Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
Zum Vergleich: Der tiefste U-Bahnhof Deutschlands (26 m) gleichzeitig der mit der Fahrtreppe mit der größten Förderhöhe (22 m) befindet sich in Hamburg (U-Bahnhof Messehallen).
Welcher ist der tiefste U-Bahnhof in Deutschland?
40 Meter im Untergrund: Tiefste Zugstation Deutschlands
Am Hauptbahnhof ist laut Bahn bereits eine Tiefe von 35 Metern erreicht, am Marienhof liegt die Bauwerkssohle in mehr als 40 Metern Tiefe.
Welcher ist der tiefste U-Bahnhof Deutschlands?
Grundriss. Die Messehallen sind mit 26 Metern (85 Fuß) der tiefste U-Bahnhof Deutschlands. Die oberirdischen Eingänge befinden sich an der Karolinenstraße und am Sievekingplatz und führen zu geräumigen Zwischenebenen.
Wie tief ist die U-Bahn in München?
Der Verbindungsstollen unter dem Münchner Marienhof verbindet in etwa 27 Meter Tiefe die künftige Station mit den bestehenden U-Bahnlinien am Marienplatz.
Welche Stadt hat die tiefste U-Bahn?
Die U-Bahn-Station Arsenalna in Kiev, Ukraine, ist die tiefste U-Bahn-Station der Welt.
Die gefährlichste U-Bahn Deutschlands – U8 in Berlin | taff | ProSieben
Wo ist die tiefste U-Bahn in Deutschland?
Im weiteren Verlauf zum Odeonsplatz, wo Anschluss zur U3 und U6 besteht, wird mit etwa 36 Metern auch die tiefste Stelle des gesamten Netzes erreicht. Am Odeonsplatz befindet sich mit 52,8 Metern Länge die zweitlängste Fahrtreppe Münchens.
Wo ist die längste komplett unterirdisch verlaufende U-Bahnlinie Deutschlands?
Die U7 wurde 1978 unter der Wilmersdorfer Straße hindurch, 1980 nach Siemensstadt und 1984 bis nach Spandau erweitert. Mit 34 Kilometern war und ist sie die längste durchgehend unterirdisch verlaufende U-Bahnlinie Europas!
Welche U-Bahn in Deutschland ist die beste?
Die Duisburger Stadtbahn kann mit 33,5 Kilometern pro Stunde den obersten Platz auf dem Siegertreppchen für sich beanspruchen. Bochum folgt auf Platz zwei mit 32,8 Kilometern pro Stunde. Bonn bringt es auf 32,3 Kilometer pro Stunde. Den letzten Platz dieser Liste belegt Bielefeld.
Was ist die tiefste U-Bahn-Station in München?
Etwa 24 Meter unter der Erde liegen die Bahnsteige. Damit zählt Trudering zu den tiefsten U-Bahnhöfen im Münchner U-Bahnnetz. Im Gegensatz zu den anderen Bahn- höfen auf dem östlichen Ast der U-Bahnlinie U2 wurde der Bahnhof in Trudering in bergmännischer Bauweise unterhalb des Grundwassers erstellt.
Welcher ist der größte unterirdische Bahnhof der Welt?
Die Station Châtelet-Les Halles ist der größte unterirdische Bahnhof der Welt.
Welche ist die größte deutsche Stadt ohne Bahnhof?
Die Stadt Hemer hat 35.000 Einwohner, einen Bahnhof hat sie nicht. Jetzt gibt die Bundesregierung 500 Milliarden Euro für Infrastruktur aus. Trotzdem will niemand in dem Ort an die Schiene.
Wo ist die kleinste U-Bahn der Welt?
In Serfaus fährt seit 1985 die kleinste und höchstgelegene, auf Luftkissen schwebende U-Bahn der Welt. Bis zu 3.000 Personen pro Stunde können im flüstertempo zur Seilbahn-Talstation gebracht werden. Kostenlos, lärm- und emissionsfrei.
Welche Stadt hat das größte U-Bahn-Netz in Deutschland?
Das größte U-Bahnnetz Deutschlands: Die Berliner U-Bahn
Insgesamt umfasst das Netz neun-Linien mit 175 Bahnhöfen und einer Gesamtlänge von 155,4 Kilometern. Das ist fast so viel wie die Entfernung von Berlin nach Leipzig. Täglich kommen rund 1270 Fahrzeuge zum Einsatz.
Wie tief ist eine U-Bahn unter der Erde?
Die vollautomatische U-Bahn wird fast durchgehend unterirdisch fahren, zum Teil in 40 Meter Tiefe – so tief wie noch nie hierzulande. EGGERS realisiert den Großteil der Erd- und Tiefbauarbeiten. 270.000 Fahrgäste täglich soll sie einmal transportieren, zu 100 Prozent mit Ökostrom laufen.
Wie viele U-Bahnhöfe gibt es in Deutschland?
Die Berliner U-Bahn befährt mit 10 Linien ein Streckennetz von 146 Kilometern, zu dem 173 U-Bahnhöfe gehören. Charakteristisch ist die gelbe Farbe der Züge. Die meisten U-Bahnlinien fahren unterirdisch, einige aber auch auf Hochbahntrassen über der Erde.
In welcher Stadt liegt der tief gelegenste U-Bahn der Welt?
Die tiefste Metrostation in China, und als die tiefste der Welt betrachtet, ist die Hongyancun Station in Chongqing, die sich in einer Tiefe von 116 Metern (381 Fuß) unter der Oberfläche befindet, was einem 40-stöckigen Gebäude entspricht.
Welche U-Bahn ist die älteste in Deutschland?
Die Stadt Schöneberg eröffnete 1910 die erste kommunale U-Bahn Deutschlands.
Welche Stadt hat das älteste U-Bahnnetz der Welt?
Die Geschichte der U-Bahn begann mit der ersten U-Bahn-Strecke der Welt, die 1863 in London eröffnet wurde, und entwickelte sich von dort aus in der zweiten Hälfte des 19.
Wer hat die tiefste U-Bahn der Welt?
Die Metro Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербургский метрополитен / Transkription Sankt-Peterburgskij metropoliten) ist die U-Bahn der russischen Millionenstadt Sankt Petersburg und zugleich eines der tiefstgelegenen U-Bahn-Systeme der Welt.
Wo ist die schönste U-Bahn der Welt?
Die Prachtvolle: Komsomolskaja in Moskau, Russland
Von Zurückhaltung keine Spur, hier regiert der pure Prunk. In der Station Komsomolskaja tragen 68 achteckige Marmorsäulen ein Gewölbe von neun Metern Höhe. Von der Decke hängen Kronleuchter herab, die wiederum die Mosaike erhellen.
In welcher deutschen Stadt gibt es eine U-Bahn?
Wenn du von reiner U-Bahn sprichst, dann sind das nur Berlin, Hamburg, München und Nürnberg. Wenn du Stadtbahnsysteme (S-Bahnen mit unterirdischen Abschnitten) mit einbeziehst, ist die Liste lang.
Welche Großstadt hat keine U-Bahn?
Anscheinend ist Serbien das bevölkerungsreichste Land Europas ohne U-Bahn-System. Und Belgrad ist die größte Stadt Europas ohne Metro.
Welche U-Bahn ist die schnellste in Deutschland?
Die Hamburger U-Bahn ist die schnellste im bundesweiten Bahn-Vergleich. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,1 km/h der vier Linien hängt sie die Züge aus München Berlin, Frankfurt und Nürnberg ab.
Welche Stadt hat das größte U-Bahn-Netz der Welt?
Das U-Bahnnetz in der deutschen Hauptstadt Berlin ist dagegen gar nicht so viel größer: 146 Kilometer sind es dort. Das größte U-Bahn-Netz der Welt gab es bis vor einigen Jahren noch in London.