Welches Geld mitnehmen in Südafrika?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Neben einer Maestro- bzw. EC- und Kreditkarte, empfehlen wir zusätzlich die Mitnahme von Bargeld in Euro. An allen internationalen Flughäfen sowie in größeren Städten gibt es offizielle Wechselstuben, in denen sich Ihr Bargeld in südafrikanische Währung umtauschen lässt.

Soll man nach Südafrika Bargeld mitnehmen?

Da du in Südafrika kein großes Bargeldvolumen mit dir herumtragen solltest (Sicherheitsgründe, hier nachlesen), habe ich kaum Bargeld in Rand dabei. Ich hebe immer Geld direkt bei der Ankunft im Flughafen am ATM-Bankautomaten ab. Nie mehr als 100 € in Rand. Mehr brauchst du eigentlich nicht.

Welches Geld sollte ich nach Südafrika mitbringen?

Welche Währung sollte ich mitbringen? Die Währung in Südafrika ist der Südafrikanische Rand (ZAR) , der auch in Namibia und Eswatini (Swasiland) akzeptiert wird. Für Reisen in andere süd- und ostafrikanische Länder sind US-Dollar (USD) am nützlichsten, insbesondere für Trinkgelder und kleinere Einkäufe.

Wie bezahlt man in Südafrika am besten?

Sicheres Bezahlen mit Karten

Bargeldloses Bezahlen ist in Südafrika weit verbreitet, vor allem in größeren Städten und touristischen Gebieten. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden nahezu überall akzeptiert, während American Express und Diners Club weniger gebräuchlich sind.

Wird der Euro in Südafrika akzeptiert?

Ein Euro sind etwa 21 N$ (Stand: Juni 2023). In den großen Städten können Sie Geld am Automaten abheben und Euro oder Dollar umtauschen. Mastercard und Visa werden an vielen Orten akzeptiert (nicht bei den Tankstellen, diese akzeptieren nur Bargeld!).

Kritische Rohstoffe in Afrika: Fluch oder Zukunftsversprechen? | DW Nachrichten

Muss ich Bargeld nach Südafrika mitbringen?

Kreditkarten werden, wie bereits erwähnt, in vielen Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. Es empfiehlt sich, ausreichend US-Dollar mitzunehmen . US-Dollar sind die bevorzugte Währung für den Geldwechsel in allen Ländern und werden in zwei der Länder, die Sie besuchen, akzeptiert.

Wie viel Trinkgeld ist in Südafrika üblich?

Sollte ich Trinkgeld geben? In Südafrika ist es üblich Trinkgeld zu geben. In Restaurants macht das 10 Prozent der Gesamtrechnung aus. Taxifahrer bekommen 10 Prozent des Fahrpreises, Parkwächter circa 5-10 Rand und Gepäckträger circa 2-5 Rand pro Gepäckstück.

Ist es in Südafrika besser, Bargeld oder eine Karte dabei zu haben?

Obwohl Sie in größeren Geschäften und Restaurants mit Karte bezahlen können, ist Bargeld bei den Einheimischen immer noch das beliebteste Zahlungsmittel. Wenn Sie nicht vollständig auf Bargeld angewiesen sein möchten, ist es ratsam, Ihre Karten für alle Fälle mitzunehmen und sicherzustellen, dass Ihre digitalen Geldbörsen-Apps auf dem neuesten Stand sind.

Wie viel Geld für 3 Wochen Südafrika?

In unseren drei gemeinsamen Wochen im südlichen Afrika haben wir pro Person 1.257,90 Euro ausgegeben, was Kosten von 59,90 Euro pro Tag in Südafrika entspricht. Damit sind wir ganz knapp unter einem Tagesbudget von 60,00 Euro geblieben.

Wie viel Bargeld sollte man in Südafrika dabei haben?

Geldautomaten sind in Südafrika weit verbreitet, sodass Sie keine Reiseschecks oder größere Bargeldbeträge mit sich führen müssen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, während Ihrer Reise etwa 100 Euro/1500 Rand mitzuführen. Wenn Sie in Ihrem Heimatland kein Geld gewechselt haben, können Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen Bargeld abheben.

Was sollte man unbedingt mit nach Südafrika nehmen?

Neben den üblichen Dingen wie Wechselklamotten und Kulturbeutel solltest du an folgendes denken:
  • Reiseführer.
  • wichtige Dokumente: Pass, Impfpass, internationaler Führerschein.
  • Bankkarten / Kreditkarten.
  • Reisestecker-Adapter für Steckdosen Typ D, M und N.
  • eine Kamera und dazugehörige Kabel und Akkus.
  • ein Fernglas.

Was darf man nicht nach Südafrika mitnehmen?

Es ist hingegen verboten Waffen (nur mit Genehmigung), Drogen, Handelswaren, Lebensmittel oder Pflanzen- und Tierprodukte nach Südafrika einzuführen. Bei der Ausfuhr von Ware darf der Wert 430 € nicht überschreiten. Und auch hier sind Lebensmittel oder Pflanzen- und Tierprodukte nicht erlaubt.

Ist es besser, mit Bargeld oder Karte zu haushalten?

Wenn es um die Wahl einer Zahlungsmethode für alltägliche Transaktionen geht, bevorzugen viele Menschen immer noch Bargeld . Ob es darum geht, die Kreditkartennutzung einzuschränken oder ein Budget einzuhalten, Barzahlungen können dazu beitragen, übermäßige Ausgaben zu reduzieren und Ihnen die Kontrolle über Ihre Finanzen zurückzugeben.

Ist das Leitungswasser in Südafrika trinkbar?

Das Leitungswasser in Südafrika hat eine sehr gute Qualität, zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen dennoch zum Trinken abgepacktes Wasser aus dem Supermarkt.

Wie viel Trinkgeld sollte ich meinem Safari-Guide geben?

Es ist üblich, den Safari-Guides ein Trinkgeld zwischen $10 und $20 pro Tag zu geben, abhängig von der Leistung. Fährtenleser, die für das Aufspüren und Beobachten von Tieren verantwortlich sind, erhalten in der Regel etwas weniger, etwa $5 bis $10 pro Tag.

Kann ich in Südafrika mit Euro bezahlen?

Bargeld (Euro oder US-$) kann in den Großstädten überall gewechselt werden, sollte aber wegen der hohen Kriminalität nur in begrenztem Maße mitgeführt werden. Geld sollte nur in Banken und offiziellen Wechselstuben gewechselt werden, sonst besteht die Gefahr, dass man falsche 200 Rand-Banknoten erhält.

Welche Währung sollte ich nach Südafrika mitnehmen?

Neben einer Maestro- bzw. EC- und Kreditkarte, empfehlen wir zusätzlich die Mitnahme von Bargeld in Euro. An allen internationalen Flughäfen sowie in größeren Städten gibt es offizielle Wechselstuben, in denen sich Ihr Bargeld in südafrikanische Währung umtauschen lässt.

Wie viel Bargeld bei Einreise?

Anmeldepflicht. Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland einreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden. Der Antrag kann online im Zollportal innerhalb der Dienstleistung "Barmittelanmeldeerklärung" über das Online-Formular 040000_1 gestellt werden.

Wann muss ich Bargeld beim Zoll anmelden?

Wenn Sie mit Bargeld im Wert von 10 000 Euro oder mehr in die EU einreisen oder aus der EU ausreisen, müssen Sie diesen Betrag beim Zoll anmelden. Die in den Mitgliedsstaaten zu verwendenden Formulare finden Sie im Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2021/776 der jeweiligen Landesversion.

Welche Kleidung für Südafrika Urlaub?

Folgende Kleidung darf für ihre Südafrika Safari nicht fehlen: Dünne, leichte Kleidung. Am besten lange Hosen und Pullover, die vor Sonnenbrand und Insektenstichen schützen. Bequeme und luftige Kleidung aus Materialien wie Leinen und Baumwolle.

Welche Sonnencreme sollte ich für Südafrika mitbringen?

Aufgrund des starken Sonnenlichts in Südafrika ist es wichtig, eine hochwertige Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor mitzubringen, um einen wirksamen Schutz vor Sonnenbrand und Sonnenbrand zu gewährleisten. Für einen eventuellen Sonnenbrand ist ein kühlendes Gel empfehlenswert, zum Beispiel Fenistil Gel.

Was muss man als Tourist in Südafrika beachten?

Folgende Sicherheitstipps sollten Sie daher unbedingt beachten.
  • Vermeiden Sie die Innenstadtbereiche von Großstädten nach Ladenschluss sowie an Sonntagen. ...
  • Nutzen Sie in den Nationalparks des Landes keine einsamen Wanderwege. ...
  • Lassen Sie beim Geldabheben an Geldautomaten besondere Vorsicht walten.