Wie kann ich die maximale Parkdauer in EasyPark verlängern?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Drehen Sie das Wählrad, um die benötigte Zeit für Ihren Parkvorgang auszuwählen. Drücken Sie dann auf die Schaltfläche „Parkvorgang STARTEN“. Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen.

Wie kann ich die Parkzeit verlängern?

Es ist nicht gestattet, einen laufenden Parkvorgang zu verlängern. Tipp: Du hast die Möglichkeit, die maximale Parkzeit zu wählen und bei frühzeitiger Beendigung des Parkvorgangs den Restbetrag zurück zu erhalten.

Wie erkennt das Ordnungsamt EasyPark?

Das Ordnungsamt erkennt anhand des in der App hinterlegten Kennzeichens, dass ein digitaler Parkschein gelöst wurde. Während der Ticketkontrolle wird mithilfe eines Mobilgeräts das Kennzeichen eingelesen und somit der Parkschein nach Gültigkeit überprüft.

Wie stelle ich EasyPark ein?

Du kannst die App von EasyPark kostenlos über den Google Play Store oder den Apple App Store herunterladen. Die anschliessende Registrierung ist in wenigen Minuten erledigt: Gebe einfach deine Mobilfunknummer und dein Kennzeichen ein. Nun noch eine Zahlungsart auswählen - fertig!

Ist parken mit EasyPark teurer?

Die kommen nämlich bei manchen der privaten Anbieter zur eigentlichen Parkgebühr hinzu. Bei Parkster zahlen Sie nichts extra, bei EasyPark sind es allerdings oft 15 Prozent der Parkgebühr. Zwar kann man dank der App minutengenau parken und zahlt somit nur so viel, wie man benötigt, doch es gibt einen Haken.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Kann ich mit EasyPark länger parken?

Die Parkendzeit kann jederzeit angepasst, d.h. verlängert, werden. Hierfür einfach erneut das Rad bedienen und die neue Zeit bestätigen. Ausserdem kannst du deinen Parkvorgang jederzeit stoppen, dafür einfach auf das Rad tippen.

Ist EasyPark oder Parkster günstiger?

Parkster ist besser. Easypark ist am teuersten.

Was bedeutet maximale Parkdauer?

Warum zeigt die App eine maximale Parkdauer an, wenn ich länger parken möchte? Die App zeigt die maximale Parkdauer an, weil die Regeln für diesen Bereich vorschreiben, dass das Parken nur für eine bestimmte Dauer erlaubt ist. Die Regeln für die Parkdauer sollten auf den Schildern in diesem Bereich sichtbar sein.

Wie werden die Parkgebühren bei EasyPark berechnet?

Es wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben. SMS Erinnerungen kosten 15 Cent. EasyPark Go: Du zahlst 2,99 € Monatsgebühr pro Nutzer und keine Servicegebühr, lediglich die tatsächlich anfallenden Parkgebühren.

Welche Park-App ist die beste?

Die Befragung von insgesamt mehr als 75.000 Teilnehmern wurde mithilfe der Rating- und Rankingagentur ServiceValue durchgeführt. Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT.

Ist EasyPark Aufkleber Pflicht?

Aufkleber ist keine Pflicht. Easypark regelt das wenn du alles richtig gemacht hast.

Wie wird Easy Parking kontrolliert?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.

Woher bekomme ich den EasyPark Aufkleber?

In manchen deutschen Städten wird ein Sticker für die Windschutzscheibe benötigt, um die Kontrolleure auf das Parken per App hinzuweisen. Ist dies der Fall, wirst du in der EasyPark-App auf diese Notwendigkeit durch eine Nachricht hingewiesen. Du kannst den Sticker hier herunterladen und selbst ausdrucken.

Kann man die Höchstparkdauer verlängern?

Und wie wäre es, wenn Sie die Parkscheibe einfach nochmal weiterstellen, um die Parkzeit zu verlängern? Hier gilt ein ganz klares Nein: Die Parkscheibe nachstellen bzw. verlängern ist verboten, die Parkuhr umzustellen ist ebenfalls nicht erlaubt und zieht als Strafe ein Bußgeld nach sich.

Wie kann ich die Parkdauer mit der EasyPark App verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wie teuer ist Parkzeit überschreiten?

Ist die Gültigkeit des Parkscheins um bis zu 30 Minuten überschritten, kostet dies 20 Euro. Wurde das Auto bis zu einer Stunde zu lange auf dem Parkplatz gelassen oder kein neues Ticket gezogen, kostet dies bereits 25 Euro. Bei einer weiteren Stunde erhöht sich das Verwarngeld auf 30 Euro.

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

Warum Servicegebühr bei EasyPark?

Die Servicegebühr hilft uns, neue Investitionen zu tätigen und unsere Vorreiterrolle im Bereich der Mobilitätstechnologie auszubauen. So verbessern wir nicht nur kontinuierlich dein Erlebnis beim Parken und Laden, sondern auch unsere Lösungen für Unternehmen und den Kundenservice für alle, die unsere Services nutzen.

Was kostet eine EasyPark Vignette?

EASYPARK EASY PARK Hinterglasaufkleber Aufkleber Vignette Sticker 6x6 cm. Top Qualität + über 8000 verkaufte Parkaufkleber ! € 1,85/Stk.

Was passiert, wenn man die maximale Parkdauer überschritten hat?

Für das Parken ohne Parkscheibe bis zu 30 Minuten fallen hier schon Kosten von 20 Euro an. Dieser Betrag steigt jedoch, je länger Sie parken. Bei einer Parkdauer von mehr als drei Stunden sind sogar 40 Euro Verwarnungsgeld fällig.

Wie funktioniert die automatische Erfassung der Parkdauer?

Die automatische Nummernschilderkennung macht das Parken so smart und stressfrei wie kein anderes Parksystem. Beim Einfahren wird das Kennzeichen gescannt, die Parkzeit wird digital erfasst und die Bezahlung wird flexibel per App oder am Automaten abgewickelt.

Was passiert, wenn man länger als 2 Stunden parkt?

15 Euro Verwarngeld kostet es, wenn Sie länger als eine Stunde überziehen bzw. falsch stehen, 20 Euro bei zwei Stunden und 30 Euro bei drei Stunden. Bei Überschreitung der erlaubten Parkzeit kommen zu den Kosten für das Parkticket also noch die genannten Strafgelder hinzu.

Wie erkennt das Ordnungsamt Parkster?

Der Parkplatzwächter sucht nach deinem Kennzeichen in seinem Handgerät. Findet er dein Kennzeichen, sieht er auch deinen elektronischen Parkschein. Einige wenige Städte/ Gemeinden verlangen noch eine Parkplakette mit einem Hinweis auf digitales Parken.

Wie berechnet EasyPark die Parkgebühren?

Die Nutzer können alle anfallenden Kosten in der App einsehen, die Abrechnung erfolgt minutengenau. EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang, diese beträgt je nach Standort 15% (mind. 0-49 Cent) der Parkgebühren.

Wie kontrolliert das Ordnungsamt Handyparken?

Wie kann das Ordnungsamt sehen, dass ich die Parkgebühr mit dem Handy bezahlt habe? Haben Sie sich bei einem Anbieter registriert, erhalten Sie eine entsprechende Vignette zugeschickt. Mit dieser kann das Ordnungsamt überprüfen, ob Sie einen Parkschein mit der App erzeugt haben.