Welches Meer ist wärmer, das Ägäis oder das Mittelmeer?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In der Ägäis werden Wassertemperaturen von bis zu 21 Grad erreicht. Die Adria liegt bei 20 bis 22 Grad. Im westlichen Mittelmeer ist das Wasser dagegen noch kühler - auf Mallorca werden derzeit nur 16 Grad gemessen.

Wo ist das wärmste Meer?

Wo ist das Meer am wärmsten? Am wärmsten ist das Meer rund um Mauritius mit 35 Grad, an den Küsten der Fidschi-Inseln und Thailand kommt es auf 30 Grad. Rund um die Kanaren ist der Atlantik mit Höchstwerten von 22 Grad noch recht warm.

Wo ist das wärmste Meerwasser?

Indischer Ozean

Dieser Ozean grenzt an Asien, Afrika und Australien und ist der wärmste der Welt. Die Wassertemperaturen des Indischen Ozeans liegen in der oberen Meeresschicht zwischen 19 und 30 Grad Celsius.

Wo ist es wärmer, an der Türkischen Riviera oder an der Ägäis?

Das Klima an der Türkischen Ägäis ist noch milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Allerdings kann es dann auch richtig heiß werden, Temperaturen bis 40 Grad Celsius sind nicht unüblich.

Wie warm ist das Ägäische Meer?

Heute bleibt es abends und auch nachts klar. Die Temperatur beträgt aktuell 23 Grad und geht in der Nacht auf rund 22 Grad zurück.

Ein Tag auf dem größten Braut Markt der Welt

Ist die Ägäis wärmer als das Mittelmeer?

Wassertemperaturen im Mittelmeer

In diesen Regionen liegen die Oberflächenwassertemperaturen überwiegend zwischen 26 und knapp 30 Grad. Im Gegensatz dazu sind die Ägäis und Teile des westlichen Mittelmeers mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad etwas weniger warm . Diese allgemeine Verteilung ist ziemlich normal.

Welches Meer ist wärmer, Mittelmeer oder Ägäis?

Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In der Ägäis werden Wassertemperaturen von bis zu 21 Grad erreicht. Die Adria liegt bei 20 bis 22 Grad. Im westlichen Mittelmeer ist das Wasser dagegen noch kühler - auf Mallorca werden derzeit nur 16 Grad gemessen.

Was ist der Unterschied zwischen Ägäis und Mittelmeer?

Das Ägäische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres. Man nennt es auch Ägäis. Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten die Türkei. In der Ägäis befinden sich viele Inseln, die fast alle zu Griechenland gehören: Die größte davon ist Kreta im Süden.

Wo ist es in der Türkei am schönsten Badeurlaub?

Top 12 der schönsten Strände in der Türkei
  • Ölüdeniz Beach, Fethiye.
  • Kaputas Beach, Kas.
  • Patara Beach, Kas.
  • Iztuzu Beach (Turtle Beach), Dalyan.
  • Kleopatra Beach, Alanya.
  • Butterfly Valley Beach, Fethiye.
  • Konyaalti Beach, Antalya.
  • Incekum Beach, Alanya.

Welches ist die wärmste Gegend in der Türkei?

Die höchste im August gemessene Temperatur betrug 1993 49,2 °C (120,6 °F) in Şanlıurfa, einer Stadt im Südosten der Türkei .

Wo ist das Meer immer warm?

Das Meer rund um die Malediven zeichnet sich dadurch aus, dass es kaum Temperaturschwankungen gibt. Von minimal 27 Grad Celsius zwischen Oktober und Januar bis 31 Grad Celsius zwischen Mai und Juli – auf warmes Meerwasser kann man sich auf den Malediven das ganze Jahr über verlassen.

Wo ist das wärmste Wasser im Mittelmeer?

Die höchste Temperatur im Mittelmeer herrscht im Golf von Sidra vor der Küste Libyens , wo die Durchschnittstemperatur im August etwa 31 °C beträgt.

Wie warm ist das Meerwasser in der Türkei?

Mittelmeer. Die türkische Mittelmeerküste ist bekannt für ihre warmen Wassertemperaturen, die von Mai bis Oktober ideal für Badeurlauber sind. Wassertemperaturen im Sommer: Im Hochsommer (Juni bis September) liegt die Wassertemperatur an Orten wie Antalya, Alanya oder Side zwischen 26 °C und 29 °C.

Wo am Mittelmeer ist es am wärmsten?

Unter der Sonne Tunesiens

Auch die vor der Küste Tunesiens gelegene Insel Djerba zählt mit über 3.200 Sonnenstunden im Jahr zu den wärmsten Orten rund ums Mittelmeer.

Ist das Rote Meer das wärmste Meer der Welt?

Kilometer. Das salzigste Meer der Welt ist das Rote Meer mit 41 Teilen Salz pro 1.000 Teilen Wasser. Das wärmste Meer der Welt ist das Rote Meer , wo die Temperaturen je nach Messpunkt zwischen 20 und 31 Grad Celsius liegen.

Wo hat das Meer 30 Grad warm?

Ägypten, Mallorca oder Madeira im Sommer: Reiseziele am Meer

Im Juli ist es in Ägypten mit durchschnittlich 30 °C am wärmsten, im Juni am sonnigsten – die angenehmen Temperaturen und das sonnige Wetter sorgen für beste Bedingungen für Wasseraktivitäten aller Art.

Ist das Meer in der Türkei sauber?

Die Wasserqualität der Türkei hat sich in den letzten Jahren an sämtlichen Badestellen sehr zum Positiven verändert. Immer mehr Strände erhalten mittlerweile die „Blaue Flagge“ – eine internationale Auszeichnung für besondere Sauberkeit an Stränden und Wasser.

Wo machen die Reichen in der Türkei Urlaub?

Das fulminante Bodrum ist jener glamouröse Ferienort in der Türkei, den die Reichen und Schönen aufsuchen und der mit einem ausgezeichneten Club Med auch Ihnen als Urlaubsziel offensteht. Auf dem antiken Halikarnassos errichtet, findet man in dieser Stadt schicke Hotels, Superyachten und Designersonnenbrillen.

Wo ist es wärmer, an der Türkischen Ägäis oder an der Türkischen Riviera?

Das mediterrane Klima an der Türkischen Ägäis ist etwas milder als das subtropische Klima an der Südküste der Türkei. Für einen Badeurlaub am Ägäischen Meer – zum Beispiel im TUI MAGIC LIFE Bodrum oder im TUI MAGIC LIFE Sarigerme – sind daher die Monate Mai bis Oktober ideal.

Ist das Ägäische Meer warm?

Ab Juni ist das Wetter auf den drei Fingern hochsommerlich warm und trocken. Temperaturen knapp über 30 Grad sind die Regel, ein konstanter Wind sorgt aber dafür, dass es nie drückend heiß ist. Mitte Juli erreicht das Ägäische Meer um die 25 Grad und bleibt bis in den Oktober herrlich warm.

Was ist der Unterschied zwischen Side und Antalya?

Während Antalya mit knapp 2,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt an der Türkischen Riviera ist, verzeichnet Side gerade einmal etwas mehr als 14.000 Bewohner. Dieser Unterschied macht sich im Stadtbild bemerkbar.

Ist die Ägäis warm?

Oberflächenwasser der Ägäis – 40–50 Meter (130–160 Fuß) dicke Schicht mit Sommertemperaturen von 19–24 °C und Wintertemperaturen von 8 °C (46 °F) im Norden bis 13 °C (55 °F) im äußersten Süden .

Wann ist die beste Reisezeit für die türkische Ägäis?

Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in der Türkei? Wer einen Badeurlaub an der türkischen Ägäis oder Mittelmeer-Küste verbringen will, sollte in der Zeit von Mai bis September verreisen. Zwischen April und September kann man das schöne Wetter an der Schwarzmeer-Küste genießen.

Welches Meerwasser ist das wärmste?

Mit durchschnittlichen Oberflächentemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius ist der Indische Ozean unbestritten der wärmste Ozean der Erde.