Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Schon ab März locken angenehme Temperaturen und sieben Sonnenstunden pro Tag, selbst zu Weihnachten sind noch 20° C Wassertemperatur drin. Kein Wunder, dass Gran Canaria zu den beliebtesten Urlaubsziele auch außerhalb der Hauptsaison gehört.
Kann man im März auf Gran Canaria sonnenbaden?
Das Eldorado für Aktivurlauber – Gran Canaria im März
Vor allem der Süden der Insel bringt im März angenehm warme Sonnentage hervor, und mit nur vier Regentagen ist der Monat auch vorwiegend trocken.
Welche kanarische Insel ist im März die wärmste?
Kanaren im März: Das Ende der Regenzeit
Auch die Temperaturen steigen schon wieder an, sodass Sie in Ihrem Urlaub durchschnittlich bis zu 22 Grad auf Teneriffa und bis zu 23 Grad auf Lanzarote sowie lediglich zwei Regentage im Monat erwarten. Ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit alltours!
Wann geht auf Gran Canaria die Sonne unter?
WANN UND WO MAN DEN SONNENUNTERGANG AUF GRAN CANARIA SEHEN KANN. Der Farbwechsel am Horizont, die untergehende Sonne und eine leichte Brise kündigen den Beginn der Sonnenuntergangszeit auf Gran Canaria an. Der Sonnenuntergang beginnt im Sommer ab 19:30 Uhr und im Winter ab 17:30 Uhr.
Wie fühlt es sich an, wenn es 20 Grad auf Gran Canaria ist?
Im Süden der Insel ist es auch in den Wintermonaten bei Temperaturen zwischen 21 und 22 Grad Celsius warm. Die Wassertemperatur misst ganzjährig zwischen 18 und 23 Grad Celsius. So könnt ihr jederzeit ins Meer springen und euch abkühlen.
Kommt nach Gran Canaria, eine märchenhafte Insel!
Welche Kleidung im März auf Gran Canaria?
Das milde Klima der Kanarischen Inseln ermöglicht leichte Kleidung, doch sollten Sie für alle Eventualitäten gewappnet sein. Leichte Kleidung: T-Shirts, Shorts, leichte Hosen und Kleider aus atmungsaktiven Materialien. Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen für hohen Tragekomfort.
Sind 20 °C warm genug zum Sonnenbaden?
Es ist schön warm . Mir ist es nicht zu kalt, haha. Ich habe früher in Spanien gelebt und bis Juli nicht in der Sonne gelegen. Im Schatten sind es 20 Grad, in der Sonne ist es viel heißer.
Welcher ist der kälteste Monat auf Gran Canaria?
Gran Canaria, Spanien: Durchschnittswetter
Der August ist mit einer Durchschnittstemperatur von 24 °C der heißeste Monat auf Gran Canaria. Der Januar ist mit 18 °C der kälteste Monat. Die meisten Sonnenstunden gibt es im August, nämlich 10. Der feuchteste Monat ist der Dezember mit durchschnittlich 31 mm Niederschlag.
Wann ist der kürzeste Tag auf Gran Canaria?
Auch auf Gran Canaria ist am 21. Dezember Wintersonnenwende, längste Nacht des Jahres, kürzester Tag des Jahres.
Wo ist der wärmste Ort auf Gran Canaria?
Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.
Wo ist es wärmer, Teneriffa oder Gran Canaria?
So warm sind Luft und Wasser
Klimatisch unterscheiden sich Gran Canaria und Teneriffa denn auch nur marginal voneinander, wobei es auf Teneriffa eine Spur wärmer ist.
Wann ist die günstigste Reisezeit für Gran Canaria?
Preislich ist der Dezember bis kurz vor Weihnachten auf jeden Fall sehr gut. Wettertechnisch sind wir mit September immer gut gefahren. Das Meer ist herrlich warm. September ist auch preislich in Ordnung, praktisch zwischen den Sommer- und Herbstferien.
Auf welche kanarische Insel soll man im März fahren?
Die besten Inseln für diesen aufregenden Sport sind Fuerteventura und Lanzarote, denn hier sind die Wellen besonders stark und lang. Aber auch Gran Canaria und Tenerife sind für ihre Wellen berühmt und bei erfahrenen Surfern beliebt.
Wann beginnt der Frühling auf Gran Canaria?
Frühling: Natur in ihrer reinsten Form
Wenn der Frühling auf Gran Canaria Einzug hält, verwandelt sich die Insel in ein Paradies voller Farben und Düfte. Von März bis Mai sind die Temperaturen mild und angenehm, mit Höchstwerten zwischen 20 °C und 25 °C.
Wann sollte man am besten nach Gran Canaria fliegen?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist in der Sommerjahreshälfte, etwa von April bis Oktober. Bei Tagestemperaturen um die 25 °C herrscht nun angenehm warmes Wetter und es regnet nur selten. 1.
Wann sind die wenigsten Touristen auf Gran Canaria?
Die Berge, der Inselsüden und die Nordküste sind klimatisch unterschiedlich. Wie sich »beste Reisezeit« definiert, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Die wenigsten Surfer nutzen Gran Canaria zwischen Oktober und März.
Wann geht die Sonne auf Gran Canaria auf?
Gran Canaria (27º44'44” N 15º34'28” W)
Um einen Sonnenaufgang auf dieser Insel zu beobachten, musst du nur an einen ihrer berühmtesten Strände gehen, an den Strand Maspalomas. Sobald die Sonne aufgeht, hüpft das Licht über die Dünen und soweit der Blick reicht, ist alles in ein wunderschönes Gold getaucht.
Wann beginnt die Saison auf Gran Canaria?
Badeurlaub ➝ April bis Oktober. Surfurlaub ➝ Oktober bis März / Surfanfänger: ganzjährig. Wanderlaub ➝ März bis Mai & Ende Oktober bis November.
Wo auf Gran Canaria ist das Wetter am schönsten?
An der Südküste von Gran Canaria und damit in Orten wie Playa del Inglés, Maspalomas, Puerto Rico oder Puerto de Mogán besteht ganzjährig ein ausgewogenes, mildes Klima, wolkenloser Himmel mit nur geringen Temperaturschwankungen und äußerst wenig Niederschlag.
Wie fühlt es sich an, wenn es 23 Grad auf Gran Canaria ist?
Anna (29 Jahre) - Gran Canaria im Juni
Temperaturen zwischen 23 und 26 Grad. Sehr angenehm zum schwimmen, da die Sonne dort nicht zu unterschätzen ist.
Wie sind die Wassertemperaturen auf Gran Canaria?
Also auch bei dieser Besichtigungstour lange Klamotten einpacken! Gran Canaria ist natürlich ein Badeparadies. Die Meerwassertemperaturen liegen fast das ganze Jahr über um die 20°C.
Was anziehen 19 Grad Sonne?
Bei 19 Grad sind Materialien wie Merinowolle, feste Baumwolle oder natürliche Mischgewebe besonders geeignet. Merinowolle ist leicht und wärmt, feste Baumwolle ist immer noch angenehm zu tragen, lässt aber nicht jeden Windstoß durch.