Welcher ist der größte Reiseveranstalter der Welt?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

TUI ist das größte Touristikunternehmen der Welt mit Reisebüros, Incoming-Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern. Die TUI AG ging 1997 aus dem 1923 gegründeten Mischkonzern Preussag AG hervor und vollzog eine Neuausrichtung zum heutigen weltweit aktiven Touristikkonzern.

Wer ist der größte Reiseveranstalter in Deutschland?

Größter Reiseanbieter Deutschlands: TUI Group

Im Geschäftsjahr 2023 (Oktober 2022 bis September 2023) erzielte die TUI Group laut eigenen Aussagen einen Rekordumsatz von 20,7 Milliarden Euro – eine Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Wer hat TUI gekauft?

Dessen Bank war Großaktionär der Preussag. Das Duo schmiedet einen Plan: Aus dem Industriekonglomerat soll ein Dienstleister werden. 1997 kauft die Preussag die Mehrheit an der Hapag-Lloyd und bekommt so einen Anteil am Reiseunternehmen TUI.

Wer ist besser, TUI oder Dertour?

TUI schneidet somit als Arbeitgeber besser ab als der Branchendurchschnitt, während DERTOUR Group leicht darunter liegt. Auch bei der Weiterempfehlungsrate liegt TUI mit 72 % deutlich vor DERTOUR Group mit 56 % (basierend auf Bewertungen der letzten 2 Jahre).

Welcher Reiseveranstalter ist der beste in Deutschland?

Im Ranking der fünf bestbewerteten Reiseanbieter und Buchungsseiten in Deutschland landete im Jahr 2024 die Buchungsplattform Booking.com mit **** Punkten auf dem ersten Platz. Auf Rang zwei folgte Deutschlands größtes Reiseunternehmen TUI mit **** Punkten.

Der größte Reisekonzern der Welt: TUI | Galileo | ProSieben

Wer steckt hinter Dertours?

Die DERTOUR Group ist die Reisesparte der REWE Group und zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Die Unternehmensgruppe ist in 16 Ländern mit über 180 Unternehmen mit rund 13.000 Mitarbeitenden aktiv.

Wie hieß TUI früher?

TUI, ehemals bekannt als Thomson Holidays , ist eine britische Tochtergesellschaft der TUI Group mit Sitz in Deutschland. Thomson Holidays wurde 1965 als Reiseveranstalter gegründet. Heute bietet TUI auch Reiseversicherungen an, die von AWP P&C SA gezeichnet werden.

Wie hieß TUI früher?

Die TUI AG (ursprünglich für Touristik Union International, ehemals Preussag AG) ist ein Touristikkonzern mit rechtlichem Doppelsitz in Berlin und Hannover, die Konzernverwaltung sitzt in Hannover.

Wer ist der Chef von TUI?

TUI-Chef Sebastian Ebel über die deutsche Wirtschaftskrise. TUI-Chef Sebastian Ebel spricht bei Maischberger über die wirtschaftliche Lage in Deutschland.

Welcher Reiseveranstalter ist pleite gegangen?

Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Reisesicherungsfonds. Für andere Kunden gibt es weitere Wege. Das mit einer Milliarde Euro verschuldete Reiseunternehmen FTI wird abgewickelt.

Welches ist das erfolgreichste Reisebüro?

1. Booking Holdings . Booking Holdings, bekannt für beliebte verbraucherorientierte Marken wie Booking.com, Priceline, Agoda, Kayak und OpenTable, behauptet seinen Spitzenplatz und meldete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 166 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl ist ein Anstieg von 150,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 121 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.

Welcher Reiseanbieter ist der billigste?

Zu den günstigsten Reiseanbietern in Deutschland gehören Bucher Reisen, Alltours, ByeBye, ETI, ITS, LMX Touristik, FERIEN, Schauinsland Reisen, und Vtours. Alltours, Bucher Reisen ITS, Neckermann Reisen bieten für Familien hohe Kinderrabatte.

Welcher ist der größte Reiseveranstalter der Welt?

Das weltweit führende Touristikunternehmen. Die TUI Group , ein weltweit führendes Touristikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, ist im MDAX und an der Niedersächsischen Börse notiert.

Wie viele Flugzeuge hat TUI?

Seinen 20 Millionen Kunden bietet TUI integrierte Reisedienstleistungen, darunter über 400 Hotels, 18 Kreuzfahrtschiffe, fünf Fluggesellschaften mit über 130 Flugzeugen und 1.200 Reisebüros. Mit ihren Marken deckt TUI die gesamte touristische Wertschöpfungskette ab.

Wer ist der Hauptaktionär der TUI?

Mordaschow ist hierzulande als Hauptaktionär des Reisekonzerns Tui bekannt, von dem er 34 Prozent der Anteile hielt.

Wie hieß DERTOUR früher?

Die zum Rewe-Konzern gehörende Dertour Group verabschiedet sich nun auch im Vertrieb von ihrem früheren Namen DER Touristik.

Wem gehört Fischer Reisen?

Václav Fischer. Václav Fischer (* 22. Juni 1954 in Prag) ist ein deutscher Unternehmer tschechischer Herkunft, Gründer der Fischer Reisen und ehemaliger tschechischer Politiker.

Ist DERTOUR pleite gegangen?

Um diese Frage klar zu beantworten: Nein, DERTOUR ist aktuell nicht pleite und auch nicht unmittelbar von einer Insolvenz bedroht. Das Unternehmen steht vielmehr auf einer soliden wirtschaftlichen Basis.

Welcher ist der größte Reiseveranstalter in Europa?

Gemessen am Gesamtumsatz ist die TUI Group Marktführer unter den Reiseveranstaltern in Europa. Das deutsche Touristikunternehmen erzielte zuletzt steigende Umsätze. Mit DER Touristik kommt auch das zweitplatzierte Unternehmen im Ranking der Reiseveranstalter mit den höchsten Umsatzerlösen in Europa aus Deutschland.

Was ist der beliebteste Reiseort der Deutschen?

„Deutschlands Städte sind beliebte Ziele für Gäste aus dem In- und Ausland. Berlin war auch in 2024 die am häufigsten besuchte Stadt in Deutschland, gefolgt von München und Hamburg.

Gehört DERtour zu TUI?

Weis jemand ob Dertour auch zu Tui gehört damit wir vielleicht intern umbuchen können? Nein, Dertour hat nix mit TUI zu tun.

Was verdient der CEO von TUI?

Unsere Daten zeigen, dass die TUI AG eine Marktkapitalisierung von 4,1 Milliarden Euro hat, und die jährliche Gesamtvergütung des CEO wurde für das Jahr bis September 2024 mit 2,7 Millionen Euro angegeben.

Welcher ist der größte Reisekonzern der Welt?

Der weltweit größte Reisekonzern Tui ist sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das hat die Unternehmensspitze bei der Hauptversammlung am Dienstag in Hannover (Niedersachsen) mitgeteilt. Selbst in den sonst eher reiseschwachen Monaten von Oktober bis Dezember sind 3,7 Millionen Gäste mit der Tui verreist.

Wer ist Sebastian Ebel?

Braunschweig. In Braunschweig kennt man Sebastian Ebel vor allem als Ex-Präsident von Eintracht. In Hannover leitet er seit 2022 den größten Touristikkonzern der Welt. Als Sebastian Ebel dem Reporter aus Braunschweig einen kurzen Blick in sein Büro gewährt, stockt der Journalist für einen winzigen Moment.