Welcher See in den Dolomiten ist der schönste?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

1. Sorapis See. Der Sorapis See oder auch Sorapiss See (Lago di Sorapis) ist ohne Zweifel einer der schönsten Bergseen der Dolomiten. Der türkisblaue See liegt in einer traumhaften Bergkulisse und ist eines der beliebtesten Wanderziele in den Dolomiten.

Welche Seen in den Dolomiten sind am schönsten?

Die 7 schönsten Seen in den Dolomiten
  • Der Pragser Wildsee. Er ist die „Perle“ unter den Dolomitenseen: der wildromantische Pragser Wildsee. ...
  • Der Sorapis See. ...
  • Der Karer See. ...
  • Der Toblacher See. ...
  • Der Antholzer See. ...
  • Der Lago di Mosigo. ...
  • Der Misurinasee.

Wie heißt der See an den drei Zinnen?

Der Pragser Wildsee ist aber nicht nur im Sommer einen Besuch wert. Auch in der kalten Jahreszeit zählt er zu einem der Highlights der Region. Bei Winterwanderungen durch tief verschneite Wälder genießt du eine stressfreie Auszeit in der Natur und erlebst die Dolomitenregion 3 Zinnen in einer entspannten Atmosphäre.

Welcher See ist der schönste in Südtirol?

Die schönsten Seen in Südtirol
  • Der Reschensee. ...
  • Der Pragser Wildsee. ...
  • Der Antholzer See. ...
  • Der Karer See. ...
  • Der Toblacher See.

Welcher ist der schönste Ort in den Dolomiten?

Die 8 schönsten Urlaubsorte in den Dolomiten
  1. Cortina d'Ampezzo in der Provinz Belluno. ...
  2. Innichen im Hochpustertal. ...
  3. St. ...
  4. Toblach im Höhlensteintal. ...
  5. Rocca Pietore am Fuße der Marmolata. ...
  6. Kurfar im Gadertal. ...
  7. Sexten im Hochpustertal. ...
  8. Auronzo di Cadore in den Belluneser Dolomiten.

Dolomiten: die 15 schönsten Seen! Pragser Wildsee, Lago di Sorapis, Lago di Antermoia, Karersee & Co

Welche Dolomitenwanderung ist die schönste?

Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten im Überblick
  1. Labyrinthsteig: Am Fuße des Latemar. ...
  2. Rundwanderung um den Langkofel: Highlight in Gröden. ...
  3. Hirzelsteig am Rosengarten: Am Christomannos-Denkmal vorbei. ...
  4. Umrundung der Drei Zinnen: Schönste Wanderung in Südtirol. ...
  5. Wanderung durchs Langental: Versteckter Bergsee im Frühling.

Welche Geheimtipps gibt es in den Dolomiten?

Hier sind einige Geheimtipps für den nächsten Urlaub in den Dolomiten:
  • Lagazuoi Tunnelsystem. ...
  • Seceda-Gipfel. ...
  • Alta Badia. ...
  • Bergdorf Collepietra. ...
  • Pisciadú-Wasserfall. ...
  • Weitere Geheimtipps für die Dolomiten.

Wie heißt der berühmte See in Südtirol?

Seen wie der Pragser Wildsee und der Antholzer See sind weit über die Grenzen hinaus für ihre wilde Schönheit bekannt und teils in einem der Naturparke geschützt, während Gewässer wie der Kalterer See und Wolfsgrubener See am Ritten auch Badeseen sind.

Welcher See ist ein Geheimtipp?

Krebssee, Schleswig-Holstein

Der Krebssee hoch oben im Norden Deutschlands mag auch deshalb noch ein Geheimtipp unter den Badeseen sein, weil er nicht ohne Weiteres erreichbar ist. Um zu dem kleinen, von einem dichten Wald umgebenen See zu gelangen, steigst Du am besten aufs Rad.

Wo ist die schönste Gegend in Südtirol?

Die zehn schönsten Orte in Südtirol
  1. (Die Region) Lana. ...
  2. Der Pragser Wildsee. ...
  3. Die Seiser Alm. ...
  4. Glurns. ...
  5. Brixen. ...
  6. Der Karer See. ...
  7. Die Villanderer Alm. ...
  8. Die Drei Zinnen.

Welche Seen in der Nähe von Sexten sollte man unbedingt gesehen haben?

Hier sind fünf Seen in der Nähe von Sexten, die Du unbedingt gesehen haben solltest.
  • Antholzer See (Lago di Anterselva) ...
  • Pragser Wildsee (Lago di Braies) ...
  • Toblacher See (Lago di Dobbiaco) ...
  • Lago di Misurina. ...
  • Lago di Auronzo.

Kann man vom Toblacher See die Drei Zinnen sehen?

In Landro im Höhlensteintal bei Toblach gibt es einen wunderbaren Blick auf die Nordwände der 3 Zinnen: Diese sind nur dort vom Tal aus sichtbar.

Wie heißt der See in den Dolomiten?

Der Pragser Wildsee, auch “Perle der Dolomitenseen” genannt, befindet sich in einmaliger Lage inmitten der Pragser Dolomiten.

Wann sind die Dolomiten am schönsten?

Die beste Reisezeit für Dolomiten-Urlaub

Die beste Reisezeit für ausgiebigen Wanderurlaub in den Alpen, vor allem den Dolomiten, ist von Juni bis September.

Was sind die Highlights der Dolomiten?

10 Highlights in Südtirol – Urlaub in den Dolomiten
  • Plätzwiese.
  • Seiser Alm.
  • Geisler Alm.
  • Seceda.
  • Gilfenklamm.
  • Bozen – Ötzi im Archäologischen Museum.
  • Karersee – Lago di Carezza.
  • Mein Übernachtungstipp – Das Naturhotel Haller.

Wo ist es in den Dolomiten nicht überlaufen?

Toblacher See statt Pragser Wildsee

Hier kannst du die Ruhe genießen, das klare Wasser und das Panorama der Dolomiten auf dich wirken lassen – und das ganz ohne überfüllte Parkplätze und reglementierte Zufahrten.

Welcher Ort in den Dolomiten ist der schönste?

Der Pragser Wildsee soll der schönste Ort der Dolomiten sein und wird als Perle der Dolomitenseen bezeichnet. Er liegt inmitten des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in einem wunderschönen Felsenkessel auf 1.496 Höhenmeter und wird vom prächtigen Seekofel bewacht.

Wann ist die beste Reisezeit für die Dolomiten?

Je nach Reiseziel lohnt es sich praktisch das ganze Jahr über die Dolomiten zu besuchen. Die Skisaison dauert von Dezember bis Mai. Die beste Zeit zum Wandern ist zwischen Juni und September.

Welche sind die schönsten Wandergebiete in den Dolomiten?

Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten
  1. Drei Zinnen Umrundung mit Dreizinnenhütte. ...
  2. Panoramarunde um den Puflatsch - Seiser Alm. ...
  3. Vom Passo Tre Croci zum Lago Sorapis. ...
  4. Malga Casnago und die Odle-Gruppe vom Zannes-Schutzhaus - Rundtour. ...
  5. Drei Zinnen Umrundung. ...
  6. Wanderung um Sasso Putia - Rundtour. ...
  7. Langkofelumrundung.

Wo kann man die Dolomiten am besten sehen?

Am besten können Sie die 3 Zinnen vom Höhlensteintal bei Toblach aus sehen. Es ist dies der einzige Punkt im Tal, der einen atemberaubenden Ausblick auf das Dreigestirn bietet. Hier wurde auch eine eigene Plattform, der „Drei Zinnen Blick“ angelegt.

Wann ist die beste Zeit, um in den Dolomiten zu wandern?

Das Wichtigste auf einen Blick: Die beste Zeit zum Wandern ist von Juni bis September, zum Skifahren von Dezember bis März.

Welche sind die schönsten Gipfel in den Dolomiten?

Dolomiten: Meine 10 schönsten Gipfel
  • Monte Crot (2.169 m) – die besten Blicke auf Civetta und Pelmo.
  • Monte Piano (2.324 m) – das Plateau mit dem 360-Grad-Panorama.
  • Col di Lana (2.452 m) – ein bewegender Kriegsberg.
  • Cima Viezzena (2.491 m) – ein Dolomiten-Gipfel der beeindruckt.

Wie heißt der See unterhalb der drei Zinnen?

Der malerische Toblacher See ist im Sommer ein beliebtes Naherholungsgebiet. Lage: Im Höhlensteintal bei Toblach in Südtirol, am Eingang zum Naturpark Drei Zinnen.

In welchen Seen in den Dolomiten darf man baden?

Badeseen Dolomiten
  • Wassertemperatur. 18 °C. Naturbadeteich Toblach. Toblach / Naturbadesee.
  • Pragser Wildsee. Prags / Naturbadesee.
  • Völser Weiher. Völs am Schlern / Weiher.

Welche Seen gibt es auf der Seiser Alm?

Ganz klar, es ist der Völser Weiher, der bekannteste See im Feriengebiet Seiser Alm. Er ist zwar nicht sonderlich groß, aber dafür umso gemütlicher und lädt an warmen Sommertagen zum vergnügten Schwimmen, Plantschen und Relaxen ein - in jener Hälfte des Sees natürlich nur, die nicht als Biotop ausgewiesen ist.