden Sie seine zwei, nur für ALDI kreierten Cuvées: einen Weißwein und einen Rotwein. Entdecken Sie jetzt unsere Genussjoker – natürlich zum ALDI Preis.
Wird heute noch Hock-Wein produziert?
Heute steht Hock für Tafelweine höchster Qualität, die vorwiegend an Rhein, Pfalz und Nahe angebaut werden . Um Qualität und Geschmack auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten, werden für die Weine ausschließlich ausgewählte Müller-Thurgau-, Silvaner- und Morlo-Muskat-Trauben verwendet.
Wie heißt der Wein von Günther Jauch bei Aldi?
Sie bringt den 2019er als „Cuvée Rosé halbtrocken“ auf den Markt und bewirbt ihn mit den Worten „nach den Qualitätsansprüchen von Günther Jauch“.
Welche Immobilien besitzt Günther Jauch?
Er besitzt das Weingut Othegraven an der Saar und hat mehrere wohltätige Projekte in seiner Wahlheimat Potsdam unterstützt, darunter die Sanierung der Neptungrotte im Schlosspark Sanssouci.
Welcher ist Deutschlands berühmter Rotwein?
Der deutsche Rotwein wird vom Pinot Noir, auch Spätburgunder genannt , dominiert, es gibt jedoch auch einige großartige, weniger bekannte Sorten wie den einheimischen Dornfelder.
Wo baut Günther Jauch seinen Wein an?
Von Othegraven und Günter Jauch
Seit 2010 ist Günther Jauch der Besitzer des Weinguts von Othegraven. Als Enkel von Elsa von Othegraven war es Günther Jauch wichtig, die Tradition des Weinguts fortzusetzen.
Wo hat Günther Jauch seine Villa?
2016 kaufte Jauch die Villa Kellermann am Heiligen See in Potsdam und eröffnete nach Abschluss der Sanierung 2019 mit Sternekoch Tim Raue ein Restaurant.
Welche Unternehmen gehören Günther Jauch?
i&u TV ist eine 2000 gegründete Fernsehproduktionsgesellschaft in Köln und war bis 2019 im Besitz von Günther Jauch. Das Unternehmen beschäftigte im Jahr 2020 150 feste Mitarbeiter und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 52,3 Millionen Euro. Geschäftsführer und Chefredakteur ist Andreas Zaik.
Kann man das Weingut von Günther Jauch besichtigen?
geöffnet, Mai bis Oktober auch Sa. Du kennst dich aus?
Wie viel kostet der Kauf eines Weingutes?
Der Kauf eines Weingutes ist mit erheblichen Kosten verbunden. Besonders wenn das Weingut als Einkommensquelle dienen soll, sollten Käufer mit einem Kaufpreis zwischen fünf und zehn Millionen Euro beziehungsweise einem Hektarpreis zwischen 15.000 und 18.000 Euro rechnen.
Ist Hock ein guter Wein?
Ein herrlicher Wein, weder zu süß noch zu trocken. Kann pur oder zum Essen getrunken werden. Ein sehr guter Basis-Weißwein.
Ist Wein nach 100 Jahren noch trinkbar?
Die besten Weine können über 100 Jahre gelagert werden , doch die meisten großen Weine erreichen ihren Höhepunkt vor dem 50. Lebensjahr. Finden Sie jetzt heraus, ob Ihr Wein trinkreif ist ...
Was ist Hock Wein?
Hock ist die englische Bezeichnung für deutschen Weißwein vom Main. Die Bezeichnung wird nahezu ausschließlich für Exportweine im niedrigen Preisbereich verwendet. Trotz der weit gefassten Definition ist im englischen Sprachgebrauch eine starke Konnotation zur Rebsorte Riesling vorhanden.
Wo wohnt Günther Jauch Weingut?
Günther Jauch: Trier als älteste Stadt Deutschlands liegt bei uns praktisch vor der Haustür. Unser Weingut steht für jeden offen und der herrliche Park ist vor allem im Sommer eine wahre Oase. Montag bis Freitag können Sie unsere Weine verkosten. Zwischen Mai und Oktober auch samstags.
Ist Cuvee?
Mit dem französischen Begriff Cuvée bezeichnet man in aller Regel einen Wein, der aus mehr als einer Rebsorte hergestellt wird. Im Deutschen häufig auch Verschnitt genannt. Bei einer Wein-Cuvée geht es immer darum, verschiedene Eigenschaften von Rebsorten gelungen miteinander zu vermählen.
Warum subventioniert die EU Günther Jauchs Weingut?
„Der Betrieb erhält für seine Leistungen in der Agrar- und Klimamaßnahme, umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau einen Ausgleich durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)“, heißt es auf der Internetseite der Jauch-Firma.
Was verdient Jauch pro, wer wird Millionär?
Seit über 25 Jahren moderiert Jauch Wer wird Millionär. Kein Wunder, denn allein für Wer wird Millionär? erhält Jauch satte 125.000 Euro pro Folge. Dieser Betrag wurde auch nicht in einem schriftlichen Vertrag festgehalten, sondern beruht nach eigenen Angaben auf mündlichem Vertrauen mit RTL.
Welchen Abi-Schnitt hat Günther Jauch?
Schließlich kam Jauch nicht umhin, mit der Behauptung des Zuschauers aufzuräumen und verriet seinen tatsächlichen Abischnitt: 3,1. Auch keine Meisterleistung, allerdings habe sein Schnitt nur bei der Zulassung fürs Studium eine Rolle gespielt, erzählte Jauch – "danach hat mich nie wieder jemand danach gefragt".
Wo wohnt Günther Jauch privat?
Günther Jauchs Lebensmittelpunkt – Potsdam am Heiligen See
Seit den 1990er-Jahren ist Potsdam der feste Wohnsitz von Günther Jauch und seiner Familie. Gemeinsam mit seiner Frau Dorothea „Thea“ Sihler und den vier Kindern lebt er am idyllischen Heiligen See – einer der begehrtesten Wohnlagen der Stadt.