Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
- Persönliche Medikamente.
- Schmerzmittel wie Paracetamol oder Aspirin.
- Mittel gegen Übelkeit, Reisekrankheit.
- Halstabletten.
- Nasentropfen.
- Augentropfen (gegen Bindehautentzündung bzw. ...
- Mückenschutzmittel. ...
- Elektrolyten in Pulverform, die den Salz- und Wasserverlust bei Durchfallerkrankungen ausgleichen.
Was sollte man unbedingt auf Reisen nach Japan mitnehmen?
- Adapter. ...
- Geeignete EC- oder Kreditkarte. ...
- Dokumente und Notfallnummern. ...
- Medikamente. ...
- Schuhe. ...
- SIM-Karte. ...
- Pflegeprodukte. ...
- Taschentücher.
Kann ich meine Medikamente mit nach Japan nehmen?
Einfuhrbestimmungen Medikamente bei Japanreisen
Arzneimittel dürfen Reisende für den privaten Gebrauch für eine Dauer von zwei Monaten mitnehmen – aber Vorsicht, manche hier verschriebenen Psychopharmaka fallen in Japan unter das Betäubungsmittelgesetzt und sind verboten, dürfen also auf keinen Fall mitgeführt werden!
Was darf in keiner Reiseapotheke fehlen?
- Fieberthermometer, um Fieber schnell feststellen zu können.
- Schmerzmittel und fiebersenkende Medikamente mit Wirkstoffen wie Ibuprofen oder Paracetamol.
- Desinfektionsmittel für die Hand- und Wunddesinfektion.
- Einmalhandschuhe für hygienisches Arbeiten bei Verletzungen.
Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Japan?
Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Japan? Für eine 3-wöchige Japanreise würdest du in der Regel 4110 Euro pro Person mit Flug benötigen.
Reisevorbereitung für Japan
Sind 100 Dollar pro Tag in Japan genug?
Reichen 100 Dollar pro Tag für Japan? Für preisbewusste Reisende mit sorgfältiger Planung reichen 100 Dollar pro Tag aus, um günstig nach Japan zu reisen . Manchmal werden Sie sogar weniger ausgeben. Sie können mit etwa 50 Dollar für Essen (etwa 3 Mahlzeiten pro Tag) und vielleicht 15 Dollar für Transport rechnen.
Ist Japan teuer für Deutsche?
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen.
Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?
Mittel gegen Schmerzen und Fieber
Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.
Was gehört in die Reiseapotheke-Liste?
- Fieberthermometer.
- Medikamente gegen Schmerzen und Fieber.
- Medikamente gegen Durchfall sowie Elektrolytlösungen.
- Medikamente gegen Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen oder Verstopfung.
- Medikamente gegen Reiseübelkeit.
Sind Medikamente im Koffer erlaubt?
Du kannst sie problemlos in deinem Handgepäck oder aufgegebenen Gepäck mitnehmen. Es ist jedoch eine gute Idee, im Voraus eine ärztliche Bescheinigung für Flugreisen und Grenzkontrollen erstellen zu lassen, die bestätigt, dass du die Medikamente benötigst.
Welche Reiseapotheke für Japan?
- Persönliche Medikamente.
- Schmerzmittel wie Paracetamol oder Aspirin.
- Mittel gegen Übelkeit, Reisekrankheit.
- Halstabletten.
- Nasentropfen.
- Augentropfen (gegen Bindehautentzündung bzw. ...
- Mückenschutzmittel. ...
- Elektrolyten in Pulverform, die den Salz- und Wasserverlust bei Durchfallerkrankungen ausgleichen.
Darf man Tylenol nach Japan mitnehmen?
Die folgenden rezeptfreien Medikamente sind in Japan verboten , da sie über den japanischen Standard hinausgehende narkotische oder stimulierende Inhaltsstoffe enthalten: TYLENOL COLD.
Was muss man unbedingt in Japan beachten?
- Beim Betreten einer Wohnung ist das Ausziehen der Schuhe obligatorisch, und für Toiletten sollten spezielle Schuhe verwendet werden.
- In der Öffentlichkeit sind Kopfhörer zu benutzen, um niemanden zu stören.
- Die Natur ist zu respektieren, insbesondere Kirschblüten geniessen grossen Respekt.
Was darf nicht ins Handgepäck Japan?
- Gefährliche Güter sind brennbare Flüssigkeiten, Hochdruckgase, brennbare Feststoffe, Sprengstoffe, flüchtige Gifte und Agrochemikalien.
- Einige gefährliche Güter können je nach Verpackungsart und der mitgeführten Menge usw.
Was ist die 5 4 3 2 Packregel?
5 Oberteile . 4 Unterteile . 3 Paar Schuhe . 2 Kleider oder Schichten – je nach Bedarf und Wetter.
Wie kleidet man sich als Tourist in Japan?
- Leichte Wind- und Regenjacke.
- Kombinierbare Oberbekleidung (mehrere dünnere Kleidungsstücke und 2-3 dicke Pullover)
- Kurze und lange Hosen.
- Mütze oder Hut für den Sonnenschutz.
- Wärmere Mütze, Schal und Handschuhe für Reisen in höhere Lagen der japanischen Alpen und ins Kiso-Tal.
Welche Änderungen gibt es 2025 für Touristen in Japan?
Ab dem 1. November 2026 können ausländische Besucher in Japan keine Waren mehr kaufen, ohne vor Ort Steuern zu zahlen. Stattdessen zahlen sie den vollen Preis inklusive Steuern und können bei der Ausreise am Flughafen eine Rückerstattung beantragen.
Was frühstücken Japaner?
Zu einem traditionellen japanischen Frühstück gehören Miso-Suppe, gedämpfter Reis und Gerichte wie gegrillter Fisch, getrockneter Seetang (Nori), Essiggurken, fermentierte Sojabohnen (Natto) und Gemüse.
Kann man in Japan mit Euro bezahlen?
Japan gehört nicht zur Europäischen Union und hat den Euro auch nicht als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Die offizielle Landeswährung in Japan ist der Yen, der in Münzen und in Scheinen ausgegeben wird. Da die Kaufkraft des japanischen Yen nur recht gering ist, kommen die Münzen jedoch nur bedingt zum Einsatz.
Wie viel Bargeld sollte man nach Japan mitnehmen?
Wie viel Geld sollte man nach Japan mitnehmen? Nach Japan kannst du beliebig viel Bargeld bis unter 1. Mio Yen (~6000 Euro) einführen.
Sind 10000 Yen viel in Japan?
Wechselkurs Yen Euro: Wechselstuben in Japan
Ein 10.000-Yen-Schein entspricht knapp 80 Euro, doch der Schein wird in der Regel auch beim Kauf von kleineren Sachen akzeptiert. Dafür sind nur wenige 2.000 Yen-Scheine im Umlauf. Zwar werden sie akzeptiert, jedoch häufig mit einem 1.000 Yen-Schein verwechselt.
Kann ein Ladekabel in den Koffer?
Ladekabel gehören heutzutage zu unseren ständigen Begleitern, besonders auf Reisen, wo unsere elektronischen Geräte dauernd im Einsatz sind. Die gute Nachricht ist, dass du deine Ladekabel sowohl in deinem Handgepäck als auch in deinem aufgegebenen Koffer mitführen kannst.
Für welche Medikamente braucht man eine Bescheinigung?
Für verschreibungspflichtige Medikamente und Betäubungsmittel ist es ratsam, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, insbesondere bei Reisen ins Ausland. Die Bescheinigung sollte auf Englisch verfasst sein und Informationen über die medizinische Notwendigkeit des Medikaments enthalten.
Was darf nicht in den Koffer?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.