Welcher Beruf im Reisebüro?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Reisebürokaufleute (vormals Reisebüroassistent:innen) sind in Reisebüros und bei Reiseveranstaltern tätig. Sie informieren und beraten ihre Kunden über Reisen und Veranstaltungen aller Art. Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Betreuung von Reisegruppen vor Ort im In- und Ausland.

Welchen Beruf übt man im Reisebüro aus?

Tourismuskaufleute (Kaufleute für Privat- und Geschäftsreisen) sind insbesondere in Unternehmen der Tourismusbranche wie in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern und im Geschäftsreise-Management tätig.

Wie nennt man Leute, die im Reisebüro arbeiten?

Reiseverkehrskaufmann/-frau ist ein dualer Ausbildungsberuf. Reiseverkehrskaufleute beraten und informieren im Reisebüro über die Angebote eines oder mehrerer Reiseveranstalter oder vermitteln Einzelangebote wie Flugtickets, Hotels, Mietwagen, Visa und ähnliches für Privat- oder Geschäftsreisende.

Wie nennt man jemanden, der in einem Reisebüro arbeitet?

Reisebüros verkaufen Transport, Unterkunft und Eintrittskarten für Freizeitaktivitäten an Einzelpersonen und Gruppen, die eine Reise planen. Sie beraten Kunden zu Reisezielen, planen Reiserouten und treffen Reisevorbereitungen für sie.

Wer arbeitet in einem Reisebüro?

Ein Reisebüro ist ein hochorganisierter Fachmann, der leidenschaftlich gerne reist und anderen hilft . Er konzentriert sich darauf, seinen Kunden die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten und sie direkt anzusprechen. Er arbeitet mit Hotels, Fluggesellschaften und anderen Anbietern zusammen, um Reisepakete und Erlebnisse zu schnüren, die ihre Kunden begeistern werden.

Tourismuskaufmann:frau - Ausbildungsberufe erklärt

Wie viel verdient man als Angestellter im Reisebüro?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 30.000 €. * Die Gehaltsspanne als Reiseberater/in liegt zwischen 27.600 € und 37.900 € pro Jahr und 2.300 € und 3.158 € pro Monat. Die meisten Jobs als Reiseberater/in werden aktuell angeboten in den Städten Wuppertal, Berlin, Düsseldorf.

Was ist der Unterschied zwischen Reiseverkehrskauffrau und Tourismuskauffrau?

Es gibt keinen Unterschied zwischen Tourismuskaufleuten und Reiseverkehrskaufleuten. Reiseverkehrskaufmann bzw. Reiseverkehrskauffrau ist lediglich die alte Bezeichnung für den Beruf, die man heute nur noch selten verwenden. Mittlerweile spricht man in der Regel von Tourismuskaufmann bzw.

Sind Reisebüro und Reiseberater dasselbe?

Hauptunterschiede zwischen Reisebüro und Reiseberater

Während sich Reisebüros auf die Sicherung von Buchungen und die Abwicklung unmittelbarer Reisebedürfnisse konzentrieren, haben Reiseberater das Gesamtbild im Blick und stellen sicher, dass das Reiseprogramm Ihres Unternehmens effizient, kostengünstig und richtlinienkonform ist.

Was macht man als Reisebüroassistent?

ReisebüroassistentInnen erstellen Reiseangebote und organisieren Reisen für ihre KundInnen. In der persönlichen Kundenberatung informieren und beraten sie die KundInnen über mögliche Reiseziele, Verkehrsmittel und Unterkünfte sowie über Reisebestimmungen und Sehenswürdigkeiten vor Ort.

Welchen Schulabschluss braucht man für Reiseverkehrskauffrau?

Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, in den meisten Fällen fordern Arbeitgeber mindestens die mittlere Reife (Realschulabschluss). Sehr große, namenhafte Unternehmen stellen bevorzugt Bewerber mit höherem Schulabschluss ein (Fachabi oder Abi).

Hat der Beruf Tourismuskauffrau Zukunft?

Tourismuskauffrau ist bis heute ein Beruf mit Zukunft. Obwohl immer mehr Reisen über das Internet abgeschlossen werden, sind auch örtliche Reisebüros nach wie vor gefragt.

Welchen Abschluss braucht man für ein Reisebüro?

Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen kannst Du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Der Großteil der Azubis startet mit mittlerer Reife in die Ausbildung, Mit guten Noten in Mathe und Deutsch kannst Du in dieser Ausbildung auf jeden Fall punkten.

Wie nennt man Leute, die in einem Reisebüro arbeiten?

Reiseberaterinnen und Reiseberatern sind in der Regel bei einem Reisebüro oder Reiseveranstalter angestellt (B2C und/oder B2B).

Kann ich als Quereinsteiger in einem Reisebüro anfangen?

Anstatt den klassischen Weg zu gehen und eine dreijährige Ausbildung zu absolvieren, hast Du heute in vielen Reisebüros die Möglichkeit, als Quereinsteigerin zu beginnen!

Was macht ein Reisebüromitarbeiter an einem Tag?

Der Reisevermittler übernimmt für seinen Kunden die gesamte Laufarbeit, von der Buchung aller notwendigen Flug-, Mietwagen- und Hotelreservierungen über die Einholung von Visabestimmungen bis hin zur Einholung von Wettervorhersagen . Der Reisevermittler ist in erster Linie ein Verkäufer und muss daher mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertraut sein.

Was muss man gelernt haben, um im Reisebüro zu arbeiten?

Die Lehre zum Tourismuskaufmann oder zur Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen nimmt drei Jahre in Anspruch. Sie wird als duale Ausbildung in Reisebüros, Reiseveranstaltern oder anderen touristischen Unternehmen durchgeführt. Der Schulunterricht findet halbtags an zwei oder drei Wochentagen statt.

Wie heißen Reisebüros heute?

Reisebüros – heute oft als Reiseberater oder -beraterinnen bezeichnet – gibt es immer noch.

Welche Berufe gibt es im Reisebüro?

Jobs im Tourismus: Welche gibt es überhaupt?
  • Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit. ...
  • Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen. ...
  • Hotelkaufmann/-frau. ...
  • Hotelfachmann/-frau. ...
  • Fachkraft im Gastgewerbe. ...
  • Restaurantfachmann/-frau. ...
  • Fachmann/-frau für Systemgastronomie. ...
  • Veranstaltungskaufmann/-frau.

Wie heißt der Beruf der Reiseverkehrskauffrau heute?

Wie unterscheiden sich die die Berufe Tourismuskauffrau und Reiseverkehrskauffrau (m/w/d)? Tourismuskaufmann:frau hat den Reiseverkehrskaufmann/-frau seit dem 1. August 2011 abgelöst.

Ist ein Tourismuskaufmann gut bezahlt?

Tourismuskaufleute verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.070 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Tourismuskaufmann/-frau liegt bei 2.530 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 3.350 Euro in Vollzeit.

Wie viel verdient eine Reiseverkehrskauffrau?

Das Medianentgelt für den Beruf "Reiseverkehrskaufmann/-frau" in der Berufsgattung "Tourismuskaufleute - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.318 €. Das untere Quartil liegt bei 2.694 € und das obere Quartil beträgt 4.040 €.

Was verdient man als Quereinsteiger im Reisebüro?

Wenn du als Reiseverkehrskaufmann/frau arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.800 € im Jahr und ca. 2.400 € im Monat und im besten Fall 40.200 € pro Jahr und monatlich 3.350 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 33.900 €, das Monatsgehalt bei 2.825 € und der Stundenlohn bei 11 €.

Kann man als Reisebürokaufmann noch Geld verdienen?

Als Reiseexperte können Sie Geld verdienen, indem Sie für die Erstellung individueller Reisepläne und komplexer Reiserouten Gebühren erheben . Noch lukrativer kann dies sein, wenn Sie diese Dienstleistung als Dienstleistung für Firmenkunden anbieten und auf Honorarbasis arbeiten, d. h. Sie erhalten über einen festgelegten Zeitraum eine Vergütung für Ihre Beratung.