Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Welche Früchte wachsen auf Korfu?
Da wuchsen hohe Bäume und blühten und strotzten von glänzenden Früchten. Birnen, Granaten und Äpfel tragen die Bäume, es gibt auch Feigen von hoher Süße; Oliven wachsen und blühen hier.
Welche Frucht stammt aus Korfu?
Auf der Insel findet man Zitrusfrüchte aller Art, wie zum Beispiel Merlin-Orangenbäume, Zitronenbäume, Mandarinenbäume und Bergamottebäume, die einen herrlichen Duft verströmen. Ihr „König“ ist die exotische Kumquat, ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung, das im Gebiet der Nymphen wächst.
Was wächst auf Korfu?
Hier sind zum Beispiel Pflanzen, wie der Judasbaum, Erdbeerbaum, Lorbeerbaum, Feigenbaum, Rizinus, Agave, Granatapfel, Myrte, Kapernstrauch, Akanthus und die Iris zu nennen. Auch wilde Kräuter wachsen hervorragend auf Korfu.
Was für Obst wächst in Griechenland?
Im Mai und Juni kommen fruchtige Aprikosen und Saftorangen, im Juli bis August bieten wir erfrischende Wassermelonen, Pfirsiche und Nektarinen an und im September finden Sie bei uns leckere Trauben.
KORFU | die besten FOODSPOTS 🇬🇷
Welche Obstsorten wachsen in Griechenland?
Zu den in Griechenland angebauten Früchten gehören Melonen, Weintrauben, Kiwis, Orangen, Mandarinen, Pflaumen, Aprikosen, Granatäpfel, Pfirsiche, Kirschen und Wassermelonen . Außerdem finden Sie hier einige der köstlichsten Gurken, Tomaten, Avocados, Feigen und Oliven (die ebenfalls als Früchte gelten).
Welche Zitrusfrüchte gibt es in Griechenland?
Die farbenfrohen und leckeren Früchte sind wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts und ihrer entzündungshemmenden Wirkung gerade in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. In Griechenland wachsen vor allem Orangen, Zitronen, Clementinen, Mandarinen, Bergamotte und auf der Insel Korfu auch Kumquats.
Was ist typisch für Korfu?
Korfu gilt als die „grünste Insel Griechenlands“, denn sie begeistert mit einer herrlichen Vegetation in den unterschiedlichsten Grüntönen. Überall gedeihen Akazien, Zypressen, Olivenbäume und Zitronenhaine so weit das Auge reicht. Besonders typisch ist für Korfu jedoch der Zwergorangenbaum (Kumquat).
Was bringt man aus Korfu mit?
Korfu ist berühmt für seinen köstlichen Kumquat-Likör, den du in vielen Supermärkten findest. Auch das exzellente Olivenöl der Insel ist ein beliebtes Mitbringsel, ebenso wie Erzeugnisse aus Olivenholz, darunter kunstvolle Schüsseln und Figuren.
Was ist das Nationalgetränk von Korfu?
Ouzo: Nationalgetränk Griechenlands
Bei einem Korf-Urlaub darf das griechische Nationalgetränk auf keinen Fall fehlen. Ouzo hat einen markanten Geschmack von Anis, der ihm eine süße und würzige Note verleiht. Wenn Ouzo mit Wasser gemischt wird, tritt der sogenannte „Ouzo-Effekt“ auf: Das klare Getränk wird milchig.
Was sollte man in Korfu essen?
Die typischen Rezepte der Insel Korfu sind Sofrito (Kalb mit Weinsoße, Knoblauch und weißem Pfeffer), Spießlamm, Suppe Avgolemono mit Lamm und Truthahn und Pastitsada (die traditionelle bestehet aus jungem Hahn aber sie kann auch aus Hähnchen und Kalb bestehen, die mit Tomaten, Zimt, Wein, Zwiebeln, rotem Pfeffer und ...
Sind Kumquats gesund?
Aufgrund der hohen Menge an Vitaminen können Kumquats auf vielen Ebenen gesundheitsfördernd wirken. So könnten 263 Gramm, also etwa 13 Früchte, bereits den empfohlenen Vitamin-C-Bedarf eines erwachsenen Menschen von 100 Milligramm decken.
Was ist das Nationalgericht von Korfu?
Ein Lieblingsessen der Korfioten ist „Pastitsada“.
Es gilt als Nationalgericht, wird mit Huhn oder Rindfleisch zubereitet und in einer roten Soße geschmort, die mit Zimt und Nelken gewürzt ist und der Legende nach kam dieses Gericht mit den Venezianern auf die Insel.
Was wird auf Korfu angebaut?
Auf Korfu wird es aus Bergkräutern, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Kräutern zubereitet. Und diejenigen, die Fleischgerichte bevorzugen, sollten die Vorspeise Numbulo probieren - geräuchertes Schweinelendchen mit duftenden Gewürzen.
Was ist Maglini?
Zitronen von Peloponnes
Die Sorte "maglini" ist die wichtigste in Griechenland. Es ist eine mittelgroße bis sehr ertragreiche Sorte mit wenigen Samen. Die Frucht ist glatt, hat eine dünne Rinde und reift im Frühherbst. Geerntet wird von Oktober bis März.
Was trinkt man auf Korfu?
Diese Getränke können die Griechen
Als die Briten auf Korfu herrschten, kreierten sie ein alkoholfreies Ingwerbier. Noch heute wird das Tzitzimbira produziert: Im Mai wird es aus frischem Zitronensaft mit etwas Ingwer, Wasser und Zucker gemischt.
Welcher Ort auf Korfu ist am schönsten?
- Korfu-Stadt (Kerkyra) – Venezianische Altstadt mit Festungen und Liston-Promenade.
- Paleokastritsa – Malerische Bucht mit Kloster und türkisblauem Wasser.
- Achilleion – Prachtvolles Schloss von Kaiserin Sisi mit Götterstatuen.
- Kassiopi – Hafenort mit Burg, Stränden und lebendigem Nachtleben.
Was sollte man unbedingt in Griechenland kaufen?
- Oliven(-öl) Die Olive ist vermutlich eines der bekanntesten und begehrtesten kulinarischen Wahrzeichen Griechenlands und somit auch ein mehr als passendes Souvenir. ...
- Fetakäse. ...
- Süße Leckereien. ...
- Wein. ...
- Ouzo. ...
- Chiton. ...
- Orthodoxe Ikonen. ...
- „Antike“ Keramik.
Ist das Leitungswasser auf Korfu trinkbar?
Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar, sagt der Korfu Reiseführer. Die Sauberkeit in öffentlichen Toiletten, aber auch in denen vieler Restaurants und Bars lässt häufig zu wünschen übrig.
Wie viel Trinkgeld ist auf Korfu üblich?
Als Trinkgeld sind in Restaurants 5-10 % des Rechnungsbetrages angemessen. Üblich ist es, sich das Wechselgeld herausgeben zu lassen und das Trinkgeld danach auf den Tisch zu legen.
Was muss man in Korfu gemacht haben?
- Die Altstadt von Korfu (UNESCO-Weltkulturerbe) ...
- Pantokrator: Der höchste Gipfel Korfus. ...
- Auf Sisis Spuren im Achilleion Palast. ...
- Die imposante Steilküste vom Kap Drastis. ...
- Das verlassene Dorf Palea Períthia. ...
- Der malerische Korission-See. ...
- Blick von Kanoni auf die Mäuseinsel. ...
- Korfus wunderschöne Strände.
Welche Schlangenarten leben auf Korfu?
- Schlangen kommen auf Korfu recht häufig vor. ...
- Scheltopusik (Ophisaurus apodus) - Echse mit schlangenähnlichem Aussehen. ...
- Der Hardun (Agama stellio) auf Korfu. ...
- Die Riesen-Smaragdeidechse (Lacerta trilineata) auf Korfu. ...
- Die Pracht-Kieleidechse (Algyroides nigropunctatus)
Was wächst in Griechenland Obst?
Die häufigsten Produkte sind Oliven, Obst (Melonen, Weintrauben, Orangen), Gemüse (Tomaten, Gurgen, Paprika, Spargel), Tabak sowie Fleisch von Ziegen und Lämmern.
Welche Zitrusfrüchte sind die gesündesten?
Pomelos eignen sich hervorragend im Obstsalat. Pomelos zählen zu den gesündesten Früchten. Sie enthalten neben Vitamin C auch Naringin.
Wann ist Orangenzeit in Griechenland?
Orangen gibt es auf Kreta fast rund ums Jahr. Drei verschiedene Sorten sorgen dafür. Die erste ist im November reif, die nächste von März bis Ende Mai, die dritte Sorte bis Ende Juli.